Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Bedingte Formatierung mehrerer Zellen

Bedingte Formatierung mehrerer Zellen
20.08.2005 19:56:55
Harald
Ich möchte in meiner Tabelle z. B die Zeile 4 rot markieren, wenn entweder Zelle B2 oder oder Zelle C2 leer sind, andernfalls soll die Zeile blau markiert werden.
Dazu habe ich unter Excel 2002 folgendes gemacht:
Zeile markiert; aufgerufen;
Bedingung 1: ZELLWERT IST - GLEICH - =ODER($B2="";$C2="") - im Muster habe ich rot gewählt
Bedingung 2: ZELLWERT IST - GLEICH - =UND($B2"";$C2"") - im Muster habe ich blau gewählt
Das Programm macht die Zeile aber blau, wenn eine Zelle leer ist, und rot, wenn beide Zellen belegt sind - also genau umgekehrt.
Wo liegt hier mein Fehler?
Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Bedingte Formatierung mehrerer Zellen
20.08.2005 20:35:48
Leo
Hi,
versuchs mal DIE FORMEL IST:=ODER($B2="";$C2="")
mfg Leo
AW: Bedingte Formatierung mehrerer Zellen
20.08.2005 20:54:15
Harald
Hallo,
vielen Dank für die schnellen Antworten! Die Antwort von Leo hat mir geholfen - statt zu benutzen. Allerdings darf vor dem =-Zeichen kein Doppelpunkt stehen!
Nochmals Danke
Harald
Anzeige
AW: Bedingte Formatierung mehrerer Zellen
20.08.2005 20:42:16
th.heinrich
hallo Harald,
passt dies?
Tabelle1
 ABC
2 22
3   
Bedingte Formatierungen der Tabelle
ZelleNr.: / BedingungFormat
A31. / Formel ist =ODER(ISTLEER(B2);ISTLEER(C2))Abc
A32. / Formel ist =UND(NICHT(ISTLEER(B2));NICHT(ISTLEER(C2)))Abc
 
Diagramm - Grafik - Excel Tabellen einfach im Web darstellen    Excel Jeanie HTML  3.0    Download  
gruss thomas
Anzeige
AW: Bedingte Formatierung mehrerer Zellen
20.08.2005 21:01:12
Harald
Hallo Thomas,
dein Tip ist gut - den Befehl ISTLEER kannte ich noch nicht. Mit Leos Tip habe ich es aber ganz einfach hingekriegt, da musste ich in meinem Befehl nur gegen austauschen.
Trotzdem vielen Dank.
Gruss
Harald
danke fuer die rueckmeldung :-) ot.
20.08.2005 21:24:37
th.heinrich
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Bedingte Formatierung mehrerer Zellen in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die bedingte Formatierung in Excel anzuwenden und mehrere Zellen zu formatieren, kannst du folgende Schritte befolgen:

  1. Zellen auswählen: Markiere die Zellen oder die gesamte Zeile, die du formatieren möchtest.
  2. Bedingte Formatierung öffnen: Gehe zu "Start" -> "Bedingte Formatierung" -> "Regel erstellen".
  3. Formel verwenden: Wähle "Formel zur Ermittlung der zu formatierenden Zellen verwenden".
  4. Formel eingeben: Gib eine Formel ein, die die Bedingungen beschreibt. Zum Beispiel:
    • Für die Zeile rot, wenn entweder Zelle B2 oder Zelle C2 leer ist:
      =ODER(ISTLEER($B2); ISTLEER($C2))
    • Für die Zeile blau, wenn beide Zellen nicht leer sind:
      =UND(NICHT(ISTLEER($B2)); NICHT(ISTLEER($C2)))
  5. Format festlegen: Wähle das gewünschte Format (z.B. rot oder blau) für die jeweiligen Bedingungen aus.
  6. Regeln anwenden: Klicke auf "OK", um die Regel anzuwenden.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Falsche Formel verwendet: Stelle sicher, dass du die richtige Formel verwendest. Wenn die Regel nicht wie erwartet funktioniert, überprüfe, ob du "Formel ist" statt "Zellwert ist" gewählt hast.
  • Doppelpunkt vor dem Gleichheitszeichen: Achte darauf, dass kein Doppelpunkt vor dem =-Zeichen in der Formel steht, da dies zu Fehlern führen kann.
  • Reihenfolge der Regeln: Wenn mehrere Regeln existieren, überprüfe die Reihenfolge, da Excel die Regeln in der angegebenen Reihenfolge anwendet.

Alternative Methoden

Wenn du eine einfachere Methode zur bedingten Formatierung für mehrere Zellen benötigst, kannst du folgende Alternativen in Betracht ziehen:

  1. Formatvorlagen verwenden: Excel bietet vordefinierte Formatvorlagen, die einfach anzuwenden sind.
  2. Schnellanalyse: Nutze die Schnellanalyse-Funktion (Ctrl + Q), um schnell bedingte Formatierungen anzuwenden.
  3. Makros: Wenn du regelmäßig ähnliche Formatierungen benötigst, kannst du ein Makro erstellen, um den Prozess zu automatisieren.

Praktische Beispiele

Hier sind einige praktische Anwendungen der bedingten Formatierung für mehrere Zellen:

  • Zeile markieren, wenn Zelle leer:

    =ISTLEER($B2)

    Diese Regel markiert die gesamte Zeile, wenn die Zelle B2 leer ist.

  • Zellen rot einfärben, wenn mindestens eine Zelle leer ist:

    =ODER(ISTLEER($A2); ISTLEER($B2))

    Diese Regel kann angewendet werden, um schnell zu erkennen, wo Informationen fehlen.


Tipps für Profis

  • Verwende benannte Bereiche: Das Erstellen benannter Bereiche kann die Lesbarkeit deiner Formeln verbessern und die Wartung erleichtern.
  • Kombiniere mehrere Bedingungen: Du kannst mehrere Bedingungen in einer Formel kombinieren, um komplexere Formatierungen zu erreichen.
  • Regeln organisieren: Halte deine Regeln organisiert, indem du sie klar benennst und die Reihenfolge sinnvoll wählst, um Konflikte zu vermeiden.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich mehrere Bedingungen in einer Formel kombinieren?
Du kannst die Funktionen UND und ODER verwenden, um mehrere Bedingungen in einer einzigen Formel zu kombinieren.

2. Warum funktioniert meine bedingte Formatierung nicht?
Überprüfe, ob du die richtige Formel und die korrekten Zellreferenzen verwendest. Auch die Reihenfolge der Regeln kann Einfluss auf die Anwendung haben.

3. Ist die bedingte Formatierung in allen Excel-Versionen verfügbar?
Ja, die bedingte Formatierung ist in den meisten Excel-Versionen verfügbar, jedoch können sich die genauen Schritte je nach Version leicht unterscheiden.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige