Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Zählenwenn, Index, Vergleich

Zählenwenn, Index, Vergleich
20.06.2014 11:54:35
Bon
Hallo zusammen,
Ich möchte wissen wie oft die Personen A, B und C Urlaub haben.
Ich habe für jeden Monat eine fest vorgegebene Tabelle mit drei Spalten. Ganz links steht das Datum, mittig die Person (A,B oder C) und rechts entweder der Begriff "Urlaub" oder die Zelle bleibt leer.
Ausgegeben werden soll die Anzahl der Urlaubstage für A, B und C.
Ich glaube ein kleiner Teilerfolg ist mir bereits gelungen. Mit der Index- und der Vergleichsfunktion kann ich zumindest schon auslesen ob A, B oder C Urlaub haben (=INDEX(B$3:B$5;VERGLEICH("Urlaub";D$3:D$5;0))). Leider funktioniert das noch nicht, wenn in einem Monat kein einziger Urlaub hat.
Kann mir jemand helfen, dass am Schluß wirklich eine Zahl für A, B und C herauskommt?
Danke!
Bon

Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Zählenwenn, Index, Vergleich
20.06.2014 12:06:19
EtoPHG
Hallo Bon,
Setz noch ein S an und vergiss INDEX und VERGLEICH!
z.B. Für Person A
=ZÄHLENWENNS(B3:B100;"A";C3:C100;"Urlaub")

und für eine schnelle Zusammenstellung drängt sich für sowas eine Pivottabelle geradezu auf!
Gruess Hansueli

Anzeige
AW: Zählenwenn, Index, Vergleich
20.06.2014 15:17:37
Bon
Super! Vielen, vielen Dank!

AW: Zählenwenn, Index, Vergleich
20.06.2014 12:13:02
Spenski
laut deinem txt hat nur einer zur zeit urlaub?
wenn ja warum nicht
F1=Zählenwenn(B:B;E1)
F2=Zählenwenn(B:B;E2)
F3=Zählenwenn(B:B;E3)
E1=A
E2=B
E3=C
gruss
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Zählen von Urlaubstagen in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Anzahl der Urlaubstage für Personen A, B und C in Excel zu zählen, kannst du die Funktion ZÄHLENWENNS verwenden. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Datenstruktur vorbereiten: Stelle sicher, dass deine Tabelle die folgenden Spalten hat:

    • Spalte A: Datum
    • Spalte B: Person (A, B oder C)
    • Spalte C: Status (Urlaub oder leer)
  2. Formel einfügen: Gehe zu der Zelle, in der du die Anzahl der Urlaubstage für Person A berechnen möchtest. Verwende folgende Formel:

    =ZÄHLENWENNS(B3:B100;"A";C3:C100;"Urlaub")

    Ändere "A" entsprechend für die Personen B und C.

  3. Resultate überprüfen: Stelle sicher, dass die Formeln korrekt eingegeben sind und die Daten im richtigen Bereich liegen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Es wird kein Ergebnis angezeigt.

    • Lösung: Überprüfe, ob in der Status-Spalte wirklich "Urlaub" steht. Achte auf Groß- und Kleinschreibung.
  • Fehler: Die Formel funktioniert nicht, wenn kein Urlaub eingetragen ist.

    • Lösung: Die ZÄHLENWENNS-Funktion gibt in diesem Fall 0 zurück, was korrekt ist. Du kannst dies ignorieren oder zusätzlich eine WENN-Funktion verwenden, um eine benutzerdefinierte Nachricht anzuzeigen.

Alternative Methoden

Wenn du eine visuellere Darstellung der Urlaubstage möchtest, erwäge die Verwendung einer Pivottabelle. Hierbei kannst du:

  1. Deine Daten markieren.
  2. Über das Menü „Einfügen“ eine Pivottabelle erstellen.
  3. Die Felder für Personen und Urlaubstage entsprechend anordnen.

Eine Pivottabelle gibt dir schnell einen Überblick über die Urlaubstage für alle Personen.


Praktische Beispiele

Angenommen, deine Daten sehen wie folgt aus:

Datum Person Status
01.01.23 A Urlaub
02.01.23 B Urlaub
03.01.23 C
04.01.23 A Urlaub

Mit der Formel =ZÄHLENWENNS(B3:B100;"A";C3:C100;"Urlaub") erhältst du in diesem Beispiel das Ergebnis 2 für Person A.


Tipps für Profis

  • Nutze benannte Bereiche, um deine Formeln übersichtlicher zu gestalten. Anstatt B3:B100 zu schreiben, kannst du es z.B. als „Personen“ benennen.
  • Setze Datenvalidierung ein, um sicherzustellen, dass nur "Urlaub" oder Leer in der Status-Spalte eingetragen werden kann.
  • Überlege, die Filterfunktion in Excel zu verwenden, um schnell nur die relevanten Daten anzuzeigen, wenn du mit großen Datenmengen arbeitest.

FAQ: Häufige Fragen

1. Frage Wie kann ich auch andere Status als "Urlaub" zählen?

Antwort: Du kannst die ZÄHLENWENNS-Funktion anpassen, um verschiedene Status zu zählen, indem du die Kriterien entsprechend änderst.

2. Frage Was passiert, wenn ich die Formel auf einen größeren Datenbereich anwenden möchte?

Antwort: Stelle sicher, dass der Bereich in der Formel an die neue Datenlage angepasst wird, z.B. von B3:B100 auf B3:B1000.

Verwende diese Anleitung, um schnell und effektiv die Urlaubstage in deiner Excel-Tabelle zu zählen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige