Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Zellenwert neben der aktiven Zelle kopieren

Zellenwert neben der aktiven Zelle kopieren
08.08.2007 16:11:11
Darek
Hallo
Bitte um Hilfe.
Ich habe im Excel zwei Blätter. Blatt „Berechnung“ und Blatt „Daten“
Im Blatt „Daten“ Zelle A1C1 ist eine Formel die ein Resultat ausgibt.
Ich möchte Kopierfunktion mit einem Makro ausführen und zwar aus dem Blatt „Daten“ Zelle A1C1 nur den Resultat, nur den Wert, in Blatt „Berechnung“ in die Zelle rechts neben der aktuellen Zelle.
Für Eure Hilfe danke ich euch im Voraus.
Viele Grüsse
Darek

Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Zellenwert neben der aktiven Zelle kopieren
08.08.2007 17:10:28
Ramses
Hallo
Zelle A1C1 gibt es nicht

Sub Kopiere()
activecell.offset(0,1) = Worksheets("Daten").Range("A1")
End Sub


Gruss Rainer

AW: Zellenwert neben der aktiven Zelle kopieren
09.08.2007 12:41:42
Darek
Danke
Das ist das was ich wollte.
Ich bin sehr zufrieden, dass es dieses Form git.
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Zellenwert neben der aktiven Zelle kopieren in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um den Zellenwert neben der aktiven Zelle in Excel zu kopieren, kannst Du ein einfaches Makro verwenden. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Öffne die Excel-Datei mit den Blättern "Berechnung" und "Daten".

  2. Drücke ALT + F11, um den Visual Basic for Applications (VBA) Editor zu öffnen.

  3. Füge ein neues Modul hinzu, indem Du im Menü auf Einfügen und dann auf Modul klickst.

  4. Kopiere den folgenden VBA-Code in das Modul:

    Sub Kopiere()
        ActiveCell.Offset(0, 1).Value = Worksheets("Daten").Range("A1").Value
    End Sub
  5. Schließe den VBA-Editor und kehre zu Deiner Excel-Datei zurück.

  6. Wähle die Zelle, neben der Du den Wert einfügen möchtest, und führe das Makro aus, indem Du ALT + F8 drückst, das Makro "Kopiere" auswählst und auf Ausführen klickst.

Damit wird der Wert aus Zelle A1 des Blattes "Daten" in die Zelle rechts neben der aktiven Zelle im Blatt "Berechnung" eingefügt.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: "Zelle A1C1 gibt es nicht"

    • Lösung: Stelle sicher, dass Du die korrekte Zelle A1 verwendest. A1C1 ist kein gültiger Zellbezug.
  • Fehler: Das Makro funktioniert nicht

    • Lösung: Überprüfe, ob Makros in Deiner Excel-Anwendung aktiviert sind. Gehe zu Datei > Optionen > Trust Center > Einstellungen für das Trust Center > Makroeinstellungen und aktiviere Makros.

Alternative Methoden

Falls Du kein Makro verwenden möchtest, kannst Du auch die einfache Kopier- und Einfügefunktion nutzen:

  1. Gehe zu Zelle A1 im Blatt "Daten".
  2. Kopiere den Wert (Strg + C).
  3. Wechsle zu Deinem Blatt "Berechnung".
  4. Wähle die Zelle rechts neben der aktiven Zelle aus und füge den Wert ein (Strg + V).

Diese Methode ist zwar nicht automatisiert, aber einfach und effektiv.


Praktische Beispiele

In diesem Beispiel gehen wir davon aus, dass der Wert in Zelle A1 des Blattes "Daten" 100 beträgt:

  • Aktive Zelle ist B2 im Blatt "Berechnung".
  • Nach Ausführung des Makros wird der Wert 100 in Zelle C2 eingefügt.

Das ist besonders nützlich, wenn Du viele Werte schnell kopieren möchtest, ohne sie manuell eingeben zu müssen.


Tipps für Profis

  • Du kannst das Makro anpassen, um Werte aus verschiedenen Zellen zu kopieren, indem Du den Zellbezug in Worksheets("Daten").Range("A1") änderst.
  • Verwende die .Value-Eigenschaft, um sicherzustellen, dass nur der Wert und nicht die Formel kopiert wird.
  • Experimentiere mit der Offset-Methode, um mehrere Zellen auf einmal zu bearbeiten, z.B. ActiveCell.Offset(0, 1).Value = ... für mehrere Spalten.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich das Makro speichern, um es später wieder zu verwenden?
Du kannst die Datei als Excel-Arbeitsmappe mit Makros speichern, indem Du Datei > Speichern unter wählst und den Dateityp auf „Excel-Arbeitsmappe mit Makros (*.xlsm)“ änderst.

2. Funktioniert das Makro in jeder Excel-Version?
Das gezeigte Makro sollte in Excel 2007 und späteren Versionen problemlos funktionieren. Achte darauf, dass die Makrofunktionen aktiviert sind.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige