Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Spalten ausblenden, wenn Zeilen leer

Spalten ausblenden, wenn Zeilen leer
Tom
Hallo,
ich habe eine Tabelle von A2:DS3000.
Nun gibt es Spalten, die ab der 2.Zeile komplett leer sind.
Wie kann ich alle Spalten ausblenden, bei denen auch alle Zellen leer sind?
Mit dem Autofilter ist das zu aufwendig!
Danke vorab
Gruß
TOM
Anzeige
AW: Spalten ausblenden, wenn Zeilen leer
02.04.2010 17:37:15
Daniel
Hi
füge noch eine Hilfsspalte (z.B. DT) mit der Formel (für DT2): "=Anzahl2(A2:DS2)" und kopiere diese nach unten. Die Formel zeigt dir an, wieviele Zellen in dem Zellbereich befüllt sind.
über den Autofilter kannst du dann leicht mit "entspricht nicht 0" alle Leerzeilen ausblenden.
Gruß, Daniel
Anzeige
AW: Spalten ausblenden, wenn Zeilen leer
02.04.2010 17:39:24
Tom
Hallo Daniel,
danke, aber ich möchte die Spalten ausblenden, nicht die Zeilen ...
Gruß
TOM
AW: Spalten ausblenden, wenn Zeilen leer
02.04.2010 17:53:01
Daniel
Hi
sorry ich habe überlesen, daß du Spalten ausblenden willst, aber du hast mich mit dem Autofilter verwirrt und der kann nur Zeilen ausblenden, Spalten ausblenden ist damit unmöglich.
am einfachsten geht das Ausbelden über dieses Makro:
Sub test()
Dim sp As Long
For sp = 1 To ActiveSheet.UsedRange.Columns.Count
If WorksheetFunction.CountA(Columns(sp)) = 1 Then Columns(sp).Hidden = True
Next
End Sub

wenn du statt ".Hidden = True" den Code ".Group" verwendest, kannst du recht leicht zwischen eingeblendet und ausgeblendet umschalten, ohne nochmal das Makro starten zu müssen.
Gruß, Daniel
Anzeige
AW: Spalten ausblenden, wenn Zeilen leer
02.04.2010 17:58:21
Tom
DANKE !!!
AW: Spalten ausblenden, wenn Zeilen leer
02.04.2010 17:47:25
Tom
Hallo Daniel,
danke, aber ich möchte die Spalten ausblenden, nicht die Zeilen ...
Gruß
TOM
AW: Spalten ausblenden, wenn Zeilen leer
02.04.2010 18:02:09
Peter
Hallo Tom,
versuch es so:
Public Sub SpaltenAusblenden()
Dim iSpalte  As Integer
Application.ScreenUpdating = False
With ThisWorkbook.Worksheets("Tabelle1")
.Columns("A:DS").EntireColumn.Hidden = False
For iSpalte = 1 To 123
If Application.CountA(.Range(.Cells(2, iSpalte), .Cells(3000, iSpalte))) = 0 Then
Columns(iSpalte).Hidden = True
End If
Next iSpalte
End With
Application.ScreenUpdating = True
End Sub

Gruß Peter
Anzeige
AW: Nachtrag
02.04.2010 18:20:17
Peter
Hallo Tom,
vor dem letzten Columns fehlt der Punkt und den Tabellenblattnamen musst Du ggf. anpassen.
Gruß Peter
AW: Nachtrag
02.04.2010 18:20:36
Peter
Hallo Tom,
vor dem letzten Columns fehlt der Punkt und den Tabellenblattnamen musst Du ggf. anpassen.
Gruß Peter
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Spalten ausblenden, wenn Zeilen leer


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Excel leere Spalten auszublenden, kannst du ein einfaches VBA-Makro verwenden. Folge diesen Schritten:

  1. Öffne die Excel-Datei, in der du die leeren Spalten ausblenden möchtest.

  2. Drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.

  3. Gehe zu Einfügen > Modul, um ein neues Modul zu erstellen.

  4. Kopiere den folgenden Code in das Modul:

    Sub SpaltenAusblenden()
       Dim iSpalte As Integer
       Application.ScreenUpdating = False
       With ThisWorkbook.Worksheets("Tabelle1") ' Passe den Tabellennamen an
           .Columns("A:DS").EntireColumn.Hidden = False
           For iSpalte = 1 To 123
               If Application.CountA(.Range(.Cells(2, iSpalte), .Cells(3000, iSpalte))) = 0 Then
                   .Columns(iSpalte).Hidden = True
               End If
           Next iSpalte
       End With
       Application.ScreenUpdating = True
    End Sub
  5. Schließe den VBA-Editor.

  6. Drücke ALT + F8, wähle SpaltenAusblenden aus der Liste und klicke auf Ausführen.

Nach dem Ausführen des Makros werden alle Spalten, die ab der zweiten Zeile leer sind, automatisch ausgeblendet.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Spalten werden nicht ausgeblendet.

    • Lösung: Überprüfe, ob der Tabellennamen im Code korrekt ist. Der Standardname könnte "Tabelle1" sein, aber möglicherweise hast du einen anderen Namen verwendet.
  • Fehler: Makro wird nicht ausgeführt.

    • Lösung: Stelle sicher, dass die Makros in den Excel-Optionen aktiviert sind. Gehe zu Datei > Optionen > Trust Center > Einstellungen für das Trust Center und aktiviere die Makros.

Alternative Methoden

Falls du kein VBA verwenden möchtest, kannst du auch den Autofilter nutzen:

  1. Wähle die gesamte Tabelle aus.
  2. Gehe zu Daten > Filter > Autofilter.
  3. Filtere nach "benutzerdefiniert" und wähle "nicht gleich" und gib "0" ein, um leere Zeilen auszublenden.

Diese Methode ist jedoch weniger effizient, wenn du viele leere Spalten hast.


Praktische Beispiele

  • Wenn du eine Tabelle hast, die viele Daten enthält, aber auch leere Spalten, kannst du das oben genannte Makro verwenden, um die Übersichtlichkeit zu erhöhen.
  • Beispiel: In einer Tabelle mit Verkaufsdaten (A2:DS3000) kannst du schnell alle nicht verwendeten Spalten ausblenden, um nur die relevanten Daten zu sehen.

Tipps für Profis

  • Du kannst das Makro anpassen, um nicht nur leere Spalten auszublenden, sondern auch leere Zeilen. Diese Anpassung kann die Übersichtlichkeit deiner Daten weiter verbessern.
  • Überlege, das Makro regelmäßig auszuführen, insbesondere nach dem Aktualisieren deiner Daten, um sicherzustellen, dass alle leeren Spalten und Zeilen ausgeblendet bleiben.
  • Nutze die Funktion .Group, um zwischen sichtbaren und ausgeblendeten Spalten zu wechseln, ohne das Makro erneut ausführen zu müssen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich leere Zellen ausblenden?
Du kannst die Funktion =WENN(ISTLEER(A1);"";A1) verwenden, um leere Zellen auszublenden, aber das Ausblenden von Zellen funktioniert nicht wie das Ausblenden von Spalten.

2. Kann ich mehrere Spalten gleichzeitig ausblenden?
Ja, das Makro blenden alle leeren Spalten auf einmal aus. Du musst nur sicherstellen, dass der Bereich korrekt definiert ist.

3. Welche Excel-Version benötige ich für das Makro?
Das Makro sollte in den meisten modernen Excel-Versionen funktionieren, einschließlich Excel 2010, 2013, 2016 und 2019.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige