=SUMMEWENNS() nach Textfragment aus Zelle als Bezug
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um die Funktion =SUMMEWENNS()
in Excel zu verwenden und nach einem Textfragment zu suchen, das in einer Zelle steht, kannst Du folgende Schritte befolgen:
- Zelle auswählen: Wähle die Zelle aus, in der Du die Formel eingeben möchtest.
- Formel eingeben: Beginne mit der Eingabe der Formel. Anstelle des Textes, den Du normalerweise verwendest, fügst Du die Zelle ein, die das Textfragment enthält. Zum Beispiel:
=SUMMEWENNS(A:A; B:B; "*" & N3 & "*")
Hierbei wird nach dem Textfragment in Zelle N3 gesucht.
- Formel bestätigen: Drücke die Eingabetaste, um die Formel zu aktivieren.
Stelle sicher, dass das Textfragment, nach dem Du suchst, in der Zelle (z.B. N3) korrekt eingegeben ist.
Häufige Fehler und Lösungen
-
Fehler: Formel sucht nach 'Tabelle1!N3'
Lösung: Stelle sicher, dass Du die Formel mit dem richtigen Verweis auf die Zelle eingibst. Verwende "*" & Tabelle1!N3 & "*"
.
-
Problem: Keine Ergebnisse werden angezeigt
Lösung: Überprüfe, ob das Textfragment in den zu durchsuchenden Zellen tatsächlich vorhanden ist. Achte auch auf mögliche Leerzeichen.
Alternative Methoden
Wenn die Verwendung von =SUMMEWENNS()
nicht funktioniert oder Du eine Alternative suchst, kannst Du folgende Methoden ausprobieren:
-
Verwendung von =SUMMEWENN()
: Diese Funktion lässt sich ebenfalls nutzen, wenn Du nur ein Kriterium hast.
=SUMMEWENN(B:B; "*" & N3 & "*"; A:A)
-
Kombination mit FILTER()
: In neueren Excel-Versionen kannst Du die FILTER()
-Funktion verwenden, um gezielt Daten zu filtern und dann die Summe zu bilden.
Praktische Beispiele
-
Summe von Verkaufszahlen nach Produktnamen:
Angenommen, Du hast eine Tabelle mit Verkaufszahlen in Spalte A und Produktnamen in Spalte B. Um die Summe der Verkäufe für das Produkt in Zelle N3 zu berechnen, benutze:
=SUMMEWENNS(A:A; B:B; "*" & N3 & "*")
-
Summe bilden, wenn das Feld Text enthält:
Wenn Du nur die Zeilen summieren möchtest, in denen ein bestimmter Text in einer Zelle steht, kannst Du die Formel anpassen, um dies zu erreichen.
Tipps für Profis
-
Verwende die WENNFEHLER()
-Funktion: Um Fehler in der Summenberechnung zu vermeiden, kannst Du Deine Formel in eine WENNFEHLER()
-Funktion einfügen:
=WENNFEHLER(SUMMEWENNS(A:A; B:B; "*" & N3 & "*"); 0)
-
Dynamische Bereiche: Überlege, ob Du dynamische Bereiche verwenden möchtest, um die Leistung Deiner Excel-Formeln zu verbessern.
FAQ: Häufige Fragen
1. Kann ich =SUMMEWENNS()
auch ohne Wildcards verwenden?
Nein, um nach einem Textfragment zu suchen, benötigst Du die Wildcards (*).
2. Warum funktioniert meine Formel nicht?
Überprüfe, ob das Textfragment korrekt in der Zelle eingegeben ist und dass es keine unerwarteten Leerzeichen gibt.
3. Welche Excel-Version benötige ich für diese Funktionen?
Die Funktionen =SUMMEWENNS()
und =SUMMEWENN()
sind in den meisten modernen Excel-Versionen verfügbar. Achte darauf, dass Du eine Version ab Excel 2007 verwendest.