Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

fortlaufender Auftragsbestand

Forumthread: fortlaufender Auftragsbestand

fortlaufender Auftragsbestand
20.03.2005 19:55:40
jotama
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem geeigneten EXLProgramm, mit dessen Hilfe ich fortlaufend Aufträge erfassen und Provisionsregelungen ausrechen kann. Optimal wäre die Funktion integriert, mit welcher die aus den Aufträgen resultierenden Umsätze gegen den Auftragsbestand gerechnet werden könnten!
Ich weiss, es ist recht umfangreich aber vielleicht gibt es ja jemanden der mit hier weiterhelfen kann!
Danke
Jochen
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: fortlaufender Auftragsbestand
21.03.2005 08:10:24
Cardexperte
Hello jotoma,
bitte die Frage konkretisieren, ein fertiges Excelprogramm wird es wohl hier nicht unbedingt geben, denn hier im Forum werden Excelprobleme behandelt mit Hauptaugenmerk Lösungsvorschläge zu geben und nicht fertige Exceldateien zu entwerfen oder sogar dafür Geld zu nehmen!
Also zu der Problematik, fortlaufende Nummer gibt es eine Vielzahl von Lösungsvorschlägen, einfach mal in diversen Foren suchen lassen, nach fortlaufender Nummer. Zu deinem 2. Problem mit der Provision bietet Excel mit der sverweis-Funktion eine einfach zu handhabende Lösung an, die jetzt nur an deine Belange angepasst werden muss.
Gruss WS
Anzeige
AW: fortlaufender Auftragsbestand
jotama
Hallo WS,
Danke für die Info und es ist mir auch klar, dass es hier keine Komplettlösungen geben kann - ich wäre aber auch eventuell an einem Kauf eines geeigneten Programmes interessiert! Nun es sollen fortlaufend Aufträge von verschiedenen Lieferanten erfasst werden können, Menge und Preis erfasst werden und eventuell ein Zeitschema, also Lieferzeit respektive Geldeingang, nach den jeweiligen Zahlungskonditionen der Kunden. Daraus resultiert ja dann logischerweise die Provisionshöhen respektive der Provisionszahlungseingang.
Ist es in kurzen Worten verständlich genung erklärt?
Danke für einen Tipp!
JW
Anzeige
AW: fortlaufender Auftragsbestand
21.03.2005 16:47:27
Cardexperte
Hello jotoma,
so wie du es schilderst sieht mir das alles nach einer Auftragsdatenbank aus. Das kann man natürlich mit Excel realisieren, aber bei ca. 10000 Einträgen wird Excel sehr langsam und du musst zur Erstellung doch relativ viel beachte und alles selber organisieren.
Vorschlag:
warum nimmst du nicht Access, gehört eigentlich zum Officepaket dazu, wenn du hier z.B. die Vorlage "Bestellabwicklung" aufrufst und deine Werte dort eingibst, dann kannst du ganz schnell und vor allem eine durchdachte Datenbank für dein Problem erzeugen (Assistenten unterstützen dich dabei).
Gruss WS
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige