ich möchte eine formel, die prüft, ob das datum einer zelle älter als 6 monate ist. wie muss ich das machen?
wenn mir jemand weiterhelfen kann, würde ich mich sehr freuen!
danke sandra
| ||||||||||||||
Um in Excel zu prüfen, ob ein Datum älter als 6 Monate ist, kannst Du die folgende WENN Formel verwenden. Gehe wie folgt vor:
=WENN(DATEDIF(A1;HEUTE();"m")>=6;"älter als 6 Monate";"bis 6 Monate")
Hiermit wird überprüft, ob das Datum in Zelle A1 älter als 6 Monate ist.
Du kannst die Formel in andere Zellen kopieren, um sie für weitere Daten zu verwenden.
#Zahl Fehler: Wenn Du den Fehler #Zahl erhältst, überprüfe, ob die Zelle A1 tatsächlich ein Datum enthält. Excel erkennt nur gültige Datumsformate.
Formel funktioniert nicht: Stelle sicher, dass die Formel korrekt eingegeben wurde und dass die Semikolons (;) der regionalen Einstellung entsprechen. In manchen Regionen werden Kommas (,) verwendet.
Leere Klammern in DATEDIF: Die Klammern in der DATEDIF Funktion dürfen leer gelassen werden, da sie die Einheit für die Berechnung definieren (in diesem Fall "m" für Monate).
Eine alternative Methode, um zu überprüfen, ob ein Datum älter als 6 Monate ist, wäre die Verwendung von Datum-Funktionen:
=WENN(A1 < DATUM(JAHR(HEUTE()) ; MONAT(HEUTE()) - 6; TAG(HEUTE())); "älter als 6 Monate"; "bis 6 Monate")
Diese Formel berechnet das aktuelle Datum minus 6 Monate und vergleicht es mit dem Datum in A1.
Hier sind einige Anwendungsbeispiele:
Beispiel Tabelle: | A | B |
---|---|---|
27.02.2022 | =WENN(DATEDIF(A1;HEUTE();"m")>=6;"älter als 6 Monate";"bis 6 Monate") | |
28.02.2023 | =WENN(DATEDIF(A2;HEUTE();"m")>=6;"älter als 6 Monate";"bis 6 Monate") | |
01.03.2023 | =WENN(DATEDIF(A3;HEUTE();"m")>=6;"älter als 6 Monate";"bis 6 Monate") |
Bedingte Formatierung: Du kannst auch eine bedingte Formatierung hinzufügen, um die Zellen rot zu färben, wenn das Datum älter als 6 Monate ist. Dazu gehst Du auf „Start“ > „Bedingte Formatierung“ > „Neue Regel“ und wählst „Formel zur Ermittlung der zu formatierenden Zellen verwenden“:
=DATEDIF(A1;HEUTE();"m")>=6
Verwendung von Named Ranges: Um die Lesbarkeit Deiner Formeln zu verbessern, kannst Du benannte Bereiche verwenden. Anstatt A1 zu schreiben, benutze einen Namen wie „Startdatum“.
Verwendung von Arrays: Wenn Du mit mehreren Daten in einer Tabelle arbeitest, kannst Du Array-Formeln verwenden, um die Berechnungen zu optimieren.
Automatisierung: Wenn Du oft mit Datumsberechnungen arbeitest, überlege, ein Makro zu erstellen, das diese Berechnungen automatisiert.
1. Wie kann ich die Formel so anpassen, dass sie für Daten älter als 3 Monate funktioniert? Du kannst die Formel einfach ändern, indem Du die Zahl 6 durch 3 ersetzt:
=WENN(DATEDIF(A1;HEUTE();"m")>=3;"älter als 3 Monate";"bis 3 Monate")
2. Welche Excel-Version benötige ich für die DATEDIF-Funktion? Die DATEDIF-Funktion ist in Excel für Microsoft 365, Excel 2019, Excel 2016 und früheren Versionen verfügbar. Stelle sicher, dass Du eine unterstützte Version verwendest.
Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden
Suche nach den besten AntwortenEntdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche
Top 100 Threads jetzt ansehen