Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: zu viele bedingte formatierungen

zu viele bedingte formatierungen
stef26
Hallo Zusammen,
habe in EXCEL 2003 ein problem. Excel macht ab einer gewissen Anzahl an bedingten Formatierungen
nicht mehr mit.
Habe versucht in der XLS die ihr euch runter laden könnt meine Matrix zu erklären.
Vom Prinzip her habe ich 4 Zellen die mit einer bedingten Formatierung versehen sind.
Rechts neben den Feldern sind 2 Zellen in denen die Eingaben gemacht werden.
Je nach Eingabe der beiden Feldern soll dann XLS die 4 Zellen einfärben.
(hab über die Felder nur noch einen Kreis gelegt, damit es optisch wie ein Kreis mit 4 Feldern wirkt)
Nun habe ich diese 4 Zellen mit den jeweils 2 Eingabezellen zig mal, so das excel da nicht mehr mit macht.
Hört sich kopliziert an, wer die XLS runter läd, der wirds vermutlich verstehen.
https://www.herber.de/bbs/user/80759.xls
Gibt es die Möglichkeit diese formatierten bedingungen in VBA zu machen, wenn ja wie ?
Wäre für eure Hilfe sehr DANKBAR !!!
Viele Grüße
Stefan
Anzeige
AW: zu viele bedingte formatierungen
27.06.2012 09:00:06
stef26
Hallo Hajo,
danke für die schnelle Hilfe.
Die Bezugszelle ist doch immer ein anderer.
Wie kann ich da die Formatierung alle auf einmal machen ?
Gruß
Stefan
AW: zu viele bedingte formatierungen
27.06.2012 13:42:00
Hajo_Zi
Hallo Stefan,
ich war davon ausgegangen das es so was ist von der Zelle 2 nach rechts = 123 und das es immer 2 Zellen nach rechts ist. Ansonsten gilt die Grenze im Link.
Gruß Hajo
Anzeige
AW: zu viele bedingte formatierungen
27.06.2012 16:13:30
stef26
Hallo nochmal,
es ist richtig, dass zu jeder 4er Zelle rechts daneben die Eingabezellen sind.
Aber wie bekomme ich dass dann so formatiert, dass xls nicht mehr meckert?
Mit VBA kenne ich mich leider zu wenig aus. Hab das Beispiel zum Download vorbereitet, damit man
es besser verstehen kann, da ich es leider nicht gut erklären kann...
Gruß
Stefan
Anzeige
AW: zu viele bedingte formatierungen
27.06.2012 16:16:09
Hajo_Zi
Hallo Stefan,
Du löscht erstmal die Bedimgte Foprmatierung. Marlierst dann alle Zelle und gibst die Bedingung für die erste Zelle an. Das Anpassen macht schon excel, nur beachten keine absoluten Zellen wo nicht notwendig.

Anzeige
AW: zu viele bedingte formatierungen
27.06.2012 21:43:05
stef26
Hallo nochmal,
ich krieg die Kriese. Habs so gemacht wie du es beschrieben hast.
Hab alle formatierten Bedingungen gelöscht. Hab dann alle Zellen mit dem selben
bedingten Formatierungen markiert und dann die bed.Formatierung eingetragen.
Leider meldet XLS immer noch zu viele bedingte Formatierungen.
Gibt es evtl. ne Lösung per VBA ?
Verzweiflung Verzeiflung
Gruß
Stefan
meine XLS
https://www.herber.de/bbs/user/80759.xls
Anzeige
wie ist die Angabe im Link genau gemeint?
27.06.2012 16:25:09
Jörg-HH
Hallo Hajo
ich verstehe die Angabe im Link so, daß max. 2050 Zellen mit derselben bedingten Formatierung angesteuert werden können.
Oder ist das die Grenze der bedingten Formate in einer Arbeitsmappe insgesamt?
Gruß - Jörg
AW: wie ist die Angabe im Link genau gemeint?
27.06.2012 16:38:40
Hajo_Zi
Hallo Jörg,
ich gehe davon aus, das dies die Grenze für eine Arbeitsmappe ist. Und zu meinem Ansatz. Ich vermute Du gibst der Zelle a1 eine bedingte Formatierung und kopierst die nach C5 so sind das 2, hättest Du aber A1 und C5 markiert und dann eingegeben, das ist das nur eine. Das ist aber nur eine Vermtung.
Gruß Hajo
Anzeige
AW: wie ist die Angabe im Link genau gemeint?
27.06.2012 22:12:42
stef26
Text:
Hallo nochmal,
ich krieg die Kriese. Habs so gemacht wie du es beschrieben hast.
Hab alle formatierten Bedingungen gelöscht. Hab dann alle Zellen mit dem selben
bedingten Formatierungen markiert und dann die bed.Formatierung eingetragen.
Leider meldet XLS immer noch zu viele bedingte Formatierungen.
Gibt es evtl. ne Lösung per VBA ?
Verzweiflung Verzeiflung
Gruß
Stefan
meine XLS
https://www.herber.de/bbs/user/80759.xls
Anzeige
zu viele bedingte Formatierungen
28.06.2012 00:25:52
stef26
Hallo Jörg,
danke für die Info. Habs mir mal durchgelesen. Muss gestehen, dass ich das alles nicht mehr begreife.
Hab jetzt in meiner XLS versucht alle Formatierungen zu löschen.
Meldung ist jetzt weg. Allerdings auch meine Formatierten Bedingungen.
Wenn ich die wieder hinzufüge kommt die Fehlermeldung.
D.h. ich komme vermutlich an einer VBA Lösung nicht vorbei.
Für heute muss ich das Handtuch werfen. Werde morgen nochmal einen Versuch starten.
Vielleicht gibt es ja jemanden, der mir da weiterhelfen kann. Die XLS liegt zum download bereit...
Gruß
Stefan
Anzeige
AW: zu viele bedingte Formatierungen
30.06.2012 17:46:21
Hajo_Zi
Hallo Stefan,
ich hatte ja eine Seite mit VBA Lösungen verlinkt, die wart aber wohl unintressant?
Gruß Hajo
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Bedingte Formatierungen in Excel effizient nutzen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Bedingte Formatierungen hinzufügen:

    • Markiere die Zellen, die du formatieren möchtest.
    • Gehe zu Start > Bedingte Formatierung > Neue Regel.
    • Wähle die Regeltyp aus, z.B. "Zellen formatieren, die enthalten" oder "Formel zur Bestimmung der zu formatierenden Zellen verwenden".
  2. Bedingungen festlegen:

    • Lege die Bedingungen fest, z.B. "größer als" oder "Text enthält".
    • Wähle die Formatierung aus (z.B. Hintergrundfarbe).
  3. Mehrere Bedingungen verwenden:

    • Um mehrere bedingte Formatierungen hinzuzufügen, wiederhole die Schritte für jede Bedingung.
    • Achte darauf, dass die Anzahl der bedingten Formatierungen in Excel nicht zu hoch ist (maximal 2050 Zellen mit derselben Formatierung).
  4. Bedingte Formatierung auf mehrere Zellen anwenden:

    • Markiere alle Zellen, die dieselbe bedingte Formatierung benötigen und wähle die Regel aus.
  5. VBA zur Automatisierung verwenden (optional):

    • Wenn du häufige Änderungen hast, kannst du VBA verwenden, um die Formatierungen automatisch anzuwenden.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Bedingte Formatierung funktioniert nicht:

    • Überprüfe, ob die Bedingungen korrekt eingestellt sind. Manchmal sind absolute Zellreferenzen die Ursache.
  • Fehler: Zu viele bedingte Formatierungen:

    • Lösche nicht benötigte Formatierungen. Überprüfe die Anzahl der verwendeten Regeln und reduziere sie, falls nötig.
  • Fehler: Bedingte Formatierung funktioniert nur teilweise:

    • Stelle sicher, dass die Formeln korrekt sind und keine Konflikte mit anderen Regeln bestehen.

Alternative Methoden

  • VBA zur bedingten Formatierung:

    • Mit VBA kannst du die bedingte Formatierung anhalten und nur die relevanten Zellen formatieren. Ein Beispiel für ein einfaches Skript wäre:
    Sub BedingteFormatierung()
      Dim rng As Range
      Set rng = ThisWorkbook.Sheets("Tabelle1").Range("A1:A10")
      With rng.FormatConditions.Add(Type:=xlCellValue, Operator:=xlGreater, Formula1:="10")
          .Interior.Color = RGB(255, 0, 0) ' Rot
      End With
    End Sub
  • Excel-Tools von Drittanbietern:

    • Nutze Tools wie den Bedingten Formatierungs-Zähler, um eine Übersicht über die verwendeten Formatierungen zu erhalten.

Praktische Beispiele

  1. Bedingte Formatierung für Verkaufszahlen:

    • Setze eine bedingte Formatierung, die Verkäufe über 1000 in Grün und darunter in Rot anzeigt.
  2. Textbasierte Formatierung:

    • Verwende eine Regel, die Zellen färbt, wenn der Text "geschlossen" enthalten ist.
  3. Farben basierend auf Eingaben:

    • Setze automatische Farben für bestimmte Buchstaben oder Werte in Eingabezellen.

Tipps für Profis

  • Verwende Namen für Bereiche: Das macht es einfacher, die bedingte Formatierung zu verwalten, besonders bei großen Tabellen.
  • Bedingte Formatierung für alle Arbeitsblätter: Du kannst die Formatierung auf alle Arbeitsblätter anwenden, indem du einen Bereich definierst und die Regel darauf anwendest.
  • Vermeide überflüssige Bedingungen: Halte die Anzahl der bedingten Formatierungen so gering wie möglich, um die Leistung von Excel nicht zu beeinträchtigen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie viele bedingte Formatierungen kann ich verwenden? In einer Excel-Arbeitsmappe kannst du bis zu 2050 Zellen mit der gleichen bedingten Formatierung ansteuern.

2. Was ist eine bedingte Formatierung? Eine bedingte Formatierung ist eine Excel-Funktion, die es dir ermöglicht, Zellen basierend auf bestimmten Bedingungen automatisch zu formatieren, z.B. durch Farben oder Schriftarten.

3. Wie kann ich die bedingte Formatierung anhalten? Du kannst die bedingte Formatierung anhalten, indem du die vorhandenen Regeln löschst und nur die notwendigen hinzufügst. VBA kann auch helfen, um dies zu automatisieren.

4. Funktioniert die bedingte Formatierung in Excel 2003? Ja, die bedingte Formatierung ist auch in Excel 2003 verfügbar, jedoch mit einigen Einschränkungen im Vergleich zu neueren Versionen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige