Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Google Übersetzer Code funktioniert nicht

Google Übersetzer Code funktioniert nicht
18.11.2016 15:08:10
Werner
Hallo
ich habe im Inet folgenden Code (Funktion) zum "Übersetzen" via Google gefunden.
Wenn ich in A1 "Hund" eintrage soll via Formal =GoogleTranslate(A1;"de";"en")
die Übersetzung "Cat" eingetragen werden.
Er ruft auch die Google-Übersetzungsseite auf - nur das Ergebnis wird nicht übertragen.
Ich habe den Code als Modul eingefügt .
Hat jemand einen Tipp ?
Freu mich
Werner ;)
Hier der Code:
Function GoogleTranslate(ByVal Text4Translation, ByVal resLang, ByVal srcLang) As String
Dim IEApp As Object
Dim IEDoc As Object
Dim IEUrl As String
Dim IESrc As String
Dim IEBeg As Long
Dim IEEnd As Long
' Neues Browser Objekt erzeugen
Set IEApp = CreateObject("InternetExplorer.Application")
' Browser versteckt ausführen (höhere Geschwindigkeit)
'IEApp.Visible = False
' URL Generieren
Text4Translation = Replace(Text4Translation, " ", "%20")
IEUrl = "https://translate.google.com/#" & srcLang & "/" & resLang & "/" & Text4Translation
'https://translate.google.com/#en/de/Hund   '  Original-Link
' HTML-Datei aufrufen
IEApp.navigate IEUrl
Do
Application.Wait Now + TimeSerial(0, 0, 1)
Loop Until IEApp.busy = False
Set IEDoc = IEApp.document
' Quelltext einlesen
IESrc = IEDoc.body.innerHTML
' Bereich auslesen
IEBeg = InStr(1, IESrc, "result_box")
If IEBeg = 0 Then
IESrc = " # Nothing found"
Else
IEEnd = InStr(IEBeg, IESrc, "
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Hund und Katze
18.11.2016 16:18:05
Luc:-?
Was ist der Unterschied zwischen einer Hundehütte und deinem Google-Translate-Aufruf, Werner?
Die Hundehütte ist für den Hund und dein Aufruf für die Katz! :-))
1. Bei derart exotischen Übersetzungsvorstellungen kann nichts G'scheits rauskommen.
2. Man sollte Quelle und Ziel nicht vertauschen.
3. Weitere Fehler sind bei der Sachlage möglich, aber 1 & 2 reichen mir schon.
Gruß, Luc :-?
Besser informiert mit …
Anzeige
AW: Hund und Katze > Blödsinn ;) Hund > dog
18.11.2016 17:33:54
Werner
Hi Luc,
wie Recht Du mal wieder hast *gg*
Natürlich soll mir bei der Eingabe von "Hund" eine Vielzahl von Hunderassen "ausgegeben" werden
;)))) *ggg* - natürlich auch Blödsinn :)
Also aus DE "Hund" soll EN "dog" werden ... und so weiter Katze --- cat ....
Was ist an dem Code falsch oder muss angepasst werden ?
Gruß
Werner
Anzeige
Pkt 2 beachten! Du hast Quell- & ZielSprache ...
18.11.2016 18:27:11
Luc:-?
…vertauscht, Werner;
Hund gibt's im Englischen (src=source, Quell[Sprach]e) nicht (höchstens hound), deshalb auch kein (dt) Ergebnis! Es wäre also https://translate.google.com/#de/en/Hund richtig, nicht das, was du als Original-Link angegeben hast. Der sollte aber bei deiner UDF auch nicht rauskommen, sondern der richtige. Wenn's trotzdem nicht klappt, muss wohl doch noch ein 3.Fehler vorliegen (und wenn's nur der ZellFml-Einsatz ist). Untersuche das mal schrittweise!
Luc :-?
Anzeige
AW: Pkt 2 beachten! Du hast Quell- & ZielSprache ...
18.11.2016 20:34:49
Werner
Luc
werde das morgen mal testen
Danke für Deinen Hinweis !!
bin kein VBA-Profi wie DU :) ;)
jedoch lerne ich (auch von Dir !) jeden Tag dazu :)))))
Besten Abend-Gruß
Werner
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige