Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Summe aus Spalte x, wenn Spalte A gleiche Werte

Summe aus Spalte x, wenn Spalte A gleiche Werte
18.11.2008 11:07:03
Angelika
Hallo,
kann mir bitte jemand helfen?
Ich habe in A1 +A7+A11 z.B.den Zahlenwert 7802 und in Spalte K1 eine Summe.
InA2 undA3 ist z.B. 5654,
und in A4 +A5+A6 wieder andere Werte usw.In Spalte K steht immer der Wert aus der Zeile
Jetzt möchte ich, dass mir in Spalte L die Summe ausgewiesen wird die sich aus Spalte K ergibt, wenn der
Wert in Spalte A immer gleich ist.
D.H. also
A1 = 7802 K1 = 30 ergibt in Spalte K1 die Summe von 55
A7 = 7802 K7 = 10
A11=7802 K11 = 15
Hoffentlich habe ich das Verständlich erklärt. Ich danke im vorraus für Eure Hilfe.
Angelika
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Summe aus Spalte x, wenn Spalte A gleiche Werte
18.11.2008 11:12:20
Andreas
Das müsste doch über eine Pivot-Tabelle funktionieren, oder? Ich würde nach den Werten in Spalte A sortieren und mir die Summe über K ziehen.
AW: Summe aus Spalte x, wenn Spalte A gleiche Wert
18.11.2008 11:15:00
Angelika
Hallo danke für die schnelle Antwort,
gehts auch ohne Pivot, da ich anschliessend noch mehrere berechnungen mit diesem Wert machen will.
Und dann wenn ich alles beisammen habe,kommt evtl. eine Pivot Tabelle zum tragen.
Gruss Angelika
Anzeige
AW: Summe aus Spalte x, wenn Spalte A gleiche Werte
18.11.2008 11:14:00
P.Mackes
sumif bzw. summewenn
=summewenn(A1:A11;A1;K1:K11)
AW: Summe aus Spalte x, wenn Spalte A gleiche Wert
18.11.2008 11:24:34
Angelika
Hallo P.Mackes,
auch Dir danke für die Bemühung, ich habs leicht umgebaut
SUMMEWENN($A$2:$A$500;A2;$P$2:$P$500) und dann nach unten aufgefüllt
und so klappts.
Nochmal DANKE
Angelika
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Summe bilden, wenn Spalte A gleiche Werte hat


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass Deine Daten in Spalte A und die zu summierenden Werte in einer anderen Spalte, z. B. Spalte K, richtig angeordnet sind.

  2. Formel eingeben: Gehe zu der Zelle, in der Du die Summe aus Spalte K für die gleichen Werte in Spalte A anzeigen möchtest (z. B. L1).

  3. SUMMEWENN-Funktion nutzen: Gib folgende Formel ein:

    =SUMMEWENN($A$1:$A$11; A1; $K$1:$K$11)

    Hierbei wird die Summe aus Spalte K gebildet, wenn die Werte in Spalte A gleich dem Wert in A1 sind.

  4. Nach unten ausfüllen: Ziehe die untere rechte Ecke der Zelle mit der Formel nach unten, um die Formel für die anderen Zellen in Spalte L anzuwenden.

  5. Ergebnisse überprüfen: Stelle sicher, dass die Summen korrekt berechnet werden, indem Du die Werte in Spalte K überprüfst.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehlende Werte: Wenn Du falsche Ergebnisse erhältst, überprüfe, ob es in Spalte A leere Zellen gibt. Diese können die Berechnung beeinflussen.

  • Falsche Bereiche: Achte darauf, dass die Bereiche in der SUMMEWENN-Formel korrekt angegeben sind und die gleichen Zeilen umfassen.

  • Formatierung: Stelle sicher, dass die Werte in Spalte A und K die richtige Formatierung haben (z. B. Zahlen), um Fehler zu vermeiden.


Alternative Methoden

  • Pivot-Tabelle: Eine Pivot-Tabelle kann verwendet werden, um die Summe aus Spalte K zu aggregieren, basierend auf den Werten in Spalte A. Das ist besonders nützlich, wenn Du eine schnelle Übersicht benötigst.

  • SUMMEWENNS-Funktion: Wenn Du mehrere Bedingungen hast, kannst Du die SUMMEWENNS-Funktion verwenden:

    =SUMMEWENNS($K$1:$K$11; $A$1:$A$11; A1; $B$1:$B$11; "Bedingung")

Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Du hast folgende Werte:

    • A1: 7802, K1: 30
    • A2: 5654, K2: 20
    • A7: 7802, K7: 10
    • A11: 7802, K11: 15

    Mit der Formel =SUMMEWENN($A$1:$A$11; A1; $K$1:$K$11) in L1 erhältst Du eine Summe von 55 in L1 für den Wert 7802.

  • Beispiel 2: Wenn Du die Summe der Werte in Spalte K für "Artikel A" in Spalte B summieren möchtest, kannst Du folgende Formel verwenden:

    =SUMMEWENNS($K$1:$K$11; $A$1:$A$11; "Artikel A")

Tipps für Profis

  • Verwendung von Namen: Benenne Deine Bereiche für eine bessere Lesbarkeit. Anstelle von $A$1:$A$11 kannst Du beispielsweise Daten_A verwenden.

  • Dynamische Bereiche: Nutze die Excel-Funktion „Tabelle“, um dynamische Bereiche zu erstellen, sodass sich die Formel automatisch anpasst, wenn Du neue Daten hinzufügst.

  • Formelüberprüfung: Nutze die Funktion „Formelüberwachung“, um zu sehen, wie Excel die Formel auswertet und um Fehler schnell zu identifizieren.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Summe aus einer anderen Spalte bilden, wenn in Spalte A ein bestimmter Wert steht? Du kannst die SUMMEWENN-Funktion verwenden. Beispiel:

=SUMMEWENN($A$1:$A$11; "deinWert"; $K$1:$K$11)

2. Was mache ich, wenn ich mehrere Spalten summieren möchte, die gleiche Werte in Spalte A haben? Verwende die SUMMEWENNS-Funktion, um mehrere Bedingungen zu definieren und die gewünschten Werte zusammenzufassen.

3. Kann ich die SUMMEWENN-Funktion auch für Textwerte verwenden? Ja, die SUMMEWENN-Funktion funktioniert sowohl mit Zahlen als auch mit Text. Stelle sicher, dass der Text exakt übereinstimmt.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige