Excel SUMMEWENNS mit mehreren Optionen für eine Bedingung
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um die Excel-Funktion SUMMEWENNS
mit mehreren Bedingungen (z.B. "ODER"-Bedingungen) zu nutzen, kannst Du folgende Schritte befolgen:
-
Grundformel aufstellen: Beginne mit der Basisformel. Beispiel:
=SUMMEWENNS(Rawdata!$CF:$CF; Rawdata!$BD:$BD; "*Text1*")
-
Mehrere Bedingungen hinzufügen: Um mehrere Optionen zu berücksichtigen, kannst Du die Bedingungen addieren. Anstelle endloser SUMMEWENNS
-Formeln hintereinander, nutze die Array-Formel:
=SUMME(SUMMEWENNS(Rawdata!$CF:$CF; Rawdata!$BD:$BD; {"*Text1*"; "*Text2*"}))
Hinweis: Diese Methode funktioniert nur bei festen Texten.
-
Zellenbezüge verwenden: Wenn Du Zellenbezüge nutzen möchtest, stelle sicher, dass die Bedingungen in aufeinanderfolgenden Zellen stehen:
=SUMME(SUMMEWENNS(Rawdata!$CF:$CF; Rawdata!$BD:$BD; ('Campaign Parameter'!$C$4); Rawdata!$C:$C; ('Campaign Parameter'!$D$31:$D$32); Rawdata!$D:$D; ('Campaign Parameter'!$D25)))
Drücke STRG + SHIFT + ENTER
, um die Eingabe als Array-Formel zu bestätigen.
Häufige Fehler und Lösungen
1. Fehler bei Zellbezügen
- Problem: Fehlermeldungen, wenn Zellbezüge anstelle von festen Werten verwendet werden.
- Lösung: Stelle sicher, dass alle Zellbezüge lückenlos angeordnet sind.
2. Array-Formel nicht korrekt eingegeben
- Problem: Die Formel wird nicht richtig berechnet.
- Lösung: Nutze
STRG + SHIFT + ENTER
, um die Eingabe zu bestätigen.
3. Zu viele Bedingungen
Alternative Methoden
Wenn Du die SUMMEWENNS
-Funktion nicht verwenden möchtest, gibt es andere Ansätze:
Praktische Beispiele
Hier sind einige praktische Beispiele zur Anwendung von SUMMEWENNS
:
-
Einfache Bedingung:
=SUMMEWENNS(A:A; B:B; "Ja")
Diese Formel summiert alle Werte in Spalte A, wenn in Spalte B "Ja" steht.
-
Mehrere Bedingungen mit ODER:
=SUMME(SUMMEWENNS(A:A; B:B; {"Ja"; "Vielleicht"}))
Hier werden die Werte in Spalte A summiert, wenn in Spalte B entweder "Ja" oder "Vielleicht" steht.
Tipps für Profis
-
Nutze FILTER
in Kombination mit SUMME
, um die Übersichtlichkeit zu erhöhen:
=SUMME(FILTER(Rawdata!$CF:$CF; (Rawdata!$BD:$BD="*Text1*") + (Rawdata!$BD:$BD="*Text2*")))
-
Achte auf die richtige Nutzung der Wildcards (*
), um Teilübereinstimmungen zu ermöglichen.
-
Halte Deine Formeln so einfach wie möglich und dokumentiere komplexe Berechnungen, um die Nachvollziehbarkeit zu gewährleisten.
FAQ: Häufige Fragen
1. Wie viele Bedingungen kann ich in SUMMEWENNS
verwenden?
Du kannst beliebig viele Bedingungen hinzufügen, solltest jedoch darauf achten, dass die Formel nicht unübersichtlich wird.
2. Was ist der Unterschied zwischen SUMMEWENNS
und SUMMEWENN
?
SUMMEWENNS
ermöglicht die Verwendung von mehreren Bedingungen, während SUMMEWENN
nur eine einzelne Bedingung berücksichtigt.
3. Kann ich SUMMEWENNS
mit mehreren Spalten verwenden?
Ja, SUMMEWENNS
kann auch auf mehrere Spalten angewendet werden, indem Du die entsprechenden Bereiche angibst.