Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Verbundene Zellen "formatieren"

Verbundene Zellen "formatieren"
Uwe
Nabend zusammen,
mit dem Makro https://www.herber.de/bbs/user/64363.txt funktioniert es recht gut, nach Angabe der Wochentage in Spalte B einer Tabelle die entsprechenden Zellen in Spalte E sowohl zu Kalenderwochen (Mo-So) zu verbinden, als auch diese mit einem Rahmen zu versehen.
Beginnt oder endet der betreffende Monat nun aber mit einem Sonntag fehlt jeweils der Rahmen zur Vorwoche (Monatsende) oder eben der zur Folgewoche (Monatsanfang). So entsteht hier der Eindruck das diese Wochen von So-So gehen. Und das wäre ja falsch!
Obwohl dieses Problem beim Aufbereiten der Zellen mit Rahmen auftritt, werden diese stets richtig miteinander verbunden. (Mo-So)
Wo liegt der (Gedanken)fehler?
Für "sachdienliche Hinweise" gibt`s wie immer ein ganz liebes DAAANNNKKKEEE...
Uwe
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: Verbundene Zellen "formatieren"
13.09.2009 17:23:15
fcs
Hallo Uwe,
die Bedingung
If DINKW(.Cells(i, 1)) = DINKW(.Cells(i - 1, 1)) And .Cells(i, 1) > 0 Then

Für den 1. Tag des Monats ergibt diese Bedingung immer Falsch, da in der Zeile i-1 ja kein Datum steht. Also werden die innerhalb von If-Endif angegebenen Formatierungen nicht ausgeführt. Wechselt am 2. Tag die KW, wird der 1. Tag nicht formatiert.
Ähnliches pasiert wenn nur der letzte Tag des Monats in die nächste KW fällt.
Du solltest eine Else-Anweisung einfügen, in der der 1. und letzte Tag des Monats speziell behandelt werden.
Gruß
Franz
Anzeige
AW: Verbundene Zellen "formatieren"
13.09.2009 17:33:57
Uwe
Hallo Franz!
Vielen Dank für Deinen Tipp! Mit diesen Anweisungen kenne ich mich einfach nicht aus. (else und so...) Könntest Du mir diesen Code so verändern, das er passt?
Das wär schrecklich nett.
GRuß
Uwe
AW: Verbundene Zellen "formatieren"
14.09.2009 00:38:43
fcs
Hallo Uwe,
ohne Garantie auf Funktion hier dein Code ergänzt um entsprechende Prüfbedingungen.
Du solltest dir angewöhnen Code so mit Einrückungen zu schreiben, das man die Schleifen- und With-End With-Strukturen leicht erkennt. Es Schadet auch nicht Kommentare einzufügen, was den die einzelnen Abschnitte einer Prozedur denn machen/machen sollen.
https://www.herber.de/bbs/user/64396.txt
Gruß
Franz
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige