Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Ordner prüfen ob vorhanden wenn neine dann anlegen

Ordner prüfen ob vorhanden wenn neine dann anlegen
09.06.2005 09:39:38
Franz
Hallo!
Suche ein Macro das prüft ob ein Ordner z.B. LW C Ordner ftpxls vorhanden ist bzw. wenn nein das dieser angelegt wird.
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Ordner prüfen ob vorhanden wenn neine dann anlegen
09.06.2005 10:05:02
Anton
Hallo Franz,
versuch's mal damit:
If Dir("C:\Test", vbDirectory) = "Test" Then _
MsgBox "Verzeichnis existiert bereits" Else _
MkDir "C:\Test"
Servus,
Anton
AW: Ordner prüfen ob vorhanden wenn neine dann anlegen
09.06.2005 10:05:12
bst
Hallo Franz,
if dir(xyz,vbDirectory) "" then mkdir xyz
cu, Bernd
AW: Ordner prüfen ob vorhanden wenn neine dann anl
09.06.2005 10:15:53
Matthias
Hallo Franz,
besser ist das:
Declare Function MakeSureDirectoryPathExists Lib "imagehlp.dll" (ByVal Pfad As String) As Long
Sub Pfad_anlegen()
MakeSureDirectoryPathExists "C:\test\1\2\3\4\5"
End Sub
Damit werden b.B. auch tiefere Ebenen angelegt.
Gruß Matthias
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Ordner prüfen und automatisch anlegen in Excel VBA


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Excel VBA zu prüfen, ob ein Ordner vorhanden ist, und ihn gegebenenfalls zu erstellen, kannst du folgende Schritte befolgen:

  1. Öffne Excel und drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.

  2. Füge ein neues Modul hinzu, indem du mit der rechten Maustaste auf „VBAProject (DeinWorkbookName)“ klickst und „Einfügen“ > „Modul“ wählst.

  3. Kopiere den folgenden Code in das Modul:

    Sub OrdnerPruefenUndAnlegen()
       Dim OrdnerPfad As String
       OrdnerPfad = "C:\Test" ' Pfad des zu prüfenden Ordners
    
       If Dir(OrdnerPfad, vbDirectory) = "" Then
           MkDir OrdnerPfad
           MsgBox "Ordner wurde angelegt: " & OrdnerPfad
       Else
           MsgBox "Ordner existiert bereits: " & OrdnerPfad
       End If
    End Sub
  4. Passe den OrdnerPfad an, je nachdem, wo du den Ordner anlegen möchtest.

  5. Führe das Makro aus, indem du F5 drückst oder das Makro über das Menü „Ausführen“ startest.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: „Zugriff verweigert“

    • Lösung: Stelle sicher, dass du über die notwendigen Berechtigungen zum Erstellen von Ordnern im angegebenen Verzeichnis verfügst.
  • Fehler: „Ordner bereits vorhanden“

    • Lösung: Überprüfe den Pfad auf Tippfehler oder unnötige Leerzeichen.
  • Fehler: „Pfad nicht gefunden“

    • Lösung: Vergewissere dich, dass der übergeordnete Ordner existiert. VBA kann keine Ordner in einem nicht vorhandenen Pfad erstellen.

Alternative Methoden

Eine alternative Methode zur Überprüfung und Erstellung von Ordnern ist die Verwendung einer Windows-DLL. Du kannst den folgenden Code verwenden, um tiefere Verzeichnisebenen anzulegen:

Declare Function MakeSureDirectoryPathExists Lib "imagehlp.dll" (ByVal Pfad As String) As Long

Sub PfadAnlegen()
    MakeSureDirectoryPathExists "C:\test\1\2\3\4\5"
End Sub

Diese Methode eignet sich besonders, wenn du mehrere Ebenen in einem Schritt anlegen möchtest.


Praktische Beispiele

Hier sind ein paar Beispiele, wie du den Code anpassen kannst:

  1. Ordner auf einem anderen Laufwerk erstellen:

    OrdnerPfad = "D:\MeineDaten\NeuerOrdner"
  2. Ein Unterverzeichnis erstellen:

    OrdnerPfad = "C:\Test\Unterordner"
  3. Dynamischen Ordnernamen verwenden:

    Dim OrdnerName As String
    OrdnerName = "Ordner_" & Format(Date, "YYYYMMDD") ' Beispiel für einen datumsbasierten Ordnernamen
    OrdnerPfad = "C:\Test\" & OrdnerName

Tipps für Profis

  • Fehlerbehandlung einfügen: Verwende On Error Resume Next, um Fehler zu ignorieren, und On Error GoTo 0, um die Fehlerbehandlung wieder zu aktivieren.
  • Pfadüberprüfung: Implementiere eine Funktion, die überprüft, ob der gesamte Pfad existiert, bevor du versuchst, den Ordner zu erstellen.
  • Benutzerdefinierte Nachrichten: Passe die MsgBox-Nachrichten an, um den Nutzern mehr Informationen zu geben.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich den Ordnerpfad dynamisch gestalten? Du kannst den Ordnerpfad mit Variablen kombinieren, um ihn basierend auf Benutzerangaben oder anderen Kriterien zu erstellen.

2. Funktioniert dieser Code in Excel 365? Ja, der Code ist mit Excel 365 sowie früheren Versionen kompatibel, solange du den VBA-Editor verwenden kannst.

3. Was ist, wenn ich mehrere Ordner gleichzeitig erstellen möchte? Du kannst eine Schleife einsetzen, um mehrere Ordner mit ähnlichen Namen zu erstellen, indem du den Namen während der Iteration anpasst.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige