Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Externe Daten aus Access

Externe Daten aus Access
16.10.2008 15:02:00
miru
Hallo,
ich habe folgende Problemstellung:
Ich möchte das Ergebnis einer Abfrage in Access in einem Excel Tabellenblatt automatisch einfügen lassen.
Dazu gehe ich in Excel unter "Daten" auf "externe Daten abrufen" und dann auf "aus Access".
Nach dem die zur Verfügung stehenden Tabellen und Abfragen angezeigt werden, musste ich folgendes feststellen:
Zur Auswahl werden nur reine Tabellen oder Abfragen welche sich auf reine Tabellen beziehen angezeigt.
Ich benötige jedoch Abfragen (die ich in Access schon erstellt habe) welche sich wiederum auf Abfragen beziehen.
Nun zur Frage, weis jemand wie man diese Abfragen angezeigt bekommt? Muss ich Grundeinstellungen ändern? oder eine ander Datenverbindung wählen?
Die Accessversion ist auch die Office 2007er Version, die DB ist als. xxx.accdb abgespeichert
Vielen Dank
Gruß
Miru
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Externe Daten aus Access
16.10.2008 17:11:23
Tobias
Hallo Miru!
Unter 2003 ging es auf jeden Fall noch.
Gruß, Tobi
http://www.vba-blog.de/
AW: Externe Daten aus Access
18.10.2008 10:43:00
Luschi
Hallo Miru
habe das gerade mal mit Excel 2007 und Access 2007 getestet.
Bei mir werden in Excel alle Select-Abfragen im Auswahlfenster angezeigt.
Aktualisierungsabfragen natürlich nicht, denn Du willst ja Daten von Access nach Excel holen
und nicht in Access Daten aktualisieren oder anfügen.
Gruß von Luschi
aus klein-Paris
Anzeige
AW: Externe Daten aus Access
18.10.2008 15:59:55
miru
Hallo Luschi,
danke für die Info.
Ich hatte zu schnell aufgegeben.
Ich habe es nach deinem Hinweis mit
"Aus anderer Quelle"
"ODBC DSN"
"MS ACCESS DB" versucht.
Da bekomme ich alle Views angezeigt.
Danke und Gruß
Miru
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Daten aus Access in Excel importieren


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Öffne Excel und gehe zum Tab Daten.
  2. Klicke auf Externe Daten abrufen und wähle Aus Access.
  3. Wähle die Access-Datenbank aus, die du verwenden möchtest (z.B. .accdb-Datei).
  4. In dem sich öffnenden Fenster sollten die verfügbaren Tabellen und Abfragen angezeigt werden.
  5. Wenn du keine Abfragen siehst, die auf anderen Abfragen basieren, versuche stattdessen:
    • Klicke auf "Aus anderer Quelle".
    • Wähle "ODBC DSN" und dann "MS ACCESS DB".
  6. Nun solltest du alle Abfragen (inklusive Auswahlabfragen) sehen, die für den Import in Excel verfügbar sind.
  7. Wähle die gewünschte Abfrage aus und klicke auf OK, um die Daten in dein Excel-Blatt zu importieren.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Keine Abfragen sichtbar
    Lösung: Stelle sicher, dass die Abfragen in Access korrekt gespeichert sind. Bei der Auswahl in Excel könnten nur reine Tabellen angezeigt werden. Verwende die ODBC-Option, um alle Views zu sehen.

  • Fehler: Daten werden nicht aktualisiert
    Lösung: Du musst die Abfragen, die du in Access erstellt hast, als Select-Abfragen anlegen. Aktualisierungsabfragen können nicht in Excel importiert werden, da sie nicht für das Einfügen von Daten in Excel gedacht sind.


Alternative Methoden

  • ODBC-Verbindung: Wie bereits erwähnt, kannst du die ODBC-DSN-Verbindung nutzen, um auf alle Abfragen in Access zuzugreifen. Dies ist besonders nützlich, wenn du mit komplexeren Datenstrukturen arbeitest.

  • VBA-Makros: Du kannst ein VBA-Makro erstellen, um Daten automatisch aus Access zu importieren. Das Makro könnte so aussehen:

    Sub ImportAccessData()
      Dim conn As Object
      Dim rs As Object
      Dim sql As String
    
      Set conn = CreateObject("ADODB.Connection")
      Set rs = CreateObject("ADODB.Recordset")
    
      conn.Open "Provider=Microsoft.ACE.OLEDB.12.0;Data Source=C:\DeinPfad\deineDatenbank.accdb;"
      sql = "SELECT * FROM DeineAbfrage"
    
      rs.Open sql, conn
      Sheets("DeinBlatt").Range("A1").CopyFromRecordset rs
    
      rs.Close
      conn.Close
    End Sub

Praktische Beispiele

  1. Daten aus einer Auswahlabfrage importieren: Wenn du eine Auswahlabfrage in Access erstellt hast, kannst du diese direkt importieren, indem du die oben beschriebene Schritt-für-Schritt-Anleitung befolgst.

  2. Daten aus Access aktualisieren: Um Access-Daten in Excel zu aktualisieren, kannst du die SQL-Abfrage verwenden, um die Daten zu filtern und nur die benötigten Informationen zu importieren.


Tipps für Profis

  • Nutze Parameterabfragen in Access, um dynamisch Daten zu filtern und an Excel weiterzugeben. So kannst du mehrere Werte abfragen, ohne die Abfrage selbst ändern zu müssen.

  • Denke daran, dass der Excel und Access Datenaustausch reibungslos funktioniert, wenn die Datenstrukturen in beiden Programmen gut organisiert sind. Achte auf die Datentypen und die Konsistenz der Daten.

  • Wenn du regelmäßig Daten importierst, erwäge, die Abfrage in Access als Aktualisierungsabfrage zu speichern, um die Effizienz zu steigern.


FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich auch Aktualisierungsabfragen in Excel verwenden?
Aktualisierungsabfragen sind nicht für den Import in Excel gedacht, da sie dazu dienen, Daten in Access zu ändern, nicht sie zu exportieren.

2. Welche Excel-Versionen unterstützen den Import von Access-Daten?
Die beschriebene Methode funktioniert mit Excel 2007 und späteren Versionen. Stelle sicher, dass du die passende Access-Version hast, um die Kompatibilität zu gewährleisten.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige