Werte in der nächsten Zeile mit Excel finden
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um in Excel in die nächste Zeile mit einem bestimmten Wert zu springen und diesen auszugeben, kannst du die folgende Formel verwenden. Diese Formel nutzt die Funktionen INDEX
und KKLEINSTE
, um den Wert aus der zweiten Spalte auszulesen, wenn das Suchkriterium in der ersten Spalte gefunden wird.
-
Formel eingeben: Wähle die Zelle aus, in der du den Wert anzeigen möchtest.
-
Formel einfügen: Gib die folgende Formel ein, wobei du die Zellbezüge an deine Daten anpasst:
=INDEX('Str-Daten'!$D$13:$D$1559; KKLEINSTE(WENN(('Str-Daten'!$C$13:$C$1559=$D$11); ZEILE('Str-Daten'!$13:$D$1559)); 2)-12; 1)
-
Matrix-Formel bestätigen: Drücke Strg + Shift + Enter
, um die Formel als Matrix-Formel einzufügen.
-
Suchkriterium ändern: Ändere den Wert in $D$11
, um den gewünschten Wert in der nächsten Zeile zu finden.
Häufige Fehler und Lösungen
-
Fehler #ZAHL!: Dieser Fehler tritt auf, wenn die Bereiche in der Formel nicht stimmen oder wenn die Anzahl der Werte, die du suchst, größer ist als die vorhandenen Werte. Stelle sicher, dass alle Bereiche in der Formel die gleiche Anzahl von Zeilen haben.
-
Matrix-Formel nicht korrekt eingegeben: Wenn du die Formel nicht mit Strg + Shift + Enter
bestätigst, wird sie nicht als Matrix-Formel erkannt.
Alternative Methoden
Falls du keine Matrix-Formeln verwenden möchtest, kannst du auch die VERGLEICH
-Funktion nutzen, um die Position des gewünschten Wertes zu finden und dann mit INDEX
den entsprechenden Wert auszulesen.
-
VERGLEICH verwenden: Finde die Zeile mit dem gewünschten Wert.
=VERGLEICH($D$11; 'Str-Daten'!$C$13:$C$1559; 0)
-
INDEX nutzen: Verwende die gefundene Zeile, um den entsprechenden Wert auszulesen.
=INDEX('Str-Daten'!$D$13:$D$1559; VERGLEICH($D$11; 'Str-Daten'!$C$13:$C$1559; 0))
Praktische Beispiele
Angenommen, du hast die folgende Tabelle:
Spalte C |
Spalte D |
Wert A |
100 |
Wert B |
200 |
Wert A |
300 |
Wert C |
400 |
Wenn du den Wert für "Wert A" in der zweiten Zeile finden möchtest, könntest du die oben genannte Formel anpassen, um den Wert 300
zurückzugeben.
Tipps für Profis
- Daten filtern: Verwende die Filterfunktion in Excel, um gezielt nach den Werten zu suchen, bevor du die Formel anwendest.
- Verwende benannte Bereiche: Dies kann die Lesbarkeit deiner Formeln erhöhen und hilft dir, die Bereiche besser zu verwalten.
- Hilfsspalten nutzen: Du kannst Hilfsspalten einfügen, um Zwischenergebnisse zu speichern, die dir bei der Analyse deiner Daten helfen.
FAQ: Häufige Fragen
1. Wie kann ich die nächste Zeile finden, wenn das Suchkriterium nicht erfüllt ist?
Du kannst die WENN
-Funktion verwenden, um zu prüfen, ob das Suchkriterium erfüllt ist, und dann zur nächsten Zeile springen, falls nicht:
=WENN(ISTFEHLER(VERGLEICH($D$11; 'Str-Daten'!$C$13:$C$1559; 0)); INDEX('Str-Daten'!$D$13:$D$1559; 2); INDEX('Str-Daten'!$D$13:$D$1559; VERGLEICH($D$11; 'Str-Daten'!$C$13:$C$1559; 0)))
2. Kann ich mehrere Bedingungen einfügen?
Ja, du kannst die WENN
-Funktion kombinieren, um mehrere Bedingungen zu prüfen, bevor du zur nächsten Zeile springst.