NV in Excel-Formeln effektiv nutzen
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um #NV in einer Excel-Formel zu verwenden, kannst du die Funktion WENN
zusammen mit ISTFEHLER
oder ISTNV
verwenden. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:
-
Zelle auswählen: Wähle die Zelle aus, in der du die Formel eingeben möchtest.
-
Formel eingeben: Nutze die folgende Formel, um #NV zu behandeln:
=WENN(ISTFEHLER(SVERWEIS('Money Management'!B208;'2005_IB'!$A$125:$W$494;23;FALSCH));"";SVERWEIS('Money Management'!B208;'2005_IB'!$A$125:$W$494;23;FALSCH))
Diese Formel prüft, ob ein Fehler auftritt und gibt einen leeren String zurück, wenn dies der Fall ist.
-
Anpassen der MIN-Funktion: Wenn du die MIN-Funktion verwenden möchtest, um den Minimalwert aus einem Bereich zu ermitteln, der #NV-Werte enthält, kannst du dies so lösen:
=WENN(C59="";"";MINWENN(E59:E258;"<>#NV"))
Diese Formel ignoriert #NV-Werte und gibt den minimalen Wert des angegebenen Bereichs zurück.
Häufige Fehler und Lösungen
-
Fehler bei der MIN-Funktion: Wenn du #NV in deinen Daten hast, wird die MIN-Funktion mit einem #NV als Ergebnis enden. Verwende MINWENN
, um nur gültige Zahlen zu berücksichtigen.
-
Falsches Bankroll Management: Achte darauf, dass deine Formeln die richtigen Zellreferenzen verwenden, um Fehler im finanziellen Management zu vermeiden.
Alternative Methoden
Eine weitere Möglichkeit, mit #NV umzugehen, ist die Verwendung von Array-Formeln. Du kannst auch die Funktion AGGREGAT
verwenden, um Fehlerwerte zu ignorieren:
=AGGREGAT(15;6;E59:E258)
Hierbei steht 15
für die MIN-Funktion und 6
bedeutet, dass Fehler ignoriert werden.
Praktische Beispiele
Angenommen, du hast in Spalte E mehrere Werte, in denen einige Zellen #NV enthalten. Um den minimalen Wert aus diesen Zellen zu ermitteln, kannst du folgende Formel verwenden:
=WENNFEHLER(MIN(E59:E258); "")
Diese Formel gibt einen leeren String zurück, wenn die gesamte Berechnung zu einem #NV führt.
Tipps für Profis
- Daten validieren: Überprüfe deine Daten regelmäßig, um sicherzustellen, dass keine unerwarteten #NV-Werte auftreten.
- Zelle in Formel einbinden: Wenn du Zellen in einer Formel einbinden möchtest, nutze die
INDIREKT
-Funktion, um dynamische Zellreferenzen zu erstellen.
- Verwendung von Named Ranges: Definiere benannte Bereiche für häufig verwendete Daten, um die Lesbarkeit deiner Formeln zu verbessern.
FAQ: Häufige Fragen
1. Wie kann ich #NV in einer Formel ignorieren?
Verwende die WENNFEHLER
-Funktion oder ISTFEHLER
, um Fehlerwerte wie #NV zu behandeln, bevor du die Berechnung durchführst.
2. Was ist der Unterschied zwischen ISTFEHLER und ISTNV?
ISTFEHLER
prüft auf alle Arten von Fehlern, während ISTNV
speziell auf den #NV-Fehler abzielt. Verwende ISTNV
, wenn du nur diesen spezifischen Fehler behandeln möchtest.