Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Bedingte Formatierung an zwei Bedingungen knüpfen

Bedingte Formatierung an zwei Bedingungen knüpfen
Basti
Hallo zusammen,
ich möchte in Excel eine Bedingte Formatierung an zwei Bedingungen knüpfen.
Wenn der Wert in Zelle B2 größer 10.000€ und der Wert in Zelle C2 größer 0,01, dann möchte ich einen grünen Punkt haben.
Wißt ihr wie das geht?
Herzlichen Dank für eure Hilfe!
Viele Grüße,
Basti
Anzeige
AW: Bedingte Formatierung an zwei Bedingungen knüpfen
12.07.2012 12:45:59
Basti
Hallo Bertram,
vielen Dank!
Die Lösung passt schon fast.
Ich würde gerne die Formatierung in die Zelle C2 haben. Das geht über Symbolsätze und Symbolart und dann Punkte.
Weißt du wie ich das mit der Formel "verheiratet" bekomme?
Grüße,
Basti
Anzeige
AW: Bedingte Formatierung an zwei Bedingungen knüpfen
12.07.2012 13:06:22
Bertram
Hallo Basti,
dachte mir schon dass du das so haben willst, aber das geht glaub nicht.
Ich lass die Frage mal offen.
Gruß
Bertram
AW: Bedingte Formatierung an zwei Bedingungen knüpfen
12.07.2012 16:09:11
fcs
Hallo Basti,
die Symbolsätze funktionieren nur mit den Werten in den Zellen.
Du muss deine Bedingungsformel in einer weiteren Spalte einfügen, und dabei den Wert 1 oder "" erzeugen, je nachdem, ob Bedigung erfüllt oder nicht.
Danach kannst du dann die Zellen mit der Formel bedingt formatieren mit dem Drei-Farb-Symbol.
Formel:

=WENN(UND(B2>10000;C2>0,01);1;"")
Wenn du unbedingt nur Zelle C2 kennzeichnen willst, dann muss du mit der Formel
=UND($B2>10000;C2>00,1)

unter bedingter Formatierung arbeiten und die Füllfarbe auf grün festlegen.
Gruß
Franz
Anzeige
AW: Bedingte Formatierung an zwei Bedingungen knüpfen
12.07.2012 15:55:11
Rolf
Hallo Basti,
die Verwendung von Symbolsätzen bei der bed.Formatierung ist im Prinzip kein Problem (vgl. Beispiel). Im Gegensatz zur normalen bed.Form. beziehen sich die Symbole aber immer nur auf den Wert der Zelle, in der du die bed.Form. eingibst.
https://www.herber.de/bbs/user/80949.xlsx
Gruß, Rolf
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Bedingte Formatierung mit zwei Bedingungen in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die bedingte Formatierung in Excel an zwei Bedingungen zu knüpfen, kannst du folgende Schritte befolgen:

  1. Zellen auswählen: Markiere die Zelle, die du bedingt formatieren möchtest (z.B. C2).
  2. Bedingte Formatierung öffnen: Gehe zu Start > Bedingte Formatierung > Neue Regel.
  3. Regeltyp auswählen: Wähle Formel zur Ermittlung der zu formatierenden Zellen verwenden.
  4. Formel eingeben: Gib die folgende Formel ein:
    =UND($B2>10000;C2>0,01)
  5. Format festlegen: Klicke auf Formatieren und wähle die gewünschte Füllfarbe (z.B. grün).
  6. Regel anwenden: Klicke auf OK, um die Regel zu speichern, und dann erneut auf OK, um das Fenster zu schließen.

Die Zelle wird nun nur dann grün gefärbt, wenn beide Bedingungen erfüllt sind, was die Excel bedingte Formatierung mit zwei Bedingungen ermöglicht.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Die bedingte Formatierung wird nicht angewendet.

    • Lösung: Überprüfe, ob die Formel korrekt eingegeben wurde und ob die Bezugnahme auf die Zellen (z.B. $B2) korrekt ist.
  • Fehler: Die falsche Zelle wird formatiert.

    • Lösung: Achte darauf, dass du die richtige Zelle und den richtigen Zellbereich für die bedingte Formatierung auswählst.

Alternative Methoden

Wenn du mit Excel VBA arbeiten möchtest, kannst du die bedingte Formatierung auch über ein Makro erstellen. Hier ein einfaches Beispiel:

Sub BedingteFormatierung()
    Dim ws As Worksheet
    Set ws = ThisWorkbook.Sheets("DeinBlattname")

    With ws.Range("C2")
        .FormatConditions.Add Type:=xlExpression, Formula1:="=UND($B2>10000;C2>0,01)"
        .FormatConditions(1).Interior.Color = RGB(0, 255, 0) ' Grün
    End With
End Sub

Praktische Beispiele

Beispiel 1: Du möchtest die Zelle A1 grün färben, wenn B1 > 100 und C1 < 50. Die Formel lautet:

=UND(B1>100;C1<50)

Beispiel 2: Färbe Zelle D4 rot, wenn E4 < 20 oder F4 > 100. Hierfür verwendest du die Formel:

=ODER(E4<20;F4>100)

Diese Beispiele zeigen, wie die Excel bedingte Formatierung mehrere Bedingungen gleichzeitig verarbeiten kann.


Tipps für Profis

  • Nutze die bedingte Formatierung mit mehreren Bedingungen, um verschiedene Farben oder Symbole für unterschiedliche Werte anzuzeigen.
  • Experimentiere mit der Excel bedingte Formatierung und oder Verknüpfung, um komplexere Bedingungen zu erstellen.
  • Verwende Symbole in der bedingten Formatierung, um visuelle Anhaltspunkte zu geben, z.B. Ampelsysteme oder andere Symbole.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich die bedingte Formatierung in Google Sheets verwenden? Ja, Google Sheets bietet ähnliche Funktionen für die bedingte Formatierung mit mehreren Bedingungen.

2. Wie kann ich die Formatierung auf mehrere Zellen gleichzeitig anwenden? Wähle den gesamten Zellbereich aus, bevor du die bedingte Formatierung einrichtest. Excel wendet die Regel dann auf alle ausgewählten Zellen an.

3. Was ist der Unterschied zwischen UND und ODER in der bedingten Formatierung? UND prüft, ob alle Bedingungen erfüllt sind, während ODER prüft, ob mindestens eine Bedingung erfüllt ist.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige