Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Kleinster Wert (Matrix-Formel?)

Forumthread: Kleinster Wert (Matrix-Formel?)

Kleinster Wert (Matrix-Formel?)
Herbert
Hallo,
wie muss bitte die Formel lauten, mit der ich den niedrigsten VK jeder ArtNr aus einer Tabelle auslesen kann. Die Crux ist dabei, dass es mehrere gleiche ArtNrn in der Tabelle gibt. Die Such-ArtNrn sind in einer zweiten Tabelle ohne doppelte aufgelistet.
Beispiel:
Ausgangstabelle:
Artikelnr VK
0010961 5,00 €
0010962 6,00 €
0010963 7,00 €
0010964 8,00 €
0137315 434,40 €
0137315 434,40 €
0137315 390,90 €
0137315 447,43 €
0137315 447,43 €
0137316 55,00 €
0137317 66,00 €
Das Ergebnis würde so aussehen:
Zieltabelle:
Artikelnr VK
0010961 5,00 €
0010962 6,00 €
0010963 7,00 €
0010964 8,00 €
0137315 390,90 €
0137316 55,00 €
0137317 66,00 €
Hoffentlich konnte ich mich verständlich machen. Vielen Dank im Voraus!
Servus
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: Kleinster Wert (Matrix-Formel?)
03.08.2011 15:50:36
Rudi
Hallo,
 ABCDE
1ArtikelNrVK ArtikelNrmin.VK
2109615,00 € 137315390,9
3109626,00 €   
4109637,00 €   
5109648,00 €   
6137315434,40 €   
7137315434,40 €   
8137315390,90 €   
9137315447,43 €   
10137315447,43 €   
1113731655,00 €   
1213731766,00 €   

ZelleFormel
E2{=KKLEINSTE(WENN(A2:A12=D2;B2:B12;"");1)}
Achtung, Matrixformel enthalten!
Die geschweiften Klammern{} werden nicht eingegeben.
Verlassen Sie den Zelleneditor mit Strg+Shift + Enter, statt Enter alleine.

Gruß
Rudi
Anzeige
AW: Kleinster Wert (Matrix-Formel?)
03.08.2011 16:02:04
Henrik
Hallo Herbert,
oder so.Einfach hinter deine ArtikelNR auf Zieltabelle einfügen.
Bereiche müssen entsprechend angepasst werden.
{=MIN(WENN(Ausgangstabelle!$A$2:$A$12=Zieltabelle!A2;Ausgangstabelle!$B$2:$B$12;"n.v."))}
@Rudi: Warum hast du kkleinste gewählt?
Gruß Henrik
AW: Kleinster Wert (Matrix-Formel?)
03.08.2011 16:05:39
Herbert
Hallo Henrik,
vielen Dank für Deine Formel, aber die von Rudi ist viel kürzer und damit beliebter! ;o)=) Nicht böse sein!
Servus
Anzeige
:) Tabellenblattbezüge beachten
03.08.2011 16:12:36
Henrik
Hallo Herbert,
böse bin ich nicht.
Dann hatte ich deine Anforderung falsch verstanden.
Ich dachte, du hast deine ganzen Artikel auf dem Arbeitsblatt "Zieltabelle" stehen und dass hinter jeden Artikel das Minimum vom Arbeitsblatt "Ausgangstabelle" sollte.
Fügst du meine Formel im Arbeitsblatt "Ausgangstabelle" ein, entfällt natürlich der Bezug auf dieses Tabellenblatt.
H6{=MIN(WENN(A2:A13=G6;B2:B13;""))}
Also wäre meine kürzer :P
Gruß Henrik
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige