Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: #NV in Formel einbinden?

#NV in Formel einbinden?
26.12.2005 20:52:04
Proxima
Ich habe eine Tabelle, in der mir ein Feld einen Minimumwert liefert, wenn eine andere Zelle nicht "" ist; nachstehend die Formel aus dieser Zelle
=WENN(C59="";"";MIN(E59:E258)) ... das ist der Inhalt der Zelle C23
Jetzt ist es aber so, dass im Bereich E59:E258 Zellen mit #NV stehen, die natürlich der o.g. Zelle dann auch ein #NV als Ergebnis übergeben. Ich habe schon mit Array-Formeln gearbeitet, aber das #NV ist trotzdem nicht durch den Min-Wert ersetzt worden.
Wie bekomme ich die Formel in C23 so gestrickt, dass sie mit dem kompletten Datenbereich E59:E258 arbeitet, in dem ab und an auch #NV auftaucht.
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Nachstehend noch ein paar Informationen, wo welche Daten herkommen. C208 aus dem Grund, weil das die erste Zelle ist, die aktuell #NV ist. Sobald in C208 ein Wert steht, dann verschwindet #NV in den genannten Zellen natürlich.
Der Inhalt der Spalte E bestimmt sich über die Formel
=WENN(C208="";"";D208/MAX($D$58:D208)-1)
Der Inhalt der Spalte C (das ist auch der Ursprung des #NV) bestimmt sich aus einem SVERWEIS in einem anderen Tabellenblatt.
=SVERWEIS('Money Management'!B208;'2005_IB'!$A$125:$W$494;23;FALSCH)
Besten Dank für einen Tipp.
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: #NV in Formel einbinden?
26.12.2005 20:55:33
Josef
Hallo Proxima!
Dann pack' das Übel doch bei der Wurzel;-))

=WENN(ISTFEHLER(SVERWEIS('Money Management'!B208;'2005_IB'!$A$125:$W$494;23;FALSCH));"";SVERWEIS('Money Management'!B208;'2005_IB'!$A$125:$W$494;23;FALSCH))

Damit ist das #NV weg und deine MIN() Formel funktioniert!
'******************************
'* Gruß Sepp
'*
'* Rückmeldung wäre nett!
'******************************

Anzeige
AW: #NV in Formel einbinden?
26.12.2005 20:59:34
Ramses
Hallo
"...Zellen mit #NV stehen..."
Warum unterbindest du das dann nicht ?
=WENN(ISTFEHLER(A1/A2);"";A1/A2)
Dann taucht kein Fehlerwert in der Zelle auf und deine MIN-Formel funktioniert
Gruss Rainer
AW: #NV in Formel einbinden?
26.12.2005 22:24:31
Proxima
Hallo ihr beiden, allerbesten Dank für die wahnsinnig schnelle Hilfe .... habe schon wieder was gelernt. Eigentlich wollte ich #NV als Indikation für noch fehlende Werte an anderer Stelle verwenden, aber das macht zuviel Probleme.
Ich habe eure Lösungen entsprechend übernommen ..... jetzt klappt es! :)
Noch einen schönen 2.Weihnachtsfeiertag und ein gutes Neues Jahr :)
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

NV in Excel-Formeln effektiv nutzen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um #NV in einer Excel-Formel zu verwenden, kannst du die Funktion WENN zusammen mit ISTFEHLER oder ISTNV verwenden. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Zelle auswählen: Wähle die Zelle aus, in der du die Formel eingeben möchtest.

  2. Formel eingeben: Nutze die folgende Formel, um #NV zu behandeln:

    =WENN(ISTFEHLER(SVERWEIS('Money Management'!B208;'2005_IB'!$A$125:$W$494;23;FALSCH));"";SVERWEIS('Money Management'!B208;'2005_IB'!$A$125:$W$494;23;FALSCH))

    Diese Formel prüft, ob ein Fehler auftritt und gibt einen leeren String zurück, wenn dies der Fall ist.

  3. Anpassen der MIN-Funktion: Wenn du die MIN-Funktion verwenden möchtest, um den Minimalwert aus einem Bereich zu ermitteln, der #NV-Werte enthält, kannst du dies so lösen:

    =WENN(C59="";"";MINWENN(E59:E258;"<>#NV"))

    Diese Formel ignoriert #NV-Werte und gibt den minimalen Wert des angegebenen Bereichs zurück.


Häufige Fehler und Lösungen

  1. Fehler bei der MIN-Funktion: Wenn du #NV in deinen Daten hast, wird die MIN-Funktion mit einem #NV als Ergebnis enden. Verwende MINWENN, um nur gültige Zahlen zu berücksichtigen.

  2. Falsches Bankroll Management: Achte darauf, dass deine Formeln die richtigen Zellreferenzen verwenden, um Fehler im finanziellen Management zu vermeiden.


Alternative Methoden

Eine weitere Möglichkeit, mit #NV umzugehen, ist die Verwendung von Array-Formeln. Du kannst auch die Funktion AGGREGAT verwenden, um Fehlerwerte zu ignorieren:

=AGGREGAT(15;6;E59:E258)

Hierbei steht 15 für die MIN-Funktion und 6 bedeutet, dass Fehler ignoriert werden.


Praktische Beispiele

Angenommen, du hast in Spalte E mehrere Werte, in denen einige Zellen #NV enthalten. Um den minimalen Wert aus diesen Zellen zu ermitteln, kannst du folgende Formel verwenden:

=WENNFEHLER(MIN(E59:E258); "")

Diese Formel gibt einen leeren String zurück, wenn die gesamte Berechnung zu einem #NV führt.


Tipps für Profis

  • Daten validieren: Überprüfe deine Daten regelmäßig, um sicherzustellen, dass keine unerwarteten #NV-Werte auftreten.
  • Zelle in Formel einbinden: Wenn du Zellen in einer Formel einbinden möchtest, nutze die INDIREKT-Funktion, um dynamische Zellreferenzen zu erstellen.
  • Verwendung von Named Ranges: Definiere benannte Bereiche für häufig verwendete Daten, um die Lesbarkeit deiner Formeln zu verbessern.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich #NV in einer Formel ignorieren?
Verwende die WENNFEHLER-Funktion oder ISTFEHLER, um Fehlerwerte wie #NV zu behandeln, bevor du die Berechnung durchführst.

2. Was ist der Unterschied zwischen ISTFEHLER und ISTNV?
ISTFEHLER prüft auf alle Arten von Fehlern, während ISTNV speziell auf den #NV-Fehler abzielt. Verwende ISTNV, wenn du nur diesen spezifischen Fehler behandeln möchtest.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige