in meiner Tabelle möchte ich den Zellen der Spalten G,I und K ein X zuweisen, wenn die Nachbarzellen der Spalten H,J und L einen (Text-) Wert beinhalten.
https://www.herber.de/bbs/user/75143.xls
Wie mache ich das?
Danke im Voraus und beste Grüße
Option Explicit
Sub versuch()
Dim spalte As Long
Dim zeile As Long
For spalte = 8 To 12 Step 2
For zeile = 2 To Cells(Rows.Count, spalte).End(xlUp).Row
If Cells(zeile, spalte) "" Then
Cells(zeile, spalte - 1) = "X"
Else
Cells(zeile, spalte - 1) = ""
End If
Next
Next
End Sub
Dim spalte As Long
Dim zeile As Long
Application.ScreenUpdating = False
For spalte = 8 To 12 Step 2
For zeile = 2 To Cells(Rows.Count, 1).End(xlUp).Row
If Cells(zeile, spalte) "" Then
Cells(zeile, spalte - 1) = "X"
Else
Cells(zeile, spalte - 1) = ""
End If
Next
Next
Application.ScreenUpdating = False
Option Explicit
Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Range)
If Target.Count > 1 Then Exit Sub
Select Case Target.Column
Case 8, 10, 12
If Target "" Then
Target.Offset(0, -1) = "X"
Else
Target.Offset(0, -1) = ""
End If
End Select
End Sub
Learning bei doing.... denn nur so lernt man was.
Hi martin,Um in Excel den Inhalt einer Zelle zu überprüfen und ein "X" zuzuweisen, wenn in einer Nachbarzelle ein Wert vorhanden ist, kannst du die folgende Formel verwenden:
Öffne deine Excel-Datei.
Wähle die Zelle aus, in der du das "X" anzeigen möchtest, zum Beispiel in Zelle G1.
Gib die folgende Formel ein:
=WENN(ISTTEXT(H1); "X"; "")
Diese Formel prüft, ob in Zelle H1 ein Textwert vorhanden ist. Wenn ja, wird "X" angezeigt, andernfalls bleibt die Zelle leer.
Kopiere die Formel nach unten für die anderen Zellen in Spalte G. Wiederhole diesen Schritt für die Spalten I und K, indem du die entsprechenden Nachbarzellen prüfst.
Fehler: "FALSCH" wird angezeigt, wenn in der Nachbarzelle kein Wert vorhanden ist.
=WENN(ISTTEXT(H1); ""; "X")
, um stattdessen ein leeres Feld anzuzeigen.Fehler: Die Formel funktioniert nicht, wenn du mehrere Zellen überprüfst.
Fehler: Das "X" bleibt stehen, wenn du Werte in der Nachbarzelle löschst.
VBA-Makro verwenden: Du kannst ein einfaches VBA-Makro erstellen, das die Zellen automatisch aktualisiert, wenn sich Werte ändern. Hier ist ein Beispiel:
Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Range)
If Not Intersect(Target, Me.Range("H:H,J:J,L:L")) Is Nothing Then
If Target.Value <> "" Then
Target.Offset(0, -1).Value = "X"
Else
Target.Offset(0, -1).Value = ""
End If
End If
End Sub
Dieses Makro überprüft die Spalten H, J und L und aktualisiert die Nachbarzelle in Spalte G, I oder K entsprechend.
Bedingte Formatierung: Du kannst auch die bedingte Formatierung nutzen, um visuelle Hinweise zu geben, wenn Inhalt vorhanden ist.
1. Wie kann ich überprüfen, ob eine Zelle leer ist?
Du kannst die Funktion =WENN(ISTLEER(H1); "Leer"; "Nicht Leer")
verwenden, um zu prüfen, ob eine Zelle leer ist.
2. Kann ich auch nach bestimmten Texten in einer Zelle suchen?
Ja, du kannst die Formel =WENN(ISTFEHLER(SUCHEN("Text"; H1)); ""; "X")
verwenden, um zu prüfen, ob ein bestimmter Text in der Zelle enthalten ist.
3. Wie kann ich mehrere Zellen gleichzeitig prüfen?
Verwende eine Schleife in VBA oder eine kombinierte Formel, um mehrere Zellen gleichzeitig zu kontrollieren, zum Beispiel mit =WENN(ODER(ISTTEXT(H1); ISTTEXT(J1)); "X"; "")
.
Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden
Suche nach den besten AntwortenEntdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche
Top 100 Threads jetzt ansehen