Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Formel erweitern nur für sichtbaren Bereich

Formel erweitern nur für sichtbaren Bereich
01.03.2015 15:29:26
udo
Hallo Excelprofis,
hätte heute mal noch eine spezielle Frage ...
Habe mein Tabellenfenster an Zeile 13 fixiert, sprich die ersten 13 Zeilen sind demnach fest eingeblendet - klar soweit ...
Aber ab Zeile 14 werte ich zusätzlich unterschiedlich viele Zeilen aus, das ist abhängig von den Werten in den ganzen Zeilen darunter, da sind mal Lücken zwischen ... jedoch in Spalte AR 14 runterwärts sind diese dann gelistet .
Nun ist es ja so, dass wenn ich runterwärts scrolle, dass die Zeilen nach und nach oben unter der Fixierung verschwinden ...
Meine Frage: Gibt es einen Formelzusatz, der meine Anweisung in AR so beeinflusst, dass die Werte dennoch sichtbar bleiben ... quasi die Formel selbst ist von AR14 : AR 1000 abwärts kopiert ( diese unterdrückt auch leerzeilen ) , sodass der erste Wert also nicht zwangsläufig in AR 14 angezeigt wird, sondern in der je nach Scrolllänge ersten sichtbaren Zeile unter der Fensterfixierung ...
Gäbe es hierzu ein Trick ?
ich würde eben gerne meine Tabelle nach Eingabe in den vorderen Spalten eben unterschiedlich tief scrollen, und hätte eben rechts am Rand in Spalte AR dennoch die aktuellen Auswertungen ...
Ich würde dies ungern oberhalb der Fixierung integrieren ,da die Anzahl der Auszuwertenden Zellen unterschiedlich gross ist ... mal zB. 5 Zeilen ... mal 20 ... jedoch nicht mehr wie Fensterlänge ...
Falls es hierzu etwas gäbe - bräuchte ich bitte eure Hilfe nochmal
Lieben Dank
udo

Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Formel erweitern nur für sichtbaren Bereich
01.03.2015 16:22:09
Daniel
Hi
am einfachsten ist wahrscheinlich, wenn du ein zweites Excefenster der selben Datei erstellts und dir dort die Spalte AR anzeigen lässt.
(Menü: Ansicht - Fenster - Neues Fenster
und beide Fenster nebeneinander anordnen)
das zweite Fenster ist in Bezug auf das Scrollen vom ersten Fenster unabhängig, so dass du dort immer dieselben Zellen siehst, egal wie du im ersten Fenster scrollst.

Anzeige
Danke Daniel, ich dachte mir sowas fast schon ...
01.03.2015 17:07:52
udo
gut, dein Vorschlag trifft einen ähnlichen Gedanken von mir, das Fenster zu teilen horizontal ...
hmmm, jedoch nicht meine Idealvorstellung, werde es dann wohl über VB lösen, sprich anhand des scrollens in einer zusätzlichen Spalte mir Zahlen generieren, und meine Auswertformel dann entsprechend durch Verweis aktivieren ...
Danke dir dennoch sehr
LG
udo

Anzeige
AW: Danke Daniel, ich dachte mir sowas fast schon ...
01.03.2015 17:09:54
Daniel
Hi
beim Fenster-Teilen ist nur eine Scrollrichtung unabhängig, die andere wird automatisch mitgeführt.
Deswegen das zweite Fenster.
Gruß Daniel
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige