Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Formeln ausblenden ohne Blattschutz

Formeln ausblenden ohne Blattschutz
14.05.2004 12:11:34
Marta
Guten Tag,
ist es möglich Formeln auch ohne die Aktivirung des Blattschutzes auszublenden?
wenn ja wie geht es?
1000 Dank Marta
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Formeln ausblenden ohne Blattschutz
Kurt
Nein, gibt es nicht, in der Bearbeitungsleiste sind sie auf jeden Fall zu sehen.
Kurt
AW: Formeln ausblenden ohne Blattschutz
14.05.2004 14:37:49
Gisela
Hallo Marta, ich habe es folgendermaßen gelöst:
Damit keiner meine Formel sieht habe ich mir zusätzliche
Spalten bzw. Zeilen für meine Formeln eingerichtet.
z.B.
in A1 = die komplexe Formel geschrieben und
in B1 = eine einfache Formel mit =A1 eingegeben usw.
Nachdem meine Datei fertig gestellt war und ich auch
die Funktionsfähigkeit geprüft hatte habe ich einfach
die entsprechenden Spalten bzw. Zeilen mit der Schrift-
farbe "weiß" versehen, den Schutz für diese Zellen
aktiviert und sie dann ausgeblendet.
So kann keiner meine Formeln sehen und auch nicht ändern
selbst wenn er die Spalten bzw. Zeilen einblendet.
Vielleicht hilft Dir dieser etwas "umständliche Weg"
weiter.
Übrigens wenn ich in irgendwelchen Tabellen Zahlen habe,
die niemanden etwas angehen, die für Berechnungen aber
unumgänglich sind, bearbeite ich diese Felder auch wie
vorher beschrieben.
Gruß Gisela
Anzeige
Ergänzung zu meinem Beitrag Formeln ausblenden
14.05.2004 14:46:06
Gisela
Hallo Marta,
habe vergessen zu erwähnen, dass ich die Bearbeitungsleiste
für diese Datei deaktiviert habe. Es ist bisher auch noch
niemanden aufgefallen, dass sie fehlt.
Gruß Gisela
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Formeln ausblenden ohne Blattschutz


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um Excel-Formeln auszublenden, ohne den Blattschutz zu aktivieren, kannst du die folgenden Schritte befolgen:

  1. Zusätzliche Spalten/Zeilen einfügen: Erstelle in deinem Arbeitsblatt zusätzliche Spalten oder Zeilen, um deine Formeln zu verlagern. Zum Beispiel kannst du in Zelle A1 deine komplexe Formel eingeben und in B1 einfach =A1 verwenden, um das Ergebnis anzuzeigen.

  2. Schriftfarbe anpassen: Setze die Schriftfarbe der Spalte oder Zeile, in der sich deine Formel befindet, auf "weiß". Dadurch wird die Formel für den Betrachter unsichtbar, solange der Hintergrund nicht ebenfalls weiß ist.

  3. Zellen schützen: Aktiviere den Schutz für die entsprechenden Zellen, sodass Änderungen nicht möglich sind. Gehe dazu zu Überprüfen > Blattschutz und aktiviere die gewünschten Optionen.

  4. Spalten oder Zeilen ausblenden: Blende die Spalten oder Zeilen, die die Formeln enthalten, aus. Klicke dazu mit der rechten Maustaste auf die Spaltenüberschrift und wähle Ausblenden.

  5. Bearbeitungsleiste deaktivieren: Um die Sichtbarkeit der Formeln noch weiter zu reduzieren, kannst du die Bearbeitungsleiste deaktivieren. Gehe zu Datei > Optionen > Erweitert und deaktiviere die Option für die Bearbeitungsleiste.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Formeln sind sichtbar: Wenn die Formeln in der Bearbeitungsleiste sichtbar sind, stelle sicher, dass du diese deaktiviert hast. Manchmal wird die Bearbeitungsleiste automatisch angezeigt, wenn du eine Zelle bearbeitest.

  • Schriftfarbe nicht richtig: Achte darauf, dass der Hintergrund der Zelle eine andere Farbe als die Schriftfarbe hat, um die Formeln nicht sichtbar zu machen.

  • Zellen können trotzdem bearbeitet werden: Überprüfe die Blattschutz-Einstellungen, um sicherzustellen, dass die Zellen, in denen sich die Formeln befinden, tatsächlich geschützt sind.


Alternative Methoden

Wenn du eine andere Methode bevorzugst, um Formeln zu verstecken, kannst du auch die Funktion Datenüberprüfung verwenden, um die Eingabe in bestimmten Zellen zu steuern. Hierbei kannst du eine Liste oder eine Eingabemaske erstellen, die den Nutzern den Zugriff auf die Formeln verwehrt.


Praktische Beispiele

  1. Beispiel für versteckte Berechnung:

    • In Zelle A1: =SUMME(B1:B10)
    • In Zelle B1: =A1 (wird angezeigt)
    • Setze die Schriftfarbe von A1 auf "weiß" und blende die Spalte A aus.
  2. Verwendung der Datenüberprüfung:

    • Erstelle eine Dropdown-Liste in Zelle C1, die nur bestimmte Werte zulässt, sodass Benutzer keine anderen Eingaben tätigen können, die die Formeln beeinflussen.

Tipps für Profis

  • Nutze die Funktion INDIREKT(), um die Sichtbarkeit von Formeln zu erhöhen, indem du die Referenzen dynamisch hältst.
  • Überlege, Makros zu verwenden, um Prozesse zu automatisieren, die das Ausblenden von Formeln und Zellen erleichtern.
  • Halte stets eine Sicherungskopie deiner Arbeitsmappe, bevor du Änderungen vornimmst, um Datenverlust zu vermeiden.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich Formeln in Excel wirklich ohne Blattschutz ausblenden? Ja, indem du die Schriftfarbe anpasst und die entsprechenden Zellen ausblendest, kannst du Formeln verbergen, ohne den Blattschutz zu aktivieren.

2. Wie kann ich sicherstellen, dass niemand die Formeln sieht? Dafür solltest du die Bearbeitungsleiste deaktivieren, die Schriftfarbe auf die Hintergrundfarbe setzen und die Zellen schützen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige