Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: =Summewenns() mit mehreren Optionen für eine Bedingung

=Summewenns() mit mehreren Optionen für eine Bedingung
11.11.2019 14:18:45
Niko
Hallo zusammen,
verkürzt sieht meine Formel so aus:
=SUMMEWENNS(Rawdata!$CF:$CF;Rawdata!$BD:$BD;"*Text1*")
Gibt es eine Möglichkeit der Formel in einer Bedienung mehrere Optionen zur Auswahl zu haben?
also quasi:
=SUMMEWENNS(Rawdata!$CF:$CF;Rawdata!$BD:$BD;"*Text1*"ODER"*Text2*")
Im Moment muss ich aus den Formeln immer endlose Schlangen basteln damit ich jede Bedingung erfassen kann:
=SUMMEWENNS(Rawdata!$CF:$CF;Rawdata!$BD:$BD;"*Text1*")+=SUMMEWENNS(Rawdata!$CF:$CF;Rawdata!$BD:$BD; "*Text2*")
Ich bin dankbar für jeden Tipp der mir vom Schlauch runterhilft!
LG Niko
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: =Summewenns() mit mehreren Optionen für eine Bedingung
11.11.2019 14:28:49
Daniel
Hi
bei festen Texten als Bedingung:
=Summe(SummeWenns(Rawdata!$CF:$CF;Rawdata!$BD:$BD;{"*Text1*";"*Text2*"}))
Gruß Daniel
AW: =Summewenns() mit mehreren Optionen für eine Bedingung
11.11.2019 16:17:31
Niko
Hi,
danke für den input!
Leider war meine verkürzte Formel zu Sehr vereinfacht. Ich habe keinen festen text sondern Zellenbezüge drin stehen mit denen es nicht klappen will
=SUMME(SUMMEWENNS(Rawdata!$J:$J;Rawdata!$A:$A;("*"&'Campaign Parameter'!$C$4&"*");Rawdata!$C:$C; {"*"&'Campaign Parameter'!$D$31&"*";"*"&'Campaign Parameter'!$D$31&"*"};Rawdata!$D:$D; ("*"&'Campaign Parameter'!$D25&"*"))
Ich bekomme leider nur eine Fehlermeldung hin und kann die Excel Syntax nicht alleine überwinden.
Vielen Dank!
Niko
Anzeige
AW: =Summewenns() mit mehreren Optionen für eine Bedingung
11.11.2019 16:33:12
Daniel
Hi
das mit den {} funktioniert nur mit Werten, aber nicht mit Zellbzügen.
du siehst also, es ist nicht immer sinnvoll, die Fragestellung zu sehr zu vereinfachen, weil du dann eben auch vereinfachte Lösungen bekommst, die halt nicht immer für die komplizierte Version passen.
wenn die Bedingungen in mehreren Zellen stehen, musst du dafür sorgen dass sie direkt und lückenlos unter- oder nebeneinander stehen.
dann kannst du den Zellbereich so angeben:
=SUMME(SUMMEWENNS(Rawdata!$J:$J;Rawdata!$A:$A;("*"&'Campaign Parameter'!$C$4&"*");Rawdata!$C:$C; "*"&'Campaign Parameter'!$D$31:$D$32&"*";Rawdata!$D:$D; "*"&'Campaign Parameter'!$D25&"*")
damit die Formel richtig berechnet wird, musst du die eingabe mit STRG+SHIFT+ENTER abschließen.
oder du verwendest anstelle des ersten "Summe" die Funktion "SummenProdukt", dann kannst du die Eingabe normal mit ENTER abschließen
=SUMMENPRODUKT(SUMMEWENNS(Rawdata!$J:$J;Rawdata!$A:$A;("*"&'Campaign Parameter'!$C$4&"*");Rawdata!$C:$C; "*"&'Campaign Parameter'!$D$31:$D$32&"*";Rawdata!$D:$D; "*"&'Campaign Parameter'!$D25&"*")
Gruß Daniel
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Excel SUMMEWENNS mit mehreren Optionen für eine Bedingung


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Excel-Funktion SUMMEWENNS mit mehreren Bedingungen (z.B. "ODER"-Bedingungen) zu nutzen, kannst Du folgende Schritte befolgen:

  1. Grundformel aufstellen: Beginne mit der Basisformel. Beispiel:

    =SUMMEWENNS(Rawdata!$CF:$CF; Rawdata!$BD:$BD; "*Text1*")
  2. Mehrere Bedingungen hinzufügen: Um mehrere Optionen zu berücksichtigen, kannst Du die Bedingungen addieren. Anstelle endloser SUMMEWENNS-Formeln hintereinander, nutze die Array-Formel:

    =SUMME(SUMMEWENNS(Rawdata!$CF:$CF; Rawdata!$BD:$BD; {"*Text1*"; "*Text2*"}))

    Hinweis: Diese Methode funktioniert nur bei festen Texten.

  3. Zellenbezüge verwenden: Wenn Du Zellenbezüge nutzen möchtest, stelle sicher, dass die Bedingungen in aufeinanderfolgenden Zellen stehen:

    =SUMME(SUMMEWENNS(Rawdata!$CF:$CF; Rawdata!$BD:$BD; ('Campaign Parameter'!$C$4); Rawdata!$C:$C; ('Campaign Parameter'!$D$31:$D$32); Rawdata!$D:$D; ('Campaign Parameter'!$D25)))

    Drücke STRG + SHIFT + ENTER, um die Eingabe als Array-Formel zu bestätigen.


Häufige Fehler und Lösungen

1. Fehler bei Zellbezügen

  • Problem: Fehlermeldungen, wenn Zellbezüge anstelle von festen Werten verwendet werden.
  • Lösung: Stelle sicher, dass alle Zellbezüge lückenlos angeordnet sind.

2. Array-Formel nicht korrekt eingegeben

  • Problem: Die Formel wird nicht richtig berechnet.
  • Lösung: Nutze STRG + SHIFT + ENTER, um die Eingabe zu bestätigen.

3. Zu viele Bedingungen

  • Problem: Unübersichtliche und lange Formeln.
  • Lösung: Nutze SUMMENPRODUKT statt SUMME, um die Formel zu vereinfachen:
    =SUMMENPRODUKT(SUMMEWENNS(Rawdata!$J:$J; Rawdata!$A:$A; ('Campaign Parameter'!$C$4); Rawdata!$C:$C; ('Campaign Parameter'!$D$31:$D$32); Rawdata!$D:$D; ('Campaign Parameter'!$D25)))

Alternative Methoden

Wenn Du die SUMMEWENNS-Funktion nicht verwenden möchtest, gibt es andere Ansätze:

  • SUMMENPRODUKT: Diese Funktion erlaubt die Berechnung mit mehreren Bedingungen ohne die Komplexität von Array-Formeln.
  • Kombination von SUMME und WENN:
    =SUMME(WENN(Rawdata!$BD:$BD="*Text1*"; Rawdata!$CF:$CF; 0)) + SUMME(WENN(Rawdata!$BD:$BD="*Text2*"; Rawdata!$CF:$CF; 0))

Praktische Beispiele

Hier sind einige praktische Beispiele zur Anwendung von SUMMEWENNS:

  1. Einfache Bedingung:

    =SUMMEWENNS(A:A; B:B; "Ja")

    Diese Formel summiert alle Werte in Spalte A, wenn in Spalte B "Ja" steht.

  2. Mehrere Bedingungen mit ODER:

    =SUMME(SUMMEWENNS(A:A; B:B; {"Ja"; "Vielleicht"}))

    Hier werden die Werte in Spalte A summiert, wenn in Spalte B entweder "Ja" oder "Vielleicht" steht.


Tipps für Profis

  • Nutze FILTER in Kombination mit SUMME, um die Übersichtlichkeit zu erhöhen:

    =SUMME(FILTER(Rawdata!$CF:$CF; (Rawdata!$BD:$BD="*Text1*") + (Rawdata!$BD:$BD="*Text2*")))
  • Achte auf die richtige Nutzung der Wildcards (*), um Teilübereinstimmungen zu ermöglichen.

  • Halte Deine Formeln so einfach wie möglich und dokumentiere komplexe Berechnungen, um die Nachvollziehbarkeit zu gewährleisten.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie viele Bedingungen kann ich in SUMMEWENNS verwenden? Du kannst beliebig viele Bedingungen hinzufügen, solltest jedoch darauf achten, dass die Formel nicht unübersichtlich wird.

2. Was ist der Unterschied zwischen SUMMEWENNS und SUMMEWENN? SUMMEWENNS ermöglicht die Verwendung von mehreren Bedingungen, während SUMMEWENN nur eine einzelne Bedingung berücksichtigt.

3. Kann ich SUMMEWENNS mit mehreren Spalten verwenden? Ja, SUMMEWENNS kann auch auf mehrere Spalten angewendet werden, indem Du die entsprechenden Bereiche angibst.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige