Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Umlaute + Leerzeichen in Zelle verbieten

Umlaute + Leerzeichen in Zelle verbieten
02.02.2009 15:40:14
Daniel
Hallo zusammen,
ich benötige heute mal wieder eure Hilfe bei folgender Herausforderung: ich möchte in einer Zelle (möglichst per Gültigkeit) die Eingabe von Umlauten und Leerzeichen verbieten. Ist das irgendwie möglich?
Alternativ käme auch eine einfach Hervorhebung per bedingter Formatierung in Betracht, aber ersteres wäre schöner.
Viele Grüße
Daniel
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Umlaute + Leerzeichen in Zelle verbieten
02.02.2009 16:08:00
ptonka
Hallo Daniel,
das funktioniert.
Wähle Daten - Gültigkeit und hier "benutzerdefiniert". Hier gibts Du dann folgende Formel ein:
=WENN(ODER(ISTFEHLER(FINDEN(" ";D3))=FALSCH;ISTFEHLER(FINDEN("ö";D3))=FALSCH;ISTFEHLER(FINDEN("ä";D3) )=FALSCH;ISTFEHLER(FINDEN("ü";D3))=FALSCH;ISTFEHLER(FINDEN("ß";D3))=FALSCH);FALSCH;WAHR)
Gleichzeitig trägst Du bei der Fehlermeldung für die Gültigkeit einen entsprechenden Hinweis hinterlegen.
Ich habe jetzt hier nur die kleingeschriebenen Ausnahmen von " ", "ö", "ä" , "ü" und "ß" genommen.
Du kannst natürlich innerhalb der ODER-Angabe noch beliebig viele Ausnahmen eintragen - also z.B.
ISTFEHLER(FINDEN("Ä";D3))=FALSCH
Ich hoffe, das ist verständlich rübergekommen.
Gruß,
Ptonka
Anzeige
AW: Umlaute + Leerzeichen in Zelle verbieten
02.02.2009 16:31:06
Daniel
Hallo Ptonka,
klasse - genau das ist es! :-)
Mit der Finden-Funktion hatte ich es auch schon mal probiert, muss aber anscheinend irgendwo einen Fehler gemacht haben.
Jetzt funktioniert es. Besten Dank!
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Umlaute und Leerzeichen in Excel-Zellen verbieten


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Zelle auswählen: Wähle die Zelle oder den Zellbereich aus, in dem Du Umlaute und Leerzeichen verbieten möchtest.

  2. Datenüberprüfung öffnen: Gehe zu dem Menüpunkt Daten und klicke auf Datenüberprüfung.

  3. Einstellungen anpassen: Wähle im Dropdown-Menü Benutzerdefiniert.

  4. Formel eingeben: Trage die folgende Formel ein:

    =WENN(ODER(ISTFEHLER(FINDEN(" ";D3))=FALSCH;ISTFEHLER(FINDEN("ö";D3))=FALSCH;ISTFEHLER(FINDEN("ä";D3))=FALSCH;ISTFEHLER(FINDEN("ü";D3))=FALSCH;ISTFEHLER(FINDEN("ß";D3))=FALSCH);FALSCH;WAHR)

    Ersetze D3 durch die Referenz der Zelle, die Du überprüfst.

  5. Fehlermeldung hinzufügen: Füge eine passende Fehlermeldung hinzu, die angezeigt wird, wenn jemand versucht, Umlaute oder Leerzeichen einzugeben.

  6. Bestätigen: Klicke auf OK, um die Einstellungen zu speichern.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Falsche Zellreferenz: Stelle sicher, dass die Zellreferenz in der Formel korrekt ist. Wenn Du z.B. die Zelle A1 überprüfst, sollte die Formel =WENN(ODER(ISTFEHLER(FINDEN(" ";A1))=FALSCH;...) lauten.

  • Formel nicht angewendet: Überprüfe, ob Du die Datenüberprüfung korrekt auf die gewünschte Zelle angewendet hast.

  • Excel-Version: Diese Methode funktioniert in Excel 2010 und späteren Versionen. Stelle sicher, dass Du eine unterstützte Version verwendest.


Alternative Methoden

  • Bedingte Formatierung: Wenn Du nicht nur die Eingabe verbieten, sondern auch visuell hervorheben möchtest, kannst Du die bedingte Formatierung verwenden. Setze eine Regel, die Zellen mit Umlauten oder Leerzeichen markiert.

  • VBA-Makros: Mit einem VBA-Makro kannst Du die Eingabe von Umlaute und Leerzeichen in Zellen ebenfalls verhindern. Hier ein einfaches Beispiel:

    Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Range)
       If Not Intersect(Target, Me.Range("A1")) Is Nothing Then
           If InStr(Target.Value, " ") > 0 Or InStr(Target.Value, "ö") > 0 Then
               MsgBox "Eingabe von Umlauten und Leerzeichen ist nicht erlaubt!"
               Application.EnableEvents = False
               Target.ClearContents
               Application.EnableEvents = True
           End If
       End If
    End Sub

Praktische Beispiele

  • Beispiel für eine Anwendungsformel: Wenn Du sicherstellen möchtest, dass in einer Liste nur bestimmte Zeichen erlaubt sind, kannst Du die Formel anpassen, um mehr Ausnahmen hinzuzufügen. Zum Beispiel:

    =WENN(ODER(ISTFEHLER(FINDEN(" ";D3))=FALSCH;ISTFEHLER(FINDEN("ö";D3))=FALSCH;ISTFEHLER(FINDEN("ä";D3))=FALSCH;ISTFEHLER(FINDEN("ü";D3))=FALSCH;ISTFEHLER(FINDEN("ß";D3))=FALSCH;ISTFEHLER(FINDEN("Ä";D3))=FALSCH);FALSCH;WAHR)
  • Anwendungsfall: Diese Methode ist besonders nützlich in Formularen, in denen Du sicherstellen möchtest, dass nur gültige Daten eingegeben werden, z.B. bei der Erfassung von Namen oder Adressen.


Tipps für Profis

  • Regelmäßig testen: Teste die Datenüberprüfung regelmäßig, um sicherzustellen, dass alle Ausnahmen korrekt funktionieren.

  • Dokumentation: Dokumentiere die verwendeten Formeln und Datenüberprüfungen, um anderen Nutzern zu helfen, die Logik hinter Deinen Einstellungen zu verstehen.

  • Verwendung von Tabellen: Wenn Du mit großen Datenmengen arbeitest, ziehe in Betracht, Excel-Tabellen zu verwenden. Diese bieten eine bessere Datenverwaltung und erleichtern die Anwendung von Datenüberprüfungen.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Formel für mehrere Zellen anwenden?
Du kannst die Datenüberprüfung auf einen gesamten Zellbereich anwenden, indem Du diesen Bereich vor dem Öffnen der Datenüberprüfung auswählst.

2. Gibt es einen Weg, Umlaute und Leerzeichen nur in bestimmten Zellen zu erlauben?
Ja, Du kannst die Datenüberprüfung für spezifische Zellen anpassen, indem Du bei der Auswahl nur diese Zellen markierst und die entsprechende Formel anwendest.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige