Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

keine "absolute Adressierung" bei Verweisen

Forumthread: keine "absolute Adressierung" bei Verweisen

keine "absolute Adressierung" bei Verweisen
13.03.2013 10:00:57
Max
Hi zusammen,
hole mir in Excel die relevanten Werte meiner Tabelle aus einer anderen Excel-Datei.
Das Problem ist, dass ich die anderen Werte der anderen Tabelle teilweise brauche und gerne mit AutoFill einfach rüberziehen möchte.
Nun macht mir Exel jedoch bei jedem Wert eine absolute Adressierung, so dass ich AutoFill vergessen kann. Kann ich das irgendwie ausstellen oder gibt es eine Möglichkeit das ich nicht bei jedem Wert manuell die $-Zeichen löschen muss?
Danke

Anzeige

7
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: keine "absolute Adressierung" bei Verweisen
13.03.2013 10:08:03
Klaus
Hi,
wie ziehst du denn "einfach rüber"?
Ich mach das immer so: ich verweise EINE Zelle auf die andere Datei, entferne aus diesem einen Verweis die $ per Hand und benutze dann Autofill. Das klappt gut.
Grüße,
Klaus M.vdT.

AW: keine "absolute Adressierung" bei Verweisen
13.03.2013 10:09:52
Max
Ja, das mache ich ja bislang auch so.
Nur sind das ziemlich viele Werte und dachte ich könnte mir Zeit sparen und müsste nicht bei jedem Wert einzeln die $ entfernen.

Anzeige
AW: keine "absolute Adressierung" bei Verweisen
13.03.2013 10:21:13
Daniel
Hi
du kannst Excelformeln auch mit der ERSETZEN-Funktion von Excel bearbeiten und so beispielsweise alle Dollar-Zeichen in allen selektierten Zellen entfernen.
Hierzu in den Ersetzen-Optionen "Suchen in Formeln" auswählen und nicht "Gesamten Zellinhalt vergleichen" anchecken.
und wie gesagt, daß musst du einmalig machen BEVOR du den AutoFill anwendest.
Gruß Daniel

Anzeige
AW: keine "absolute Adressierung" bei Verweisen
13.03.2013 10:25:30
Max
Das klingt sehr gut.
Gehe ich allerdings auf bearbeiten - ersetzen, so kann ich da keine Optionen ändern wie "Suchen in Formeln" usw.
Habe übrigens office: mac 2011

AW: keine "absolute Adressierung" bei Verweisen
13.03.2013 13:10:07
Daniel
da gibts im Suchen-und-Ersetzen-Eingabefenster einen Button "Optionen >>".
hast du den mal geklickt ?
da sollten dann die erweiterten Optionen eingeblendet werden.
Gruß Daniel

Anzeige
AW: keine "absolute Adressierung" bei Verweisen
13.03.2013 10:09:40
Daniel
Hi
das liegt daran, daß in der Quellzelle, welche du für das Autofill als Vorlage angibst, die Zellbezüge schon die absolute Address haben.
Dort musst du die $-Zeichen entfernen bevor du den Autofill anwendest.
Excel setzt externe Zellbezüge beim Erstellen automatisch absolut, aber das ist nicht zwingend erforderlich, relative Zellbezüge sind genauso möglich, man muss sie nur von Hand einstellen.
gruß Daniel

Anzeige
AW: keine "absolute Adressierung" bei Verweisen
13.03.2013 10:13:02
Max
Also die Quellzelle ist einfach nur eine Zahl, oder eine absolute Address.
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige