Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Macro ist nicht sichtbar

Macro ist nicht sichtbar
Armin
Hallo excelaner,
habe warscheinlich ein kleines Denkproblem mit Macrosicherheit. Ich habe eine Tabelle die enthält ein Macro.
In der VBA Umgebung oder Editor wird aber nichts angezeigt. Auch ist nichts, irgendwo sichtbar geschützt oder mit passwort versehen.
Kann man VBA-Programmierung oder Macros so verstecken das diese unsichtbar sind?
kann mir das mal einer erklären?
thx im Voraus Armin
Anzeige
AW: Macro ist nicht sichtbar
19.07.2009 20:24:17
Josef
Hallo Armin,
die Datei enthält warscheinlich einen Namen der XL4Makrofunktionen nutzt, schau mal unter "Einfügen" > "Namen" > "Definieren"
Gruß Sepp

AW: Macro ist nicht sichtbar
19.07.2009 20:32:15
Armin
Hallo Sepp,
danke erst mal für die schnelle Antwort. unter Einfügen Namen definieren stehen nur Druckbereich und Drucktitelangaben. Nichts was auf Macro oder VBA schliesen lässt.
Anzeige
AW: Macro ist nicht sichtbar
19.07.2009 20:32:18
Hajo_Zi
Hallo Armin,
wie hast Du das festgestelllt? Auch ein leeres Modul wird von Excel als Makro erkannt.

AW: Macro ist nicht sichtbar
19.07.2009 20:35:20
Armin
Zum einen wenn ich die Tabelle starte kommt die Macrosicherheitsabfrage. Zum anderen in der Tabelle werden Formeln von selbst eingefügt, wenn ich eine Zeile einfüge und einen Wert in die neue Zeile eingebe.
Anzeige
AW: Macro ist nicht sichtbar
19.07.2009 20:40:05
Hajo_Zi
Hallo Armin,
die Makroabfrage kommt wie schon geschrieben auch bei einem leeren Modul.
Isat es vielleicht der automatische Formelübertrag. Steht die Formel auch in der Zelle darüber.
Nur wenige können dEine Datei sehen, vielleicht soltest Du die mal hochladen und schreiben was Du machst.
Es ist kein Code unter den Tabellen oder DieseArbeitsmappe?
Gruß Hajo
Anzeige
AW: Macro ist nicht sichtbar
19.07.2009 20:50:12
Armin
Hallo hajo,
ich glaube du hast recht (uuuh wie peinlich für mich) ist Denke der automatische Formelübertrag.
kann man denoch die Macroabfrage bei leeren Modulen in Tabellen umgehen.
Sicherheitshalber schicke ich die Tabelle mal mit.
https://www.herber.de/bbs/user/63288.xls
Anzeige
AW: Macro ist nicht sichtbar
19.07.2009 20:52:17
Hajo_Zi
Hallo Armin,
lösche den Code unter DieseArbeitsmappe.
Gruß Hajo
AW: Macro ist nicht sichtbar
19.07.2009 21:09:35
Armin
Sorry, lässt sich bei mir nicht nicht löschen.
hat sich denke ich auch dann erledigt
thx für eure Hilfe
AW: Macro ist nicht sichtbar
19.07.2009 21:11:37
Hajo_Zi
Hallo Armin,
nicht DieseArbeitrsmappe sondern den Code darin. Also Doppelklick drauf und Code im rechten Fenster löschen.
Gruß Hajo
Anzeige
AW: Macro ist nicht sichtbar
19.07.2009 21:32:01
Armin
Lässt sich so wirklich nicht löschen auch Schalter löschen war "ausgegraut" Macroabfrage kam immer noch.
Habe nun Inhalt in eine neue Leere Tabelle kopiert. Nun ist es weg.
seltsames Excel weiß trotzdem nicht wie es dazu kam.
Thx Hajo
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige