Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Tabelle in Textdatei umwandeln

Tabelle in Textdatei umwandeln
30.10.2006 09:23:18
xsx
Hallöchen,
kann mir jemand sagen, wie ich eine Tabelle mit Mailadressen in eine Textdatei umwandeln kann, die die Adressen durch simikolons trennt?
Gruß
Sebastian
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Tabelle in Textdatei umwandeln
30.10.2006 09:36:03
Ptonka
Hallo
speichere die Datei im .csv-Format (Datei - speichern unter - Dateityp CSV)
Hier wird automatisch, jede Zelle per Semikolon getrennt.
Die erstellte .csv-Datei kannst Du dann im Explorer einfach umbenennen (von Test.csv nach Test.txt). Das Format bleibt Dir dann erhalten.
Gruß,
Ptonka
Anzeige
AW: Tabelle in Textdatei umwandeln
30.10.2006 09:38:15
jason
Hi...
Versuch mal die Tabelle als .CSV abzuspeichern.
Dann die Dateiendung in .TXT ändern
Gruß
Jason
AW: Tabelle in Textdatei umwandeln
30.10.2006 09:48:45
xsx
Hallo,
leider klappt das nicht, im Editor sind statt Simikolons Zeilenumbrüche.
Sebastian
AW: Tabelle in Textdatei umwandeln
30.10.2006 11:00:47
Ptonka
Dann machst Du irgendetwas falsch.
Das funktioniert immer.
Du musst alle Meldungen, die nach dem Speicherbefehl kommen mit o.k. oder Ja bestätigen.
Gruß,
Ptonka
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Tabelle in Textdatei umwandeln


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um eine Excel-Tabelle in eine Textdatei umzuwandeln, folge diesen Schritten:

  1. Öffne Deine Excel-Datei, die die Tabelle enthält, die Du umwandeln möchtest.
  2. Klicke auf "Datei" in der oberen linken Ecke.
  3. Wähle "Speichern unter" und wähle den Speicherort aus.
  4. Ändere den Dateityp im Dropdown-Menü auf *CSV (Comma delimited) (.csv)**.
  5. Klicke auf "Speichern".
  6. Bestätige alle Meldungen mit "OK", um sicherzustellen, dass die Datei im richtigen Format gespeichert wird.
  7. Navigiere zu dem Speicherort Deiner CSV-Datei im Explorer.
  8. Ändere die Dateiendung von .csv in .txt. Das Format bleibt erhalten, und Du hast die Tabelle erfolgreich in eine Textdatei umgewandelt.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: Nach dem Umwandeln erscheinen statt Semikolons Zeilenumbrüche im Editor.

    • Lösung: Stelle sicher, dass Du alle Bestätigungen nach dem Speichern mit "OK" oder "Ja" bestätigst. Bei falscher Handhabung kann es zu unerwarteten Formaten kommen.
  • Problem: Die Datei wird nicht korrekt gespeichert.

    • Lösung: Überprüfe, ob Du die richtige Dateiendung gewählt hast und dass die Datei nicht schreibgeschützt ist.

Alternative Methoden

Falls das Speichern als CSV und das Umbenennen nicht die gewünschten Ergebnisse liefert, kannst Du folgende Methoden ausprobieren:

  • Daten kopieren und einfügen: Kopiere die Daten aus der Excel-Tabelle und füge sie in einen Texteditor (wie Notepad) ein. Du kannst dann die Daten manuell bearbeiten und als .txt speichern.
  • Verwendung von Makros: Wenn Du regelmäßig Tabellen in Textdateien umwandeln musst, kannst Du ein Makro erstellen, das diesen Vorgang automatisiert.

Praktische Beispiele

Hier sind einige praktische Beispiele, wie Du Excel-Daten in Textdateien umwandeln kannst:

  1. Mailadressen in Textdatei umwandeln: Wenn Du eine Liste von Mailadressen hast, kannst Du diese wie oben beschrieben speichern und umbenennen, um sie in einer Textdatei mit Semikolons als Trennzeichen zu erhalten.

  2. Pivot-Tabelle in Textdatei umwandeln: Wenn Du eine Pivot-Tabelle hast, kannst Du diese ebenfalls als CSV speichern und in eine TXT-Datei umwandeln, um die Daten in einem anderen Format zu verwenden.


Tipps für Profis

  • Verwende spezielle Trennzeichen: Wenn Du ein bestimmtes Trennzeichen wünschst (z.B. Semikolon), kannst Du Excel so einstellen, dass es dieses beim Speichern als CSV verwendet.
  • Datenbereinigung: Vor der Umwandlung solltest Du die Daten bereinigen, um sicherzustellen, dass keine unerwünschten Leerzeichen oder Formatierungen vorhanden sind, die zu Problemen in der Textdatei führen könnten.

FAQ: Häufige Fragen

1. Frage
Wie kann ich eine Excel-Datei direkt in eine Textdatei umwandeln?
Antwort: Du kannst die Datei als CSV speichern und dann die Dateiendung in .txt ändern, um sie als Textdatei zu verwenden.

2. Frage
Was mache ich, wenn die Umwandlung nicht funktioniert?
Antwort: Überprüfe die Bestätigungen nach dem Speichern und stelle sicher, dass Du die richtige Datei speicherst. Manchmal kann ein schreibgeschütztes Dokument Probleme verursachen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige