Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Excel Bestimmte spalten abhängig vom Wert ausgeben

Excel Bestimmte spalten abhängig vom Wert ausgeben
17.05.2019 13:55:29
Pascal
Hallo liebes Forum,
möchte mich an dieser Stelle einmal bedanken für den tollen Support, ihr seid wirklich klasse..
folgendes Problem..
Ich suche nach einer Möglichkeit eine Matrix bzw. die Spalte B nach einem bestimmten Wert (In diesem Fall "Merkmal 1") zu untersuchen und dann alle Spalten (die ich definiere) aus einer Zeile auszugeben welche diesen Wert beinhalten.
Bsp-Datei: https://www.herber.de/bbs/user/129846.xlsx
Das ganze sollte am besten so aufgebaut sein das diese mir die Werte auch noch ausgibt wenn ich die Matrix erweitere und dann irgendwann wieder der Wert "Merkmal 1" in der Spalte B erscheint.
Hoffe ich konnte es klar machen.
Liebe Grüße
Pascal
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: mit einer "intelligenten" Tabelle und ...
17.05.2019 14:42:59
neopa
Hallo Pascal,
... formatiere Deine Datentabelle zu einer "intelligenten" Tabelle (mit [Strg]+[T] (wenn Du eine Zelle davon aktiviert hast).
Dann wie folgt, wobei Formel K2 weit genug nach unten und L2 zusätzlich auch nach rechts kopiert wird.
Arbeitsblatt mit dem Namen 'Tabelle1'
 ABCDEFGHIJKLMN
1Überschrift1Überschrift2Überschrift3Überschrift4Überschrift5  merkmal 1  Überschrift2Überschrift3Überschrift1 
2Name 1Merkmal 110500001213      Merkmal 110Name 1 
3Name 3Merkmal 115500001245      Merkmal 115Name 3 
4Name 2Merkmal 2150500102145      Merkmal 120Name 1 
5Name 4Merkmal 314500121512      Merkmal 130Name 2 
6Name 1Merkmal 120500012545          
7Name 2Merkmal 130500021215          
8Name 3Merkmal 2200500021545          
9Name 4Merkmal 348500021545          
10              

ZelleFormel
K2=WENNFEHLER(INDEX(Tabelle1;AGGREGAT(15;6;(ZEILE(Tabelle1[Überschrift1])-1)/(INDEX(Tabelle1;;VERGLEICH($K$1;Tabelle1[#Kopfzeilen];0))=$H$1);ZEILE(A1));VERGLEICH(K$1;Tabelle1[#Kopfzeilen];0));"")
L2=WENN(K2="";"";INDEX(Tabelle1;AGGREGAT(15;6;(ZEILE(Tabelle1[Überschrift2])-1)/(INDEX(Tabelle1;;VERGLEICH($K$1;Tabelle1[#Kopfzeilen];0))=$K2);ZEILE(A1));VERGLEICH(L$1;Tabelle1[#Kopfzeilen];0)))

ZelleGültigkeitstypOperatorWert1Wert2
H1Liste Merkmal 1; Merkmal 2; Merkmal 3 
Verwendete Systemkomponenten: [Windows (32-bit) NT 6.02] MS Excel 2010
Diese Tabelle wurde mit Tab2Html (v2.6.0) erstellt. ©Gerd alias Bamberg

Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
Auflistung pro Merkmal
17.05.2019 14:50:40
WF
Hi,
in i2 folgende Arrayformel:
{=INDEX(C:C;KKLEINSTE(WENN(B$1:B$99="Merkmal 1";ZEILE(X$1:X$99));ZEILE(X1)))}
runterkopieren
Statt "Merkmal 1" funktioniert natürlich auch ein Zellbezug.
WF
AW: Excel Bestimmte spalten abhängig vom Wert ausgeben
17.05.2019 15:01:35
Pascal
Super danke!
liebe Grüße
Pascal
... mit PowerQuery ...
17.05.2019 18:24:13
Frank
geht das recht simpel. Datenquelle nach Power Query einlesen, nach Merkmal filtern Spalten neu anordnen, Ergebnis ausgeben (die Reihenfolge - das kann man freilich auch flexibel - also mit Zellbezug machen...
Userbild
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Excel: Bestimmte Spalten abhängig vom Wert ausgeben


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Excel bestimmte Spalten abhängig von einem bestimmten Wert auszugeben, kannst du die folgenden Schritte befolgen:

  1. Daten in eine Tabelle umwandeln:

    • Markiere deine Daten und drücke Strg + T, um sie in eine "intelligente" Tabelle umzuwandeln. Dies erleichtert das Verwalten der Daten und das Erweitern der Matrix.
  2. Formeln eingeben:

    • Verwende die Formel in Zelle K2:
      =WENNFEHLER(INDEX(Tabelle1;AGGREGAT(15;6;(ZEILE(Tabelle1[Überschrift1])-1)/(INDEX(Tabelle1;;VERGLEICH($K$1;Tabelle1[#Kopfzeilen];0))=$H$1);ZEILE(A1));VERGLEICH(K$1;Tabelle1[#Kopfzeilen];0));"")
    • Diese Formel gibt den Wert aus der Tabelle zurück, basierend auf dem Inhalt in Zelle $K$1.
  3. Formel nach unten und rechts kopieren:

    • Ziehe das Ausfüllkästchen in der Ecke von Zelle K2, um die Formel in die darunterliegenden Zellen zu kopieren. Wiederhole das für die Zelle L2, um die Daten für eine weitere Spalte abzurufen.
  4. Gültigkeitslisten nutzen:

    • Um eine Auswahlliste zu erstellen, gehe zu Daten -> Datenüberprüfung -> Liste und gib die Werte ein, die du zur Auswahl stellen möchtest (z.B. "Merkmal 1; Merkmal 2; Merkmal 3").

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: #NV: Dieser Fehler tritt auf, wenn die Formel keinen Wert findet. Stelle sicher, dass der gesuchte Begriff in der Tabelle tatsächlich vorhanden ist.

  • Problem mit der Datenquelle: Wenn sich die Quelle der Daten ändert, überprüfe die Referenzen in deiner Formel, um sicherzustellen, dass sie noch korrekt sind.

  • Zellen zeigen keine Werte an: Überprüfe, ob die Formeln korrekt kopiert wurden und die Zellbezüge stimmen.


Alternative Methoden

  • Power Query verwenden:

    • Du kannst auch Power Query einsetzen, um die Daten zu filtern und nur die Spalten anzuzeigen, die einen bestimmten Inhalt haben. Importiere die Daten in Power Query, filtere nach dem gewünschten Merkmal und lade die gefilterten Daten zurück in Excel.
  • Array-Formeln nutzen:

    • Eine weitere Möglichkeit ist die Verwendung von Array-Formeln, um alle Zeilen mit einem bestimmten Wert anzuzeigen:
      {=INDEX(C:C;KKLEINSTE(WENN(B$1:B$99="Merkmal 1";ZEILE(X$1:X$99));ZEILE(X1)))}
    • Diese Formel gibt alle Zeilen mit "Merkmal 1" in Spalte B aus.

Praktische Beispiele

  1. Datenfilterung nach Merkmal:

    • Angenommen, du hast eine Tabelle mit verschiedenen Merkmalen und willst nur die Zeilen sehen, die "Merkmal 1" enthalten. Nutze die oben genannten Formeln, um spezifische Werte in einer neuen Tabelle anzuzeigen.
  2. Anzahl eines bestimmten Wertes zählen:

    • Um die Anzahl der Vorkommen eines bestimmten Wertes zu zählen, kannst du die Formel =ANZAHLWENN(B:B; "Merkmal 1") verwenden.

Tipps für Profis

  • Verwende benannte Bereiche: Um die Formel leserlicher zu machen, kannst du benannte Bereiche verwenden. Dies vereinfacht die Formeln und macht sie leichter verständlich.

  • Dynamische Tabellen: Achte darauf, dass deine Formeln dynamisch sind, sodass sie sich anpassen, wenn du neue Daten hinzufügst. Das funktioniert besonders gut mit "intelligenten" Tabellen.

  • Formel als Wert ausgeben: Wenn du nur bestimmte Werte anzeigen möchtest, kannst du die Formel in eine andere Zelle kopieren und dann mit Inhalte einfügen -> Werte die Formel als statischen Wert ausgeben.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich in Excel nur bestimmte Spalten anzeigen?
Du kannst die Ansicht der Spalten anpassen, indem du die Spalten, die du nicht benötigst, ausblendest oder filterst.

2. Wie finde ich heraus, in welcher Spalte ein bestimmter Wert steht?
Verwende die Formel =VERGLEICH("Suchbegriff";A1:Z1;0), um die Spaltennummer zu ermitteln, in der der Wert steht.

3. Wie kann ich eine Auswahlliste in Abhängigkeit von einem Wert erstellen?
Nutze die Datenüberprüfung mit einer dynamischen Formel, die auf den Wert in einer bestimmten Zelle referenziert, um die Liste zu filtern.

4. Welche Excel-Version benötige ich für die beschriebenen Funktionen?
Die beschriebenen Funktionen sind in Excel 2010 und neueren Versionen verfügbar.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige