Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Bedingte Formatierung mit mehreren Kriterien Sverweis?

Bedingte Formatierung mit mehreren Kriterien Sverweis?
20.01.2021 11:41:47
Kerstin
Hallo!
Ich drehe mich mit einer Bedingten Formatierung im Kreis.
Folgende Aufgabe:
Ich soll eine bestimmte Zelle markieren, wenn zwei Kriterien zutreffen, die über ein Eingabefeld definiert werden und mittels Sverweis aus einem anderen Tabellenblatt gesucht werden.
Grundsätzlich wollte ich das so lösen:
=SVERWEIS(B16;'Tabelle2'!$L$3:$P$100;5;0)=$B$4
B16 = Erstes Suchkriterieum, dass in der Tabelle2 gefunden wird, wenn der zurückgegebene Wert mit dem
B4 übereinstimmt, soll die Bedingte Formatierung greifen.
Problem:
Jetzt gibt der SVERWEIS immer gleich den ersten gefundenen Wert zurück - wenn der dann nicht stimmt, wird nicht weiter gesucht und das Ergebnis ist FALSCH und somit keine Formatierung.
Brauch ich einen ganz anderen Lösungsansatz oder wie kann ich den konkret gesuchten Wert finden?
Ich hoffe, ich habe mein Problem verständlich erklären können.
Vielen Dank im Voraus für die Unterstützung.
Freundliche Grüße
Kerstin
Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Bedingte Formatierung mit mehreren Kriterien Sverweis?
20.01.2021 11:49:52
Hajo_Zi
Hallo Kerstin,
in deiner Formel sehe ich kein Und für 2 Bedingungen.
=Wennfehler(DeineFormel)
Zu Deiner Datei kann ich nichts schreiben, was wohl daran liegt das ich nicht auf fremde Rechner schaue.Ich baue keine Datei nach.
Sollte die Datei verlinkt werden?
Wenn du an Stelle einer Demomappe deine Originalmappe hochladen willst, diese aber sensible Daten enthält, kannst du diese Daten
http://www.ms-office-forum.de/forum/showthread.php?t=322895
ändern.
Bilder lade ich mir nicht runter, da Excel damit nichts anfangen kann.
http://www.excel-ist-sexy.de/bilder-statt-datei/
Hochgeladene Bilder können zwar als solche in Excel importiert werden, sind jedoch bei der Lösung von Problemen nicht sehr hilfreich, da man die eigentlichen Daten nicht ohne große und zeitraubende Umwege direkt in die Tabelle übertragen kann.
Das ist nur meine Meinung zu dem Thema.
http://www.excel-ist-sexy.de/bilder-statt-datei/
Hochgeladene Bilder können zwar als solche in Excel importiert werden, sind jedoch bei der Lösung von Problemen nicht sehr hilfreich, da man die eigentlichen Daten nicht ohne große und zeitraubende Umwege direkt in die Tabelle übertragen kann.
Das ist nur meine Meinung zu dem Thema.
Falls Link nicht ausgeführt wird:
1. Link kopieren
2. rechte Maustaste neues Fenter.
3. Umschaltstaste drücken und Klick auf den Link
4. STRG+ Link mit Maus aktivieren

Anzeige
AW: Bedingte Formatierung mit mehreren Kriterien Sverweis?
20.01.2021 11:51:21
onur
Nimm
=ODER(Bedingung1;Bedingung2)
AW: so wie ich es interpretiere ...
20.01.2021 13:51:36
neopa
Hallo Kerstin,
... könntest Du folgende bed. Formatierungsformel suchen; ungetestet so:
=ZÄHLENWENNS('Tabelle2'!$L$3:$P$100;B16;'Tabelle2'!$P$3:$P$100;B4)
wenn doch nicht, dann solltest Du (D)eine Beispieldatei einstellen.
Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
AW: sorry für falsche Beitrags-Zuordnung owT
20.01.2021 13:53:17
neopa
Gruß Werner
.. , - ...
AW: so wie ich es interpretiere ...
21.01.2021 09:53:34
Kerstin
Servus Werner!
Zählenwenns!!!!
Vielen Dank, so funktioniert das super, hab jetzt auch noch ein drittes Kriterium dazu getan.
... noch nie so verwendet - Danke noch einmal
LG Kerstin
AW: bitteschön owT
21.01.2021 10:18:14
neopa
Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Bedingte Formatierung mit mehreren Kriterien und SVERWEIS


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Öffne Deine Excel-Datei und gehe zur Tabelle, in der Du die bedingte Formatierung anwenden möchtest.

  2. Wähle die Zelle oder den Bereich aus, den Du formatieren möchtest.

  3. Gehe zu "Start" > "Bedingte Formatierung" > "Neue Regel".

  4. Wähle "Formel zur Ermittlung der zu formatierenden Zellen verwenden".

  5. Gib die folgende Formel ein, um die bedingte Formatierung mit SVERWEIS anzuwenden:

    =ZÄHLENWENNS('Tabelle2'!$L$3:$P$100; B16; 'Tabelle2'!$P$3:$P$100; B4) > 0

    Diese Formel zählt die Übereinstimmungen basierend auf zwei Kriterien.

  6. Wähle das gewünschte Format aus, das angewendet werden soll, wenn die Bedingungen erfüllt sind.

  7. Bestätige Deine Eingaben und schließe das Dialogfeld.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Die Formatierung wird nicht angewendet.

    • Stelle sicher, dass die SVERWEIS-Formel korrekt ist und die Referenzen auf die richtigen Zellen zeigen.
  • Fehler: Die Zellen werden immer formatiert, auch wenn die Bedingungen nicht zutreffen.

    • Überprüfe die Logik der Formel. Verwende ZÄHLENWENNS, um sicherzustellen, dass alle Bedingungen erfüllt sind, bevor eine Formatierung erfolgt.
  • Fehler: SVERWEIS liefert immer den ersten Wert zurück.

    • Achte darauf, dass Du die richtigen Spalten und Bereiche in der SVERWEIS-Formel angibst.

Alternative Methoden

  • Du kannst auch SUMMEWENN oder ZÄHLENWENN verwenden, um mehrere Kriterien zu zählen oder zu summieren. Dies kann hilfreich sein, wenn Du keine SVERWEIS-Formel verwenden möchtest.

  • Eine weitere Möglichkeit ist die Verwendung von INDEX und VERGLEICH anstelle von SVERWEIS, um flexiblere Suchkriterien zu ermöglichen.


Praktische Beispiele

  1. Bedingte Formatierung mit zwei Bedingungen: Verwende die Formel:

    =UND(B16="Kriterium1", B4="Kriterium2")

    Dies markiert die Zelle, wenn beide Bedingungen erfüllt sind.

  2. SVERWEIS mit Formatierung übernehmen: Um die Formatierung von Zellen zu übernehmen, kannst Du die Formel so anpassen:

    =SVERWEIS(B16;'Tabelle2'!$L$3:$P$100;5;FALSCH) = B4

    Diese Formel überprüft, ob der SVERWEIS-Wert dem Wert in B4 entspricht.


Tipps für Profis

  • Nutze die Funktion WENNFEHLER, um Fehler in Deinen Formeln zu vermeiden:

    =WENNFEHLER(SVERWEIS(...); "Nicht gefunden")
  • Kombiniere Bedingte Formatierung mit Makros, um komplexere Automatisierungen zu erstellen.

  • Überlege, ob Du Datenüberprüfung verwenden möchtest, um sicherzustellen, dass nur die richtigen Werte eingegeben werden.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich mehrere SVERWEIS-Formeln kombinieren?
Du kannst mehrere SVERWEIS-Formeln in einer UND- oder ODER-Funktion kombinieren, um deine Bedingungen zu erweitern.

2. Gibt es eine einfachere Möglichkeit, bedingte Formatierungen zu erstellen?
Ja, die Verwendung von ZÄHLENWENNS statt SVERWEIS kann oft einfacher sein, besonders bei mehreren Kriterien.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige