Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
17.10.2025 10:28:49
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Datenbereich aus Tabelle 2

Datenbereich aus Tabelle 2
Benedikt
Guten Morgen miteinander
Ich stehe ein wenig auf dem Schlauch.
Tabelle 1 Spalte A soll Datenbereiche aus Tabelle 2 Spalte A Wiedergeben.
Tabelle zwei ist zur Datenpflege vorgesehen. Wenn eine neue Zelle eingefügt wird soll sich dies auch in Tabelle 1 ändern. Mit Zellbezug $ schaffe ich das nicht. Welche Formel kann eigesetzt werden
Vielen Dank für eure Tips
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: Datenbereich aus Tabelle 2
05.03.2010 07:39:42
fcs
Hallo Benedikt,
eine derartige Synchronisation von 2. Tabellen in Excel ist manchmal problematisch. Insbesondere dann wenn im Eingabeblatt Datenzeilen gelöscht oder eingefügt werden. Es kommt schnell zu Zellen mit Bezug-Fehler.
Der sicherste Weg ist hier meist, dass die Formeln im "Datenanzeigeblatt" komplett neu generiert werden.
Im einfachsten Fall, wenn du im 2. Blatt "nur" weitere Daten anfügst, dann muss du die Formeln weiter nach unten kopieren.
Excel hat keine Standardfunktionen, die automatisch einen Bereich mit Formeln in einer 2. Tanelle erweitern.
Das kann man mit Unterstützung von VBA-Makros automatisieren.
Was du evtl. versuchen könntest:
Übernahme der Daten aus dem Blatt 2 in das Blatt 1 mit einer Daten-Querry(Abrage). Das funktioniert auch innerhalb einer Arbeitsmappe - zumindest in Excel 2007. So eine Daten-Querry aktualisiert sich entsprechend den gewählten Einstellungen auch automatisch.
Gruß
Franz
Anzeige
AW: Datenbereich aus Tabelle 2
05.03.2010 08:36:33
Benedikt
Lieber Franz
Besten Dank für deine Antwort. Den Nagel hast Du auf den Kopf getroffen: Es werden am Tag x sicher zellen eingefügt und das ganze wird mit falschen Bezügen und Bezug Fehler enden.
Gibt es eine Verweis Formel oder Ähnliches die eingesetzt werden könnte?
Ich werde heute Abend mal die Querry Abfrage versuchen.
Ich Danke Dir für Deine Bemühungen und wüsche Dir einen schönen Tag
Anzeige
AW: Datenbereich aus Tabelle 2
05.03.2010 13:26:03
fcs
Hallo Benedikt,
wenn man sollchen Datenabgleich machen möchte, dann ist es hilfreich/notwendig dass es in dem Eingabetabellenblatt eine Spalte gibt, deren Inhalt jede Zeile eindeutig kennzeichnet. Diese Kennzeichnung sollte dann später auch nicht mehr geändert werden.
Den Inhalt dieser Spalte muss man dann ins Ausgabeblatt übertragen bzw. dort aktualisieren. Alle weiteren Informationen kann man dann mit den Funktionen SVERWEIS oder auch INDEX+VERGLEICH aus dem Eingabeblatt auslesen. Das Übertragen/Aktualisieren kann man per VBA-Makros unterstützen.
Der Vorteil bei der Verwendung von SVERWEIS bzw. INDEX+VERGLEICH ist z.B., dass man die Ausgabetabelle und Eingabetabelle unabhängig von einander sortieren kann.
Gruß
Franz
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige