Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Mittelwert eines Bereichs mit zwei Bedingungen

Mittelwert eines Bereichs mit zwei Bedingungen
Uwe
Hallo excel-Freunde,
in B4 bekomme ich den Mittelwert wie gewünscht, in B6 funktioniert der praktisch gleiche Sachverhalt, jedoch ergänzt um eine 2. Bedingung, nicht.
Kann mir jemand sagen wie ich das korrekt schreiben muß?
https://www.herber.de/bbs/user/75062.xls
Danke herzlich vorab
Uwe
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: Mittelwert eines Bereichs mit zwei Bedingungen
28.05.2011 13:19:08
ransi
HAllo Uwe
Bin zwar kein Freund von geschachtelten =wenn(), aber verscuh trotzdem mal so:
Test

 B
61604,7

Formeln der Tabelle
ZelleFormel
B6{=MITTELWERT(WENN(JAHR(A8:A50)=2011;WENN(MONAT(A8:A50)=5;B8:B50)))}
Enthält Matrixformel:
Umrandende
{ } nicht miteingeben,
sondern Formel mit STRG+SHIFT+RETURN abschließen!
Matrix verstehen


Excel Tabellen im Web darstellen >> Excel Jeanie HTML 4
ransi
Anzeige
AW: Mittelwert eines Bereichs mit zwei Bedingungen
28.05.2011 15:38:48
Uwe
Hallo Ransi,
ja cool, das funktioniert! Danke!
Für mich zwar trotzdem merkwürdig, daß das mit 'und' nicht läuft, aber was soll's.
Gruß Uwe
AW: Mittelwert eines Bereichs mit zwei Bedingungen
28.05.2011 16:17:19
Josef

Hallo Uwe,
{=MITTELWERT(WENN((JAHR(A8:A50)=2011)*(MONAT(A8:A50)=5);B8:B50))}

« Gruß Sepp »

Anzeige
AW: Mittelwert eines Bereichs mit zwei Bedingungen
28.05.2011 18:39:40
Uwe
Danke Sepp,
hatte oben aus Versehen doppelt gepostet, da kam auch die Lösung.
Gruß Uwe
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Mittelwert eines Bereichs mit zwei Bedingungen berechnen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um den Mittelwert eines Bereichs mit mehreren Bedingungen in Excel zu berechnen, kannst du die folgende Formel verwenden. Diese Methode basiert auf einer Matrixformel, die es dir ermöglicht, mehrere Kriterien zu berücksichtigen.

  1. Öffne dein Excel-Dokument und gehe zu der Zelle, in der du den Mittelwert berechnen möchtest.
  2. Gib die folgende Formel ein:
    {=MITTELWERT(WENN((JAHR(A8:A50)=2011)*(MONAT(A8:A50)=5);B8:B50))}
  3. Drücke die Tasten STRG + SHIFT + ENTER anstelle von nur ENTER, um die Formel als Matrixformel einzugeben. Excel wird die Formel dann in geschweifte Klammern {} setzen.
  4. Überprüfe das Ergebnis in der Zelle.

Diese Formel berechnet den Mittelwert der Werte im Bereich B8:B50, wenn das Jahr 2011 und der Monat Mai ist.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: #WERT!
    Dieser Fehler tritt oft auf, wenn die Formel nicht als Matrixformel eingegeben wurde. Stelle sicher, dass du STRG + SHIFT + ENTER verwendest.

  • Fehler: Kein Ergebnis angezeigt
    Überprüfe, ob die Bedingungen in deiner Formel tatsächlich erfüllt sind. Wenn keine Werte den Kriterien entsprechen, wird kein Mittelwert berechnet.

  • Fehler: Falscher Bereich
    Achte darauf, dass die angegebenen Bereiche (z. B. A8:A50 und B8:B50) korrekt sind und die Daten in diesen Bereichen vorhanden sind.


Alternative Methoden

Wenn du keine Matrixformeln verwenden möchtest, kannst du die Mittelwertwenn-Funktion nutzen, um den Mittelwert mit einer einzelnen Bedingung zu berechnen. Für mehrere Bedingungen benötigst du jedoch eine Kombination von Mittelwertwenn und WENN.

  1. Einzelne Bedingung:

    =MITTELWERTWENN(A8:A50; "2011"; B8:B50)
  2. Mehrere Bedingungen (mit WENN):

    =MITTELWERT(WENN((A8:A50=2011)*(B8:B50=5);C8:C50))

Diese Methoden sind hilfreich, wenn du nur eine oder zwei Bedingungen hast.


Praktische Beispiele

Beispiel 1:
Berechne den Mittelwert der Verkaufszahlen für das Jahr 2022 im Monat Januar:

{=MITTELWERT(WENN((JAHR(Daten!A2:A100)=2022)*(MONAT(Daten!A2:A100)=1);Daten!B2:B100))}

Beispiel 2:
Berechne den Mittelwert von Noten, wenn die Bedingung „besteht“ erfüllt ist:

{=MITTELWERT(WENN(Daten!C2:C100="besteht";Daten!B2:B100))}

Tipps für Profis

  • Verwendung von benannten Bereichen: Nutze benannte Bereiche für deine Datenbereiche, um die Formel lesbarer zu machen.

  • Verwende die Funktion FILTER: In neueren Excel-Versionen kannst du die FILTER-Funktion verwenden, um Daten zu filtern und dann den Mittelwert zu berechnen:

    =MITTELWERT(FILTER(B8:B50; (JAHR(A8:A50)=2011)*(MONAT(A8:A50)=5)))
  • Prüfe die Daten: Stelle sicher, dass deine Daten in den richtigen Formaten vorliegen (z. B. Datum für Jahr/Monat).


FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich die Formel auch für andere Jahre verwenden?
Ja, du kannst die Jahreszahl in der Formel ändern, um den Mittelwert für verschiedene Jahre zu berechnen.

2. Was mache ich, wenn ich mehr als zwei Bedingungen berücksichtigen möchte?
Du kannst weitere Bedingungen hinzufügen, indem du die Multiplikation * verwendest, z. B. (Bedingung1)*(Bedingung2)*(Bedingung3).

3. Funktioniert das auch in Excel Online?
Ja, die beschriebenen Funktionen sind auch in Excel Online verfügbar, solange du die richtige Version verwendest.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige