Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Zeilenumbruch erkennen und Informationen trennen

Zeilenumbruch erkennen und Informationen trennen
06.06.2018 12:54:32
Steven
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem. Ich speichere ein PDF in eine Excel und versuche mir die Informationen mit einem Makro zu strukturieren. Das klappt auch ganz gut, nur manchmal stehen zwei Informationen in einer Zelle (mit Zeilenumbruch) statt in zwei getrennten Zellen.
Zelle A1:
Info1: (Zeilenumbruch)
Info2:
Das heißt ich suche eine Funktion, die:
1. Überprüft, ob die Zelle einen Zeilenumbruch beinhaltet
2. Wenn ja, dann Info2 in einen separaten/neuen String schreiben
3. Die Info2 samt Zeilenumbruch aus A1 löschen
4. Neue Reihe darunter einfügen und Info2 in Zelle A2 schreiben
Die Schleife drum herum etc. baue ich mir selbst.
Ich bedanke mich recht herzlich im Voraus!
Viele Grüße
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Zeilenumbruch erkennen und Informationen trennen
06.06.2018 13:07:55
KlaWet
Hallo Steven,
ich habe da vor einiger Zeit mal was ähnliches geschrieben.
Vielleicht hilft es dir weiter.
Dim wsAngebot As Worksheet
Dim Zeile As Long
Dim Brake As Integer
Dim AnfangText As Integer, EndeText As Integer
Dim z As Integer, Umbruch As Integer, i As Integer
Sub Druckbereich()
'** Druckbereich für Ausdruck einstellen
'** Positionen sollen zusammenhängend auf einem Blatt dargestellt werden
'>>> Stand: 17.04.2018  Sheet laden  0 Then
For Umbruch = 1 To z
Brake = .HPageBreaks(Umbruch).Location.Row
For i = 1 To UBound(strWS) + 1
'* Abfangen falls nicht mehr vorhanden
If .Range("A:A").Find(i, lookat:=xlWhole) Is Nothing Then Exit For
'* snst Umbruch setzen
AnfangText = .Range("A:A").Find(i, lookat:=xlWhole).Row
EndeText = AnfangText + 3
If AnfangText  Brake Then
Set .HPageBreaks(Umbruch).Location = .Range("A" & AnfangText)
End If
Next i
Next Umbruch
End If
'* auf "Normal" wechseln
ActiveWindow.View = xlNormalView
End With
Gruß
KlaWet
Anzeige
AW: Zeilenumbruch erkennen und Informationen trennen
06.06.2018 13:08:42
Robert
Hallo Steven,
nachstehendes Makro prüft, ob in der aktiven Zelle ein Zeilenumbruch (ANS-Code 10) vorhanden ist. Ist dies der Fall, wird eine neue Zelle eingefügt und der Teile vor und nach dem Umbruch in die aktive Zelle bzw. die neu eingefügte Zelle eingefügt.
Sub TextSplitten()
Dim tmpTxt
If InStr(ActiveCell, Chr(10)) > 0 Then
tmpTxt = Split(ActiveCell, Chr(10))
ActiveCell.Insert Shift:=xlDown, CopyOrigin:=xlFormatFromLeftOrAbove
ActiveCell = tmpTxt(0)
ActiveCell.Offset(1, 0) = tmpTxt(1)
End If
End Sub
Gruß
Robert
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Zeilenumbruch erkennen und Informationen trennen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Öffne das VBA-Editor: Drücke ALT + F11, um den Visual Basic for Applications (VBA) Editor zu öffnen.

  2. Füge ein neues Modul hinzu: Klicke im Projektfenster mit der rechten Maustaste auf dein Arbeitsblatt, wähle Einfügen und dann Modul.

  3. Kopiere den folgenden Code in das Modul, um zu prüfen, ob ein Zeilenumbruch in der aktiven Zelle vorhanden ist und die Informationen zu trennen:

    Sub TextSplitten()
        Dim tmpTxt
        If InStr(ActiveCell, Chr(10)) > 0 Then
            tmpTxt = Split(ActiveCell, Chr(10))
            ActiveCell.Insert Shift:=xlDown, CopyOrigin:=xlFormatFromLeftOrAbove
            ActiveCell = tmpTxt(0)
            ActiveCell.Offset(1, 0) = tmpTxt(1)
        End If
    End Sub
  4. Führe das Makro aus: Schließe den VBA-Editor und gehe zurück zu Excel. Wähle die Zelle aus, die den Zeilenumbruch enthält, und führe das Makro aus, indem du ALT + F8 drückst und TextSplitten auswählst.

  5. Überprüfe das Ergebnis: Die Informationen in der Zelle sollten jetzt in zwei separate Zellen aufgeteilt sein.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler 1: Das Makro funktioniert nicht.

    • Lösung: Stelle sicher, dass die aktive Zelle tatsächlich einen Zeilenumbruch enthält. Du kannst dies überprüfen, indem du die Zelle in den Bearbeitungsmodus versetzt (Doppelklick auf die Zelle).
  • Fehler 2: Die Informationen werden nicht korrekt aufgeteilt.

    • Lösung: Überprüfe den Code und stelle sicher, dass der Zeilenumbruch korrekt als Chr(10) definiert ist.

Alternative Methoden

Du kannst auch die Funktion Text in Spalten verwenden, um mehrzeilige Zellen in Excel aufzuteilen:

  1. Markiere die Zelle oder den Bereich, den du aufteilen möchtest.
  2. Gehe zu Daten > Text in Spalten.
  3. Wähle Getrennt und klicke auf Weiter.
  4. Aktiviere die Option für Andere und gib ALT + 0010 ein, um den Zeilenumbruch zu verwenden.
  5. Klicke auf Fertig stellen.

Diese Methode ist besonders nützlich, wenn du mehrere Zellen auf einmal bearbeiten möchtest.


Praktische Beispiele

Angenommen, du hast die folgende Zelle:

  • Zelle A1: Name: Max Mustermann (Zeilenumbruch) Alter: 30

Nach dem Ausführen des Makros wird folgendes Ergebnis erzielt:

  • Zelle A1: Name: Max Mustermann
  • Zelle A2: Alter: 30

Das Makro TextSplitten hat hier effektiv die Informationen getrennt.


Tipps für Profis

  • Wenn du oft mit mehrzeiligen Zellen arbeitest, erstelle eine Schaltfläche in Excel, die das Makro ausführt, um den Prozess zu beschleunigen.
  • Experimentiere mit VBA, um das Makro anzupassen, sodass es auch mit mehreren Zeilen in einer Zelle umgehen kann.

FAQ: Häufige Fragen

1. Was ist ein Zeilenumbruch in Excel? Ein Zeilenumbruch in Excel ist ein unsichtbares Zeichen, das das Ende einer Zeile in einer Zelle markiert. Es wird häufig verwendet, um Text in einer Zelle zu formatieren.

2. Wie kann ich das Makro in einer bestimmten Excel-Version verwenden? Das bereitgestellte Makro sollte in den meisten modernen Excel-Versionen (z. B. Excel 2016, 2019 und Microsoft 365) funktionieren. Achte darauf, dass die Makros in den Excel-Optionen aktiviert sind.

3. Gibt es eine Möglichkeit, mehrere Zellen gleichzeitig zu bearbeiten? Ja, du kannst das Makro anpassen, um eine Schleife hinzuzufügen, die alle ausgewählten Zellen durchläuft und das gleiche Trennverfahren anwendet.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige