Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Farbverlauf für Zellen größer als X

Farbverlauf für Zellen größer als X
23.04.2020 10:19:26
David
Hallo zusammen,
bei der Formatierung meiner Excel Liste bin ich auf ein Problem gestoßen. Egal wie ich es bisher probiert habe, habe ich nicht hinbekommen in meiner Ergebniszeile die Werte größer als "ein bestimmter Wert" (bei mir 3) mit einem Farbverlauf zu versehen. Ziel ist es Werte nahe dem bestimmten Wert, also nahe 3, gelblich und je größer die Differenz zu 3, desto rötlicher zu formatieren. Wenn ich Zahlen größer als "3" bedingt formatieren möchte kann ich nur 1 Farbe aber keinen Farbverlauf auswählen.
Hat dafür eventuell jemand eine Lösung, würde mir sehr weiterhelfen. :)
Leider kann ich keine Beispieldatei hochladen, da diese sensible Daten enthält.
LG
David Prim
Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Farbverlauf für Zellen größer als X
23.04.2020 11:04:02
KlausFz
Hallo David,
markiere Deine Ergebniszelle, gehe auf Formatvorlagen/BedingteFormatierung/Farbskalen/Rot-Gelb_Grün.
Dann mittels Formatvorlagen/BedingteFormatierung/Regeln verwalten/Regel Bearbeiten die Regelwerte
anpassen, z.B. Minimum=0, Mittelwert=3, Maximum~6 (musst Du wissen was).
Wär's das?
Gruß Klaus
Anzeige
AW: Farbverlauf für Zellen größer als X
23.04.2020 11:35:53
David
Vielen Dank, aber das hatte ich bereits ausprobiert, leider funktioniert das bei mir so nicht.
Ich arbeite mit einem "Ampelsystem".
In der Ergebniszeile werden Kennzahlen gerechnet deren Ergebnis als Quote in Prozent angegeben wird. Für die Ergebnisse gibt es einen guten, mittleren und schlechten Bereich. Werte die in die Bereiche fallen werden gut = grün, mittel = gelb, schlecht = rot hervorgehoben. Dabei gilt eigentlich je höher desto besser aber nur bis zu einem Grenzwert, ab welchem die Werte die zu hoch sind also den guten Bereich wieder überschreiten als uneffizient bewertet und sollen daher je weiter sie vom oberen Grenzwert des guten Bereichs positiv abweichen rötlicher werden.
Eigentlich liese sich das über eine größer als Formel und dann einen Farbverlauf lösen.
ABER: Unter bedingte Formatierung/Regeln verwalten/Neue Regel/Nur Zellen formatieren die enthalten:
Zellenwert größer als "Wert" , kann ich keinen Farbverlauf einstellen.
Das Problem könnte man auch über eine Formel lösen, da kann ich aber auch keinen Farbverlauf einstellen.
Daher die Frage ist das überhaupt möglich?
LG
David
Anzeige
AW: Farbverlauf für Zellen größer als X
23.04.2020 12:10:26
KlausFz
Zu Farbverläufen kenne ich nur die vorgefertigten 2-er oder 3-er Verläufe
unter der bedingten Formatierung.
Weitergehende Formatierungen müssen dann sicher mit VBA programmiert werden.
Und bei VBA bin ich nur Anfänger, da müssten andere ran.
Aber zur Klärung Deiner Anforderungen:
Ich hab Deine letzte Darlegung so verstanden, dass Du quasi wie eine Cockpit-Anzeige einen Farbverlauf
haben willst von starker Unterschreitung (rot), mittlere Unterschreitung (gelb), guter Mittelwert (grün), mittlere Überschreitung (wieder gelb) bis starke Überschreitung (wieder rot), richtig?
Vielleicht hat noch ein anderer eine Tipp - ich bin dann raus!
Gruß Klaus
Anzeige
Vergessen auf offen zu stellen (owT)
23.04.2020 12:47:19
KlausFz
AW: Vergessen auf offen zu stellen (owT)
23.04.2020 16:01:48
David
Kann mir da noch wer weiterhelfen?
wäre mir eine RIESEN Hilfe :)
LG David
AW: Farbverlauf für Zellen größer als X
23.04.2020 19:09:30
onur
Mach doch eine Hilfsspalte, wo nur die Werte über Max stehen und formatiere diese mit Farbverlauf.
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Farbverlauf für Zellen größer als X erstellen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Zellen auswählen: Markiere die Zellen, die du mit einem Farbverlauf formatieren möchtest.
  2. Bedingte Formatierung öffnen: Gehe zu „Start“ > „Bedingte Formatierung“ > „Farbskalen“.
  3. Farbskala auswählen: Wähle eine Farbskala aus (z.B. Rot-Gelb-Grün).
  4. Regel verwalten: Klicke auf „Regeln verwalten“ und wähle die Regel, die du erstellt hast.
  5. Regel bearbeiten: Klicke auf „Regel bearbeiten“ und passe die Werte an:
    • Minimum: 0
    • Mittelwert: 3
    • Maximum: 6 (oder einen anderen Wert, der für deine Daten geeignet ist).
  6. Anwenden: Klicke auf „OK“ und dann auf „Übernehmen“. Die Zellen sollten jetzt entsprechend dem Farbverlauf formatiert sein.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Kein Farbverlauf sichtbar: Stelle sicher, dass du die richtige Farbskala ausgewählt hast und die Werte korrekt eingegeben sind.
  • Farbverlauf funktioniert nicht mit einer Formel: Überprüfe, ob die Regel für die bedingte Formatierung korrekt konfiguriert ist. Du kannst auch eine Hilfsspalte erstellen, die nur die Werte über dem Grenzwert anzeigt und diese formatieren.
  • Falsche Farben angezeigt: Achte darauf, dass die Werte in den Zellen numerisch sind und dass du die richtigen Schwellenwerte eingegeben hast.

Alternative Methoden

Eine andere Methode, um einen Farbverlauf in Excel zu erstellen, ist die Verwendung einer Hilfsspalte. Du kannst die Werte in einer neuen Spalte filtern und nur die Werte zeigen, die über deinem Grenzwert liegen. Diese Hilfsspalte kannst du dann mit der bedingten Formatierung versehen.

Zusätzlich kannst du VBA verwenden, um komplexere Farbverläufe zu erstellen, aber dies erfordert Programmierkenntnisse.


Praktische Beispiele

Beispiel 1: Du möchtest einen Farbverlauf für eine Liste von Verkaufszahlen erstellen, die in einer Excel-Tabelle stehen. Werte unter 3 erhalten eine grüne Farbe, Werte nahe 3 gelb und Werte über 3 rot.

=VERGLEICH(A1;{0;3;6};1)

Beispiel 2: Für eine Fortschrittsanzeige in einer Excel-Zelle kannst du die bedingte Formatierung Farbskala verwenden, um den Fortschritt visuell darzustellen. Werte von 0% bis 100% können von rot (0%) bis grün (100%) verlaufen.


Tipps für Profis

  • Nutze die „Datenbalken“ Funktion in der bedingten Formatierung, um eine visuelle Darstellung zu erhalten.
  • Kombiniere die Farbverlauf-Formatierung mit Diagrammen, um eine umfassendere Analyse zu erstellen.
  • Verwende die Funktion „Wenn-Dann“ in Kombination mit der bedingten Formatierung, um spezifischere Bedingungen zu definieren.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich einen Farbverlauf in einer einzelnen Zelle erstellen? Ja, du kannst einen Farbverlauf in einer Zelle erstellen, indem du die bedingte Formatierung anwendest.

2. Wie kann ich einen Farbverlauf für mehrere Zellen gleichzeitig anwenden? Markiere einfach alle Zellen, die du formatieren möchtest, und wende die bedingte Formatierung wie oben beschrieben an.

3. Funktioniert das in allen Excel-Versionen? Die beschriebenen Methoden funktionieren in den meisten modernen Excel-Versionen, einschließlich Excel 2016, 2019 und Microsoft 365.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige