Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Zelle angeben mit Spalte und Zeile als Formel

Zelle angeben mit Spalte und Zeile als Formel
27.01.2016 17:35:44
ebody
Hallo,
ich möchte eine Zelle angeben in dieser Art:
=A&ZUFALLSBEREICH(2;60)
Wie muss man das schreiben, damit es funktioniert?
Gruß
ebody

Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Zelle angeben mit Spalte und Zeile als Formel
27.01.2016 17:50:36
fcs
Hallo ebody,
=INDIREKT("A"&ZUFALLSBEREICH(2;60))
Gruß
Franz

AW: Zelle angeben mit Spalte und Zeile als Formel
27.01.2016 18:02:32
ebody
Danke!
Gruß
ebody
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Zelle angeben mit Spalte und Zeile als Formel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um eine Zelle in Excel anzugeben, indem Du sowohl die Spalte als auch die Zeile kombinierst, kannst Du die Funktion INDIREKT nutzen. Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Öffne Excel und wähle eine leere Zelle aus, in der Du die Formel eingeben möchtest.
  2. Gib die folgende Formel ein:
    =INDIREKT("A"&ZUFALLSBEREICH(2;60))

    In dieser Formel steht "A" für die Spalte und ZUFALLSBEREICH(2;60) generiert eine zufällige Zeilennummer zwischen 2 und 60.

  3. Drücke Enter, um das Ergebnis anzuzeigen.

Diese Formel gibt den Inhalt der Zelle in Spalte A und einer zufälligen Zeile zwischen 2 und 60 zurück.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: #BEZUG!
    Lösung: Dieser Fehler tritt auf, wenn die angegebene Zelle nicht existiert. Stelle sicher, dass die generierte Zeilennummer innerhalb des gültigen Bereichs liegt.

  • Fehler: #WERT!
    Lösung: Überprüfe, ob die Eingaben in der Formel korrekt sind. Achte darauf, dass die Anführungszeichen und die verwendeten Funktionen korrekt sind.


Alternative Methoden

Wenn Du die Zelle in einer anderen Weise angeben möchtest, kannst Du auch VERKETTEN verwenden:

=VERKETTEN("A";ZUFALLSBEREICH(2;60))

Das Ergebnis dieser Formel wird jedoch nur den Text der Zellreferenz zurückgeben und nicht den Inhalt der Zelle. Um den Inhalt zu erhalten, bleibt die INDIREKT-Funktion die beste Wahl.


Praktische Beispiele

Hier sind einige Beispiele, wie Du die Zelle mit Spalte und Zeile ansprechen kannst:

  1. Zufällige Zelle in Spalte B:

    =INDIREKT("B"&ZUFALLSBEREICH(1;100))
  2. Zufällige Zelle in einer anderen Spalte: Wenn Du die Spalte flexibel anpassen möchtest, kannst Du die Spalte in einer anderen Zelle definieren:

    =INDIREKT(D1&ZUFALLSBEREICH(1;100))

    Hier steht D1 für die Zelle, in der Du die Spalte (z.B. "C") eingibst.


Tipps für Profis

  • Verwendung von Named Ranges: Du kannst INDIREKT auch mit benannten Bereichen kombinieren, um mehr Flexibilität zu erreichen.
  • Dynamische Formeln: Nutze WENN-Bedingungen in Kombination mit INDIREKT, um dynamische Referenzen basierend auf Bedingungen zu erstellen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Frage
Wie kann ich eine Zelle mit einer bestimmten Spalte und Zeile direkt ansprechen?
Antwort: Du kannst einfach die Zellreferenz wie =A2 verwenden, um direkt auf Zelle A2 zuzugreifen.

2. Frage
Welche Excel-Version benötige ich für die Funktion ZUFALLSBEREICH?
Antwort: Diese Funktion ist in Excel 2010 und neueren Versionen verfügbar.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige