=TEIL(ZELLE("Dateiname");FINDEN("[";ZELLE("Dateiname"))+1;_FINDEN("]";ZELLE("Datename"))-FINDEN("[";ZELLE("Dateiname"))-1)
=TEIL(ZELLE("Dateiname");FINDEN("[";ZELLE("Dateiname"))+1;_FINDEN("]";ZELLE("Datename"))-FINDEN("[";ZELLE("Dateiname"))-1)
da sind zwei kleine Schreibfehler drin.
Diese Formel funktioniert:
=TEIL(ZELLE("dateiname");FINDEN("[";ZELLE("Dateiname");1)+1;FINDEN("]";ZELLE("Dateiname");1)-FINDEN("[";ZELLE("Dateiname");1)-1)
Gruss Rainer
Dateiname ohne Endung
=TEIL(ZELLE("Dateiname";A1);FINDEN("[";ZELLE("Dateiname";A1))+1;FINDEN("]";ZELLE("Dateiname";A1))-FINDEN("[";ZELLE("Dateiname";A1))-5)
Dateiname mit Endung
=TEIL(ZELLE("Dateiname";A1);FINDEN("[";ZELLE("Dateiname";A1))+1;FINDEN("]";ZELLE("Dateiname";A1))-FINDEN("[";ZELLE("Dateiname";A1))-1)
Bitte Beachte das Dateiname nicht der Dateiname ist und A1 keine Zelllenbezeichnung.
Gruß Hajo
der grundsatz für diese Anzeige ist das die Datei schon gespeichert ist. Dann müßte es eigentlich in jeder Zelle klappen. Ich wüßte nicht warum nur in bestimmten.
Gruß Hajo
Um den Excel-Dateiname ohne Verzeichnispfad in eine Zelle einzufügen, kannst Du die folgende Formel verwenden:
=TEIL(ZELLE("Dateiname");FINDEN("[";ZELLE("Dateiname"))+1;FINDEN("]";ZELLE("Dateiname"))-FINDEN("[";ZELLE("Dateiname"))-1)
Um den Dateinamen in Excel ohne Endung anzuzeigen, verwende diese abgewandelte Formel:
=TEIL(ZELLE("Dateiname");FINDEN("[";ZELLE("Dateiname"))+1;FINDEN("]";ZELLE("Dateiname"))-FINDEN("[";ZELLE("Dateiname"))-5)
#WERT! Fehler: Dieser Fehler erscheint häufig, wenn die Datei noch nicht gespeichert wurde. Stelle sicher, dass die Datei gespeichert ist, bevor Du die Formel verwendest.
Bezugsfehler: Wenn die Formel nicht in jeder Zelle funktioniert, kann das an der Zellreferenz liegen. Überprüfe, ob die Zelle korrekt angegeben ist.
Schreibfehler: Achte darauf, dass Du die Formel exakt so eingibst, wie sie angegeben ist, um Schreibfehler zu vermeiden.
Eine weitere Möglichkeit, den Excel-Dateinamen in eine Zelle einzufügen, ist die Verwendung von VBA (Visual Basic for Applications). Hier ist ein einfaches Beispiel:
ALT + F11
, um den VBA-Editor zu öffnen.Einfügen
> Modul
.Sub DateinameEinfügen()
ActiveCell.Value = ThisWorkbook.Name
End Sub
Dateiname ohne Pfad: Wenn Du nur den Dateinamen ohne den Pfad benötigst, verwende die Formel aus der Schritt-für-Schritt-Anleitung.
Dateiname mit Pfad: Um den gesamten Pfad anzuzeigen, kannst Du die Formel =ZELLE("Dateiname")
verwenden, was sowohl den Pfad als auch den Dateinamen zurückgibt.
Nutze die Formel =ZELLE("Dateipfad")
, um den Dateipfad in eine Zelle einzufügen. Dies kann nützlich sein, um den Speicherort Deiner Datei anzuzeigen.
Wenn Du oft mit Dateinamen und Pfaden arbeitest, erwäge das Erstellen von benutzerdefinierten Funktionen in VBA, um den Prozess zu automatisieren.
1. Wie kann ich den Dateinamen ohne Endung in eine Zelle einfügen?
Verwende die angegebene Formel für den Dateinamen ohne Endung, indem Du den entsprechenden Wert in die Zelle eingibst.
2. Warum funktioniert die Formel nicht in bestimmten Zellen?
Dies könnte daran liegen, dass die Datei nicht gespeichert ist oder die Zellreferenz falsch angegeben wurde. Überprüfe beides.
3. Kann ich den Verzeichnispfad in eine Zelle einfügen?
Ja, benutze dafür die Formel =ZELLE("Dateipfad")
, um den Speicherort der Datei anzuzeigen.
Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden
Suche nach den besten AntwortenEntdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche
Top 100 Threads jetzt ansehen