Mittelwert eines Bereichs mit zwei Bedingungen berechnen
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um den Mittelwert eines Bereichs mit mehreren Bedingungen in Excel zu berechnen, kannst du die folgende Formel verwenden. Diese Methode basiert auf einer Matrixformel, die es dir ermöglicht, mehrere Kriterien zu berücksichtigen.
- Öffne dein Excel-Dokument und gehe zu der Zelle, in der du den Mittelwert berechnen möchtest.
- Gib die folgende Formel ein:
{=MITTELWERT(WENN((JAHR(A8:A50)=2011)*(MONAT(A8:A50)=5);B8:B50))}
- Drücke die Tasten
STRG
+ SHIFT
+ ENTER
anstelle von nur ENTER
, um die Formel als Matrixformel einzugeben. Excel wird die Formel dann in geschweifte Klammern {}
setzen.
- Überprüfe das Ergebnis in der Zelle.
Diese Formel berechnet den Mittelwert der Werte im Bereich B8:B50, wenn das Jahr 2011 und der Monat Mai ist.
Häufige Fehler und Lösungen
-
Fehler: #WERT!
Dieser Fehler tritt oft auf, wenn die Formel nicht als Matrixformel eingegeben wurde. Stelle sicher, dass du STRG
+ SHIFT
+ ENTER
verwendest.
-
Fehler: Kein Ergebnis angezeigt
Überprüfe, ob die Bedingungen in deiner Formel tatsächlich erfüllt sind. Wenn keine Werte den Kriterien entsprechen, wird kein Mittelwert berechnet.
-
Fehler: Falscher Bereich
Achte darauf, dass die angegebenen Bereiche (z. B. A8:A50 und B8:B50) korrekt sind und die Daten in diesen Bereichen vorhanden sind.
Alternative Methoden
Wenn du keine Matrixformeln verwenden möchtest, kannst du die Mittelwertwenn
-Funktion nutzen, um den Mittelwert mit einer einzelnen Bedingung zu berechnen. Für mehrere Bedingungen benötigst du jedoch eine Kombination von Mittelwertwenn
und WENN
.
-
Einzelne Bedingung:
=MITTELWERTWENN(A8:A50; "2011"; B8:B50)
-
Mehrere Bedingungen (mit WENN
):
=MITTELWERT(WENN((A8:A50=2011)*(B8:B50=5);C8:C50))
Diese Methoden sind hilfreich, wenn du nur eine oder zwei Bedingungen hast.
Praktische Beispiele
Beispiel 1:
Berechne den Mittelwert der Verkaufszahlen für das Jahr 2022 im Monat Januar:
{=MITTELWERT(WENN((JAHR(Daten!A2:A100)=2022)*(MONAT(Daten!A2:A100)=1);Daten!B2:B100))}
Beispiel 2:
Berechne den Mittelwert von Noten, wenn die Bedingung „besteht“ erfüllt ist:
{=MITTELWERT(WENN(Daten!C2:C100="besteht";Daten!B2:B100))}
Tipps für Profis
-
Verwendung von benannten Bereichen: Nutze benannte Bereiche für deine Datenbereiche, um die Formel lesbarer zu machen.
-
Verwende die Funktion FILTER
: In neueren Excel-Versionen kannst du die FILTER
-Funktion verwenden, um Daten zu filtern und dann den Mittelwert zu berechnen:
=MITTELWERT(FILTER(B8:B50; (JAHR(A8:A50)=2011)*(MONAT(A8:A50)=5)))
-
Prüfe die Daten: Stelle sicher, dass deine Daten in den richtigen Formaten vorliegen (z. B. Datum für Jahr/Monat).
FAQ: Häufige Fragen
1. Kann ich die Formel auch für andere Jahre verwenden?
Ja, du kannst die Jahreszahl in der Formel ändern, um den Mittelwert für verschiedene Jahre zu berechnen.
2. Was mache ich, wenn ich mehr als zwei Bedingungen berücksichtigen möchte?
Du kannst weitere Bedingungen hinzufügen, indem du die Multiplikation *
verwendest, z. B. (Bedingung1)*(Bedingung2)*(Bedingung3)
.
3. Funktioniert das auch in Excel Online?
Ja, die beschriebenen Funktionen sind auch in Excel Online verfügbar, solange du die richtige Version verwendest.