String suchen und Wort in anderer Zelle ausgeben
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um in Excel einen bestimmten Text oder Teilstring zu suchen und in einer anderen Zelle ein Wort auszugeben, kannst du die folgenden Schritte befolgen:
- Öffne deine Excel-Datei und navigiere zu der Tabelle, in der du den Text suchen möchtest.
- Bestimme die Zelle, in der der zu suchende Text steht (z. B. A27 für "orfwint,orfwext,orfwiht").
- Wähle die Zelle aus, in der du das Ergebnis ausgeben möchtest (z. B. B27).
- Gib die folgende Formel in die Ergebniszelle ein:
=WENN(ODER(ISTZAHL(FINDEN("orfwint";A27)); ISTZAHL(FINDEN("orfwext";A27)); ISTZAHL(FINDEN("orfwiht";A27)));"bla";"")
Diese Formel prüft, ob einer der gesuchten Strings vorhanden ist und gibt "bla" zurück, wenn dies der Fall ist.
- Drücke Enter, um die Formel zu aktivieren. Du kannst die Formel nach unten ziehen, um sie auf weitere Zeilen anzuwenden.
Häufige Fehler und Lösungen
-
Fehler: #WERT!
- Lösung: Stelle sicher, dass die gesuchte Zeichenfolge tatsächlich im Text enthalten ist. Überprüfe auch, ob die Zelle, in der du suchst, korrekt referenziert ist.
-
Fehler: Falsche Ausgabe
- Lösung: Überprüfe die Schreibweise der gesuchten Begriffe in der Formel. Achte darauf, dass die Suchbegriffe exakt mit dem Text in der Zelle übereinstimmen.
-
Text wird nicht gefunden
- Lösung: Stelle sicher, dass die gesuchte Zeichenfolge nicht durch zusätzliche Leerzeichen oder andere Zeichen beeinträchtigt wird.
Alternative Methoden
-
Verwendung von SEARCH
: Statt FINDEN
kannst du SEARCH
verwenden, wenn du die Groß- und Kleinschreibung ignorieren möchtest:
=WENN(ODER(ISTZAHL(SEARCH("orfwint";A27)); ISTZAHL(SEARCH("orfwext";A27)); ISTZAHL(SEARCH("orfwiht";A27)));"bla";"")
-
VBA-Lösungen: Wenn du regelmäßig komplexe Suchen durchführen musst, kannst du auch ein VBA-Skript erstellen, um den Text zu suchen und Ergebnisse auszugeben.
Praktische Beispiele
Beispiel 1:
Du hast in Zelle A1 den Text "Das ist ein orfwint Test" und möchtest in Zelle B1 "Gefunden" ausgeben, wenn "orfwint" vorhanden ist.
=WENN(ISTZAHL(FINDEN("orfwint";A1));"Gefunden";"Nicht gefunden")
Beispiel 2:
Um mehrere Begriffe in einer Zelle zu suchen und jeweils unterschiedliche Ausgaben zu generieren, kannst du die Formel erweitern:
=WENN(ISTZAHL(FINDEN("orfwint";A1));"Gefunden";WENN(ISTZAHL(FINDEN("orfwext";A1));"Gefunden";"Nicht gefunden"))
Tipps für Profis
- Verwende
TEXTVERKETTEN
: Wenn du mehrere Suchbegriffe hast, kannst du diese mit TEXTVERKETTEN
kombinieren.
- Datenfilter: Nutze Excel-Datenfilter, um nur die Zeilen anzuzeigen, die die gesuchten Texte enthalten.
- Array-Formeln: Für komplexere Suchen kann eine Array-Formel hilfreich sein, um mehrere Bedingungen gleichzeitig zu prüfen.
FAQ: Häufige Fragen
1. Frage
Wie kann ich in Excel nach Teilstrings suchen?
Antwort: Du kannst die Funktionen FINDEN
oder SEARCH
verwenden, um Teilstrings innerhalb einer Zelle zu suchen und die Ergebnisse entsprechend auszugeben.
2. Frage
Kann ich mehrere Begriffe gleichzeitig suchen?
Antwort: Ja, du kannst die Funktion ODER
innerhalb der WENN
-Formel verwenden, um mehrere Begriffe gleichzeitig zu überprüfen.