Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Verweis auf anderes Tabellenblatt

Verweis auf anderes Tabellenblatt
Werner
Hallo Excel-Freunde
Ich bräuchte wieder einmal eure Hilfe.
Ich habe eine Datei mit verschiedenen Tabellenblättern,
In Tabelle 10 Zelle N5 steht folgende Formel: =SUMME('09'!P5)
Diese Formel kopiert also den Inhalt der Tabelle 09 Zelle P5 auf Blatt 10 in Zelle N5
Da es sich jedoch um weiterführende Blätter handelt möchte ich dieses automatisieren.
Es soll immer im aktuellen Tabellenblatt den Wert von der Tabelle 1 niedriger aus Zelle P5 übernehmen.
In etwa so: =SUMME('Tabelle10-1'!P5)
Ich hoffe mich Einigermasen verständlich ausgedrückt zu haben und bedanke mich im voraus für eure Hilfe.
Gruß
Werner Denner
Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: mit Indirekt
05.03.2010 21:02:45
Daniel
HI
dafür gibts die Indirekt-funktion, die einen String in einen Zellbezug umwandelt. Den String kannst du natürlich per Formeln zusammensetzen.
=summe(Indirekt("'Tabelle"&Zeile()+5&"'!P5"))
Gruß, Daniel
AW: mit Indirekt
06.03.2010 04:51:10
Werner
Hallo Daniel
Ist diese Formel genau so geschrieben, wie ich Sie eingeben muss. Sie funktiniert nähmlich nicht.
Wo steht in de Formel der Verweis auf das Blatt vorher?
Im voraus vielen Dank für die Antwort.
Gruß
Werner
Anzeige
AW: mit Indirekt
06.03.2010 09:15:13
Hajo_Zi
Hallo Werner,
dies ist der Verweis auf die Tabelle
"'Tabelle"&Zeile()+5&"'!

AW: mit Indirekt
06.03.2010 18:06:38
Daniel
Hi
wenn du funktionsfähige Formeln als Antwort erwartest, solltest du eine Beispieldatei hier hochladen, in der man das ganze ausprobieren und testen kann.
Beschreibungen alleine sind oft zu ungenau und enthalten auch nicht immer alle notwendigen informationen, um funktionsfähige Formeln zu erstellen.
Gruß, Daniel
Anzeige
Verweis auf berechnetes Vor-Tabellenblatt
06.03.2010 09:41:20
Erich
Hi Werner,
wie heißen deine Tabellenblätter genau?
In deiner Formel "=SUMME('09'!P5)" sind das anscheinend zweistellige numerische Texte.
In "=SUMME('Tabelle10-1'!P5)" ist das Wort "Tabelle" wohl Teil des Tabellennamens.
(Wofür brauchst du hier eigentlich "SUMME" - bei nur einem Summanden?)
Wenn die Tabellennamen zweistellige Zahlen sind, könnte das so gehen:
03

 NOP
54711 4721

Formeln der Tabelle
ZelleFormel
N5=INDIREKT(TEXT(TEIL(ZELLE("Filename";A1); FINDEN("]";ZELLE("Filename";A1))+1;255)-1;"00")&"!P5")
P5=N5+10


04

 N
54721

Formeln der Tabelle
ZelleFormel
N5=INDIREKT(TEXT(TEIL(ZELLE("Filename";A1); FINDEN("]";ZELLE("Filename";A1))+1;255)-1;"00")&"!P5")

Rückmeldung wäre nett! - Grüße von Erich aus Kamp-Lintfort
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Verweis auf anderes Tabellenblatt in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Excel auf ein anderes Tabellenblatt zu verweisen, kannst Du folgende Schritte befolgen:

  1. Zelle auswählen: Wähle die Zelle aus, in der Du den Verweis einfügen möchtest.
  2. Formel eingeben: Tippe = gefolgt von der gewünschten Funktion, z.B. SUMME.
  3. Tabellenblatt referenzieren: Gebe den Bezug auf das andere Tabellenblatt in der Form 'Tabellenblattname'!Zelle ein. Beispiel:
    =SUMME('Tabelle09'!P5)
  4. Formel abschließen: Drücke Enter, um die Formel abzuschließen.

Wenn Du dynamisch auf ein anderes Tabellenblatt verweisen möchtest, kannst Du die INDIREKT-Funktion verwenden. Zum Beispiel:

=SUMME(INDIREKT("'Tabelle"&ZEILE()+5&"'!P5"))

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: #BEZUG!
    Dies tritt auf, wenn das referenzierte Tabellenblatt nicht existiert. Überprüfe den Namen des Blattes.

  • Fehler: Formel funktioniert nicht
    Stelle sicher, dass die Syntax korrekt ist. Ein häufiges Problem ist das Fehlen von Hochkommas um den Tabellennamen.

  • Probleme mit der INDIREKT-Funktion
    Überprüfe, ob die String-Konstruktion korrekt ist. Der Teil "'Tabelle"&ZEILE()+5&"'!P5" muss exakt dem Namen des Blattes entsprechen.


Alternative Methoden

Es gibt mehrere Methoden, um auf andere Tabellenblätter zu verweisen:

  1. Verknüpfung über Hyperlinks: Du kannst Hyperlinks erstellen, die auf andere Blätter führen.
  2. Benennung von Bereichen: Definiere benannte Bereiche in den anderen Tabellenblättern, um den Verweis zu vereinfachen.
  3. Pivot-Tabellen: Nutze Pivot-Tabellen, um Daten aus verschiedenen Blättern zusammenzuführen.

Praktische Beispiele

  1. Summe von Werten auf einem anderen Blatt:
    Um Werte von Tabelle1 in Tabelle2 zu summieren:

    =SUMME('Tabelle1'!A1:A10)
  2. Dynamischer Bezug mit INDIREKT:
    Wenn Du in Tabelle3 den Wert von Tabelle2 Zelle B5 übernehmen möchtest:

    =INDIREKT("'Tabelle"&ZEILE()-1&"'!B5")
  3. Verweis auf einen Text aus einer Zelle:
    Wenn der Tabellenblattname in Zelle A1 steht:

    =INDIREKT("'"&A1&"'!B5")

Tipps für Profis

  • Dynamische Tabellennamen: Nutze die INDIREKT-Funktion, um Tabellenblätter dynamisch zu referenzieren, was besonders nützlich ist, wenn sich der Name des Blattes ändert.
  • Fehlersuche: Verwende die WENNFEHLER-Funktion, um Fehler in Deinen Verweisen abzufangen und anzuzeigen, wenn ein Blatt nicht existiert.
  • Verweise auf andere Arbeitsmappen: Du kannst auch auf Zellen in anderen Arbeitsmappen verweisen, indem Du den vollständigen Pfad angibst.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich auf ein anderes Tabellenblatt verweisen?
Du kannst auf ein anderes Tabellenblatt verweisen, indem Du die Formel in der Form ='Tabellenblattname'!Zelle eingibst.

2. Was ist die INDIREKT-Funktion?
Die INDIREKT-Funktion wandelt einen Textstring in einen Zellbezug um, was hilft, dynamische Verweise zu erstellen.

3. Wie gehe ich mit Fehlern um?
Verwende die WENNFEHLER-Funktion, um Fehler in Deinen Formeln abzufangen und benutzerdefinierte Fehlermeldungen anzuzeigen.

4. Kann ich auf Zellen in einer anderen Arbeitsmappe verweisen?
Ja, Du kannst auf Zellen in einer anderen Arbeitsmappe verweisen, indem Du den Pfad zur Arbeitsmappe angibst, z.B.:

='[Dateiname.xlsx]Tabellenblattname'!Zelle

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige