Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Excel-Dateiname o. Verzeichnispfad in Zeile einf.

Forumthread: Excel-Dateiname o. Verzeichnispfad in Zeile einf.

Excel-Dateiname o. Verzeichnispfad in Zeile einf.
19.06.2002 23:15:05
Peter N
Mit welchem Befehl kann ich NUR den Excel- "Dateiname" OHNE Verzeichnispfad in eine Zeile einfügen. Den nachfolgenden Befehl funktioniert nicht oder ich mache etwas falsch? Ich freue mich eine Lösung... Gruss Peter

=TEIL(ZELLE("Dateiname");FINDEN("[";ZELLE("Dateiname"))+1;_FINDEN("]";ZELLE("Datename"))-FINDEN("[";ZELLE("Dateiname"))-1)

Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Korrektur
19.06.2002 23:31:05
Ramses
Hallo Peter,

da sind zwei kleine Schreibfehler drin.
Diese Formel funktioniert:

=TEIL(ZELLE("dateiname");FINDEN("[";ZELLE("Dateiname");1)+1;FINDEN("]";ZELLE("Dateiname");1)-FINDEN("[";ZELLE("Dateiname");1)-1)

Gruss Rainer

Re: Korrektur
19.06.2002 23:37:25
Bitte ein Beispiel..,
Hallo Rainer, Du bist ja super schnell... Bitte maile mir doch eine solche Datei mit diesem Befehl nach Hause, denn bei mir erscheint nur #WERT! Bis später Gruss Peter
Anzeige
Re: Korrektur
20.06.2002 06:33:09
Hajo
Hallo ????

Dateiname ohne Endung
=TEIL(ZELLE("Dateiname";A1);FINDEN("[";ZELLE("Dateiname";A1))+1;FINDEN("]";ZELLE("Dateiname";A1))-FINDEN("[";ZELLE("Dateiname";A1))-5)

Dateiname mit Endung
=TEIL(ZELLE("Dateiname";A1);FINDEN("[";ZELLE("Dateiname";A1))+1;FINDEN("]";ZELLE("Dateiname";A1))-FINDEN("[";ZELLE("Dateiname";A1))-1)


Bitte Beachte das Dateiname nicht der Dateiname ist und A1 keine Zelllenbezeichnung.

Gruß Hajo

Anzeige
alles klar (fast)
20.06.2002 07:16:41
Peter
Guten Tag Hajo, es funktioniert doch, aber nicht in jeder Zelle, er zeigt dann einen Bezugsfehler an? Das mit der mit/ohne Endunganzeig ist genial.
Besten Dank für Deine Geduld.
Gruss Peter

Re: alles klar (fast)
20.06.2002 09:27:26
Hajo
Hallo Peter

der grundsatz für diese Anzeige ist das die Datei schon gespeichert ist. Dann müßte es eigentlich in jeder Zelle klappen. Ich wüßte nicht warum nur in bestimmten.

Gruß Hajo

Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

Excel-Dateiname ohne Verzeichnispfad in Zelle einfügen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um den Excel-Dateiname ohne Verzeichnispfad in eine Zelle einzufügen, kannst Du die folgende Formel verwenden:

=TEIL(ZELLE("Dateiname");FINDEN("[";ZELLE("Dateiname"))+1;FINDEN("]";ZELLE("Dateiname"))-FINDEN("[";ZELLE("Dateiname"))-1)
  1. Öffne Deine Excel-Datei.
  2. Wähle die Zelle aus, in die der Dateiname eingefügt werden soll.
  3. Gib die oben angegebene Formel ein.
  4. Drücke die Eingabetaste. Der Dateiname sollte jetzt ohne den Verzeichnispfad in der Zelle angezeigt werden.

Um den Dateinamen in Excel ohne Endung anzuzeigen, verwende diese abgewandelte Formel:

=TEIL(ZELLE("Dateiname");FINDEN("[";ZELLE("Dateiname"))+1;FINDEN("]";ZELLE("Dateiname"))-FINDEN("[";ZELLE("Dateiname"))-5)

Häufige Fehler und Lösungen

  1. #WERT! Fehler: Dieser Fehler erscheint häufig, wenn die Datei noch nicht gespeichert wurde. Stelle sicher, dass die Datei gespeichert ist, bevor Du die Formel verwendest.

  2. Bezugsfehler: Wenn die Formel nicht in jeder Zelle funktioniert, kann das an der Zellreferenz liegen. Überprüfe, ob die Zelle korrekt angegeben ist.

  3. Schreibfehler: Achte darauf, dass Du die Formel exakt so eingibst, wie sie angegeben ist, um Schreibfehler zu vermeiden.


Alternative Methoden

Eine weitere Möglichkeit, den Excel-Dateinamen in eine Zelle einzufügen, ist die Verwendung von VBA (Visual Basic for Applications). Hier ist ein einfaches Beispiel:

  1. Drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.
  2. Klicke auf Einfügen > Modul.
  3. Füge folgenden Code ein:
Sub DateinameEinfügen()
    ActiveCell.Value = ThisWorkbook.Name
End Sub
  1. Schließe den Editor und gehe zurück zu Excel.
  2. Wähle die Zelle aus, in die der Dateiname eingefügt werden soll und führe das Makro aus.

Praktische Beispiele

  • Dateiname ohne Pfad: Wenn Du nur den Dateinamen ohne den Pfad benötigst, verwende die Formel aus der Schritt-für-Schritt-Anleitung.

  • Dateiname mit Pfad: Um den gesamten Pfad anzuzeigen, kannst Du die Formel =ZELLE("Dateiname") verwenden, was sowohl den Pfad als auch den Dateinamen zurückgibt.


Tipps für Profis

  • Nutze die Formel =ZELLE("Dateipfad"), um den Dateipfad in eine Zelle einzufügen. Dies kann nützlich sein, um den Speicherort Deiner Datei anzuzeigen.

  • Wenn Du oft mit Dateinamen und Pfaden arbeitest, erwäge das Erstellen von benutzerdefinierten Funktionen in VBA, um den Prozess zu automatisieren.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich den Dateinamen ohne Endung in eine Zelle einfügen?
Verwende die angegebene Formel für den Dateinamen ohne Endung, indem Du den entsprechenden Wert in die Zelle eingibst.

2. Warum funktioniert die Formel nicht in bestimmten Zellen?
Dies könnte daran liegen, dass die Datei nicht gespeichert ist oder die Zellreferenz falsch angegeben wurde. Überprüfe beides.

3. Kann ich den Verzeichnispfad in eine Zelle einfügen?
Ja, benutze dafür die Formel =ZELLE("Dateipfad"), um den Speicherort der Datei anzuzeigen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige