Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Drucken aus Pivottabelle

Drucken aus Pivottabelle
Jessica
Guten Morgen!
Ich hoffe mir kann jemand helfen?! Schon seit 1 Woche versuche ich, aus einer Pivattabelle zu drucken. Und zwar möchte ich, dass die Werte aus dem Filter alle einzeln aufgerufen und automatisch gedruckt werden können. Ich habe auch schon ein Makro aufgezeichnet und versucht es auszuführen, aber es funktioniert einfach nicht :-(. Gerne würde ich automatisch die Werte aus dem Filter der Reihe nach aufrufen können.
Das ist mein jetziges Makro:

Sub Macro_drucken()
ActiveSheet.PivotTables("PivotTable3").PivotFields("BL").CurrentPage = "16220"
ActiveWindow.SelectedSheets.PrintOut Copies:=1
ActiveSheet.PivotTables("PivotTable3").PivotFields("BL").CurrentPage = "16240"
ActiveWindow.SelectedSheets.PrintOut Copies:=1
End Sub

Kann mir vielleicht jemand helfen? Danke!!!
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: Drucken aus Pivottabelle
Otto
Hallo Jessica,
Meine Testumgebung: Excel 9.0 SR-1, Multilingual unter Windows 2000 SP-4
sieh Dir doch bitte mal im Archiv AW: Autom. naechsten PivotField Eintrag aufrufen (303104#303365) an. Da habe ich einen Lösungsansatz vorgestellt.
Das ganze geht ohne VBA. Danach alle erzeigten Seiten zusammen markieren und einmal drucken
Gruß Otto
Anzeige
AW: Drucken aus Pivottabelle
Jessica
Klasse! Vielen Dank!!!!
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Drucken aus Pivottabelle leicht gemacht


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um aus einer Pivottabelle in Excel zu drucken, kannst Du folgende Schritte befolgen:

  1. Öffne Deine Excel-Datei mit der Pivottabelle.

  2. Aktiviere die Pivottabelle, aus der Du drucken möchtest.

  3. Verwende ein Makro, um die gewünschten Werte automatisch zu drucken. Hier ein Beispiel, das Du anpassen kannst:

    Sub Macro_drucken()
       Dim pf As PivotField
       Set pf = ActiveSheet.PivotTables("PivotTable3").PivotFields("BL")
    
       Dim i As Integer
       For i = 1 To pf.PivotItems.Count
           pf.CurrentPage = pf.PivotItems(i).Name
           ActiveWindow.SelectedSheets.PrintOut Copies:=1
       Next i
    End Sub
  4. Führe das Makro aus, um alle Werte aus dem Filter der Reihe nach zu drucken.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Das Makro funktioniert nicht.

    • Stelle sicher, dass Du die richtige Pivottabelle und den richtigen PivotField-Namen verwendest. Prüfe auch, ob die Pivottabelle korrekt aktualisiert ist.
  • Fehler: Drucker nicht gefunden.

    • Überprüfe Deine Druckereinstellungen in Windows und stelle sicher, dass der Drucker bereit ist.

Alternative Methoden

Falls Du kein VBA verwenden möchtest, gibt es auch eine manuelle Methode:

  1. Filtere die Pivottabelle nach dem gewünschten Wert.
  2. Markiere die Pivottabelle und drücke Strg + P, um den Druckdialog zu öffnen.
  3. Wähle die Druckoptionen und drucke das Dokument.

Du kannst auch mehrere Seiten auf einmal drucken, indem Du die Seiten zusammen markierst.


Praktische Beispiele

Hier ein einfaches Beispiel, wie Du das Makro anpassen kannst:

  • Angenommen, Du hast in Deiner Pivottabelle verschiedene Verkaufsregionen. Das Makro wird für jede Region einen Druckauftrag auslösen.
Sub Macro_drucken_regionen()
    Dim pf As PivotField
    Set pf = ActiveSheet.PivotTables("PivotTable3").PivotFields("Region")

    Dim i As Integer
    For i = 1 To pf.PivotItems.Count
        pf.CurrentPage = pf.PivotItems(i).Name
        ActiveWindow.SelectedSheets.PrintOut Copies:=1
    Next i
End Sub

Tipps für Profis

  • Testlauf: Führe das Makro zunächst mit einer kleinen Anzahl an Seiten durch, um sicherzustellen, dass alles funktioniert.
  • Druckereinstellungen: Überprüfe immer die Druckereinstellungen, um sicherzustellen, dass die Qualität und das Format stimmen.
  • Fehlerprotokoll: Füge eine Fehlerbehandlung in Dein Makro ein, um mögliche Probleme während des Druckvorgangs zu protokollieren.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Pivottabelle automatisch aktualisieren, bevor ich drucke?
Du kannst dies hinzufügen, indem Du ActiveSheet.PivotTables("PivotTable3").RefreshTable vor dem Druckbefehl im Makro einfügst.

2. Was tun, wenn der Drucker keine Verbindung hat?
Überprüfe die Verbindung des Druckers zu Deinem Computer und stelle sicher, dass alle Treiber aktuell sind.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige