Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Zellformatierung überlagert Bedingte Formatierung

Zellformatierung überlagert Bedingte Formatierung
16.10.2017 12:42:42
Erik
Liebe Gemeinde,
ich habe folgendes Problem und würde mich sehr über einen Tipp freuen:
Ich habe in einer Mitarbeiterliste eine bedingte Formatierung, die mir signalisiert, ob demnächst ein Mitarbeiter Geburtstag hat bzw. hatte.
Prinzipiell funktioniert die Bedingte Formatierung, aber sie wird leider von der Formatierung der intelligenten Liste überlagert. Wenn die Formatierung der intelligenten Liste aufhebe, geht es, aber ich würde gern beides behalten.
Kann mir jemand helfen? Habe deswegen schon zwei Geburtstage versäumt (hat früher zuverlässig funktioniert).
Hier ist der Link zur Beispielmappe:
https://www.herber.de/bbs/user/116981.xlsx
Liebe Grüße
Erik
Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: standardmäßig ist das nicht der Fall ...
16.10.2017 13:01:15
...
Hallo Erik,
... die Ursache dürfte somit in Deinen Makro(s) zu suchen sein, welche hier nicht beinhaltet sind.
Wenn Du in dieser xlsx-Datei deiner intelligenten Tabelle ein Format zuweist funktioniert auf jeden Fall auch Deine bedingte Formatierung.
Gruß Werner
.. , - ...
AW: standardmäßig ist das nicht der Fall ...
16.10.2017 13:08:27
Erik
Hallo Werner,
ich verstehe deine Antwort leider nicht. Ich hatte zwar Makros in meiner Arbeitsmappe, aber die hatten mit der Tabellenformatierung und Bedingten Formatierung nix zu tun.
Hast du dir meine hochgeladene Mappe mal angeschaut? Hat es bei dir funktioniert?
Grüße
Erik
Anzeige
AW: standardmäßig ist das nicht der Fall ...
16.10.2017 13:18:44
ChrisL
Hi Erik
Userbild
Die Buttons sind zwar da, aber die dazugehörenden Makros nicht. Da du vermutlich keinen Einfluss auf die Add-Ins hast, würde ich vorschlagen die Daten mittels Verknüpfungen auf ein neues Tabellenblatt zu holen und dort die bedingte Formatierung zu erstellen.
cu
Chris
Anzeige
AW: wie ich geschrieben habe ...
16.10.2017 13:20:26
...
Hallo Erik,
... nach dem Laden Deiner Datei "meckert" Excel natürlich erst mal über die fehlenden Makros.
Wenn danach aber der Tabelle über "als Tabelle formatieren" ein Format zugewiesen wird, dann funktioniert auch die bedingte Formatierung.
Gruß Werner
.. , - ...
AW: wie ich geschrieben habe ...
16.10.2017 14:55:38
Erik
Hallo Werner und Chris,
ich habe das Problem gelöst. Es lag an der benutzerdefinierten Formatvorlage (Reiter "Tabellentools"). Jede andere Vorlage hat die Bedingte Formatierung korrekt angezeigt.
Ich habe also die benutzerdefinierte Vorlage gelöscht und eine neue angelegt.
Vielen Dank für eure Antworten!
Grüße aus Dresden
Erik
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Zellformatierung und Bedingte Formatierung in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um sicherzustellen, dass Deine bedingte Formatierung in Excel nicht von anderen Zellformatierungen überlagert wird, befolge diese Schritte:

  1. Zelle auswählen: Klicke auf die Zelle oder den Zellbereich, den Du formatieren möchtest.
  2. Bedingte Formatierung anwenden: Gehe zu "Start" > "Bedingte Formatierung" > "Neue Regel".
  3. Regel definieren: Wähle die Bedingungen aus, die Deine Formatierung steuern sollen (z.B. Datum für Geburtstage).
  4. Format festlegen: Lege das gewünschte Format fest (z.B. Hintergrundfarbe oder Schriftfarbe).
  5. Intelligente Liste überprüfen: Stelle sicher, dass die Formatierung Deiner intelligenten Tabelle nicht die bedingte Formatierung überlagert.
  6. Testen: Überprüfe, ob die bedingte Formatierung korrekt angezeigt wird, ohne dass andere Zellformatierungen stören.

Häufige Fehler und Lösungen

Einige häufige Probleme, die bei der Anwendung von bedingter Formatierung auftreten können, sind:

  • Fehlende Makros: Wenn Makros fehlen, kann Excel die bedingte Formatierung nicht richtig anwenden. Stelle sicher, dass alle notwendigen Makros vorhanden sind.
  • Benutzerdefinierte Formatvorlagen: Diese können die bedingte Formatierung überlagern. Lösche oder passe die benutzerdefinierte Formatvorlage an, um das Problem zu beheben.
  • Verknüpfungen: Wenn die Daten über Verknüpfungen auf ein neues Tabellenblatt gezogen werden, stelle sicher, dass die bedingte Formatierung dort ebenfalls korrekt eingestellt ist.

Alternative Methoden

Wenn die bedingte Formatierung in Excel nicht wie gewünscht funktioniert, kannst Du folgende Alternativen ausprobieren:

  • Einfügen von Formeln: Verwende Formeln in der bedingten Formatierung, um spezifischere Bedingungen zu erstellen, die nicht von anderen Formatierungen beeinflusst werden.
  • Tabellenformatierung: Wende die Funktion "Als Tabelle formatieren" an, um sicherzustellen, dass Deine bedingte Formatierung korrekt funktioniert.
  • Separate Blätter: Ziehe in Betracht, die Daten in einem separaten Tabellenblatt zu organisieren, um Konflikte zwischen verschiedenen Formatierungen zu vermeiden.

Praktische Beispiele

Hier sind einige praktische Beispiele, wie Du die bedingte Formatierung effektiv nutzen kannst:

  • Geburtstage hervorheben: Verwende die bedingte Formatierung, um Zellen, die Geburtstage enthalten, automatisch einzufärben. Nutze dafür die Regel "Zellen mit Daten" und wähle die passende Formatierung.

    =UND(A1>=HEUTE();A1<=HEUTE()+30)
  • Wichtige Termine markieren: Setze eine bedingte Formatierung auf Termine, die innerhalb der nächsten 7 Tage liegen, mit einer auffälligen Hintergrundfarbe.


Tipps für Profis

  • Mehrere Regeln: Du kannst mehrere Regeln für die bedingte Formatierung erstellen, um verschiedene Bedingungen in einer Zelle zu kombinieren.
  • Prioritäten festlegen: Achte darauf, die Priorität Deiner Regeln festzulegen, wenn mehrere Regeln auf dieselbe Zelle angewendet werden. Die Regel mit der höchsten Priorität wird zuerst angewendet.
  • Regelüberprüfung: Überprüfe regelmäßig, ob alle Regeln korrekt angewendet werden, um sicherzustellen, dass Deine Daten immer richtig visualisiert werden.

FAQ: Häufige Fragen

1. Warum wird meine bedingte Formatierung nicht angezeigt?
Es könnte an einer benutzerdefinierten Formatvorlage oder fehlenden Makros liegen. Überprüfe beides und passe es entsprechend an.

2. Wie kann ich die Priorität meiner bedingten Formatierungen ändern?
Gehe zu "Start" > "Bedingte Formatierung" > "Regeln verwalten" und ziehe die Regeln in die gewünschte Reihenfolge. Die oberste Regel hat die höchste Priorität.

3. Kann ich bedingte Formatierungen auf eine Tabelle anwenden?
Ja, bedingte Formatierungen können auf Tabellen angewendet werden. Achte darauf, dass die Formatierungen nicht von anderen Zellformatierungen überlagert werden.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige