Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Sicherungs Copy

Forumthread: Sicherungs Copy

Sicherungs Copy
03.07.2002 17:35:05
Johny
Hallo Leute !

Ich habe folgendes Problem .
Ich möchte während das Programm offen ist , ab und zu eine Sicherheits-Copy
dieser Datei anlegen .
Die Datei wird Automatisch auf LW ( G ) gespeichert ,
die Sicherheits-Copy soll auf LW ( C ) abgelegt werden , falls LW ( G ) mal ausfällt .
Die Sicherheits-Copy soll genauso heißen wie das Original .

Private Sub SicherungsCopy_Click()

ChDrive C:
ChDir "C:\Sicherung\Aufschluß"

ActiveSheet.Copy

End Sub

So ist der Dateiname nicht gleich .

Anzeige

7
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Frage oder Hinweis? Bitte Auskunft...
03.07.2002 18:00:15
jinx
Moin, Jonny,

ist Dein Beitrag als Frage (wie lautet die dann) oder als Hinweis zu sehen?

cu
jinx

Re: Frage oder Hinweis? Bitte Auskunft...
03.07.2002 18:04:34
Johny
Dies ist eine Frage !

Ich möcht das die Sicherungs Copy ,
den selben Namen hat wie die Original Datei .

Re: Frage oder Hinweis? Bitte Auskunft...
03.07.2002 18:22:13
jinx
Moin, Jonny,

da ich zu Hause leider ein Kein-Netzwerk-User bin, folgenden Code ungetestet - Anpassungen müssen noch gemacht werden:

Public Sub VerzeichnisWechsel()
'
'/// Speichern der aktuellen Datei in einem anderen Verzeichnis
'/// allerdings mit dem Datumszusatz in der Form JJJJMMTT nach dem Namen
'/// Vereinbarungen
   Dim varFName As Variant
'
'/// Bildschirmaktualisierung ausschalten
Application.ScreenUpdating = False
'/// Das momentan genutzte Verzeichnis feststellen
   strDirOld = Application.ActiveWorkbook.Path
'/// Den Pfad und Namen des Dokumentes feststellen
  swPath = ActiveWorkbook.FullName
'/// Festlegen des zu benutzenden Namens
   sbPath = Left(ActiveWorkbook.Name, Len(ActiveWorkbook.Name) - 4) & Format(Date, "yyyymmdd") & ".xls"
'/// Das Zielverzeichnis festlegen
   strDirNew = Pfad_der_Sicherung 'hier den Pfad für die Sicherung angeben
'/// Laufwerkswechsel durchführen, wenn erforderlich
   ChDrive Left(strDirNew, 1)
'/// Wechsel in das neue Verzeichnis
   ChDir strDirNew
'/// Erstellen des neuen Pfades für die Speicherung
  sbPath = strDirNew & "\" & sbPath
'/// Anweisung zum Speichern
Application.DisplayAlerts = False
  ActiveWorkbook.SaveAs sbPath
  ActiveWorkbook.SaveAs swPath
Application.DisplayAlerts = True
'/// Zurück zum ursprünglichen Verzeichnis
   ChDrive Left(strDirOld, 1)
   ChDir strDirOld
'
'/// Bildschirmaktualisierung einschalten
Application.ScreenUpdating = True
'///Danke, das war´s
End Sub
     Code eingefügt mit Syntaxhighlighter 1.14

cu
jinx



Anzeige
mit SaveCopyAs
03.07.2002 18:53:03
GerhardW
Hi Ihr beiden,

für diese Aufgabe gibt es einen speziellen Befehl, der den Aufwand natürlich etwas verkürzt:

ActiveWorkbook.SaveCopyAs "C:\Sicherung\" & ActiveWorkbook.Name

Gruß Gerhard

Re: Frage oder Hinweis? Bitte Auskunft...
03.07.2002 19:04:34
Johny
Hallo JINX !

Vielen Dank.

Genau so wollte ich es haben
Ich brauchte nur ( & Format(Date, "yyyymmdd") )
zu entfernen da meine Datei schon ein Datum hat .

es klappt super

gruss Johny

Anzeige
Re: mit SaveCopyAs
03.07.2002 19:12:52
Johny
Danke Gerhard !

So geht es auch .

Danke für Eure hilfe

hat mir einige STD arbeit erspart.

gruss Johny

Problem behoben
03.07.2002 19:38:04
Johny
Danke !
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige