Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Summe bilden wenn "angekreuzt"

Forumthread: Summe bilden wenn "angekreuzt"

Summe bilden wenn "angekreuzt"
04.11.2005 12:46:13
Rebecca
Hallo liebe Excelfreunde,
wie kann ich eine Summe bilden,
wenn ich die zu berechnenden Zellen per ankreuzen festlege?
Zeilen mit Beträgen, alle Zeilen die mit einem x in einer Spalte versehen
sind , deren Beträge sollen addiert werden.
Hier ist mal mein Entwurf
https://www.herber.de/bbs/user/28127.xls
Habt wie immer herzlichen Dank
Gruss
Rebecca
Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Summe bilden wenn "angekreuzt"
04.11.2005 12:50:53
Uduuh
Hallo,
die Syntax ist genau verkehrt.
Aus der Hilfe:
SUMMEWENN(Bereich;Kriterien;Summe_Bereich)
Bereich ist der Zellbereich, den Sie berechnen möchten.
Kriterien gibt die Kriterien in Form einer Zahl, eines Ausdrucks oder einer Zeichenfolge an. Diese Kriterien bestimmen, welche Zellen addiert werden. Zum Beispiel kann das Argument Kriterien als 32, "32", ">32", "Äpfel" formuliert werden.
Summe_Bereich gibt die tatsächlich zu addierenden Zellen an.
Gruß aus’m Pott
Udo

Anzeige
AW: Summe bilden wenn "angekreuzt"
04.11.2005 12:54:29
Rebecca
Hallo Uduuh,
hab es jetzt so
=SUMMEWENN(H5:H54;"x";G5:G54)
gemacht.
Dankeschön und gruss in den ...Pott
Rebecca
AW: Summe bilden wenn "angekreuzt"
04.11.2005 12:53:58
Christian
Hi Rebecca,
probiers mal mit der SummeWenn Funktion:
=SUMMEWENN(B3:B6;"x";C3:C6)
=
Ergebnis: Der Bereich B3:B6 wird auf vorkommen von "x" überprüft, wenn vorhanden, wird der enstprechende Wert aus Spalte C addiert.
Gruss Christian
Anzeige
AW: Summe bilden wenn "angekreuzt"
04.11.2005 12:55:21
Rebecca
...auch dir herzlichen Dank, Christian
Gruss
Rebecca
AW: Summe bilden wenn "angekreuzt"
04.11.2005 12:58:25
Walter
Rebecca ich grüße Dich,
In Spalte "F"
ZÄHLENWENN(H5:S5;"X")
Gruß
Rentner Walter
aus dem nördlichen Nordhessen
Bitte um Antwort, ich freue sehr!
AW: Summe bilden wenn "angekreuzt"
04.11.2005 14:36:27
Rebecca
Hallo Walter, auch dir meinen
herzlichsten Dank.Werde auch deine Lösung probieren.
Gruss
Rebecca
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

Summe bilden bei angekreuzten Zellen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Excel eine Summe zu bilden, wenn bestimmte Zellen angekreuzt sind, kannst du die Funktion SUMMEWENN verwenden. Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Öffne deine Excel-Datei und stelle sicher, dass du eine Spalte hast, in der die Zellen mit "x" markiert sind.

  2. Wähle eine Zelle aus, in der du das Ergebnis der Summe darstellen möchtest.

  3. Gib die folgende Formel ein:

    =SUMMEWENN(Bereich; "x"; Summe_Bereich)
    • Bereich: Der Zellbereich, in dem du nach "x" suchst.
    • Summe_Bereich: Der Zellbereich, dessen Werte addiert werden, wenn die Bedingung erfüllt ist.
  4. Drücke Enter, um das Ergebnis zu sehen.

Beispiel:

=SUMMEWENN(A1:A10; "x"; B1:B10)

Hier wird die Summe der Werte in B1:B10 gebildet, wenn in A1:A10 ein "x" steht.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Falsche Syntax: Stelle sicher, dass du die korrekte Syntax verwendest. Die richtige Formel lautet SUMMEWENN(Bereich; Kriterien; Summe_Bereich).

  • Falsche Bereiche: Überprüfe, ob die angegebenen Bereiche die richtigen Zellen enthalten. Die Bereiche müssen die gleiche Anzahl an Zeilen haben.

  • Kriterien nicht gefunden: Wenn kein "x" gefunden wird, wird die Summe 0 sein. Kontrolliere deine Daten auf Schreibfehler.


Alternative Methoden

Wenn du eine Excel-Version verwendest, die die Funktion SUMMEWENN nicht unterstützt, kannst du folgende Alternativen nutzen:

  • SUMMEPRODUKT:

    =SUMMEPRODUKT((A1:A10="x")*(B1:B10))

    Diese Formel addiert die Werte in B1:B10, wenn in A1:A10 ein "x" steht.

  • PivotTables: Eine PivotTable kann verwendet werden, um die Summe von Werten basierend auf einem Kriterium zu berechnen. Ziehe die angekreuzten Zellen in den Wertebereich und filtere nach "x".


Praktische Beispiele

Nehmen wir an, du hast folgende Daten:

A B
x 10
20
x 30
x 40
50

Um die Summe der Werte in Spalte B zu berechnen, wo in Spalte A ein "x" steht, verwendest du:

=SUMMEWENN(A1:A5; "x"; B1:B5)

Das Ergebnis wäre 80, da 10 + 30 + 40 = 80.


Tipps für Profis

  • Dynamische Bereiche: Verwende die Tabelle-Funktion, um dynamische Bereiche zu erstellen. So wird die Formel automatisch aktualisiert, wenn du neue Daten hinzufügst.

  • Verwende Datenvalidierung: Um sicherzustellen, dass nur "x" oder "" eingegeben werden, kannst du Datenvalidierung nutzen. So kannst du Fehler beim Ankreuzen vermeiden.

  • Bedingte Formatierung: Setze eine bedingte Formatierung ein, um Zellen hervorzuheben, die ein "x" enthalten. Das hilft bei der visuellen Übersicht.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Anzahl der angekreuzten Zellen zählen?
Verwende die Funktion ZÄHLENWENN, um die Anzahl der Zellen mit "x" zu zählen:

=ZÄHLENWENN(A1:A10; "x")

2. Kann ich mehrere Kriterien verwenden?
Ja, dafür kannst du die Funktion SUMMEWENNS verwenden, um mehrere Bedingungen zu berücksichtigen. Beispiel:

=SUMMEWENNS(Bereich; Kriterium1; Bereich1; Kriterium2; Bereich2)

3. Funktioniert dies auch in Excel Online?
Ja, alle genannten Funktionen sind auch in Excel Online verfügbar.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige