Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Tabellenblatt "Makro"

Tabellenblatt "Makro"
Harald
Hallo zusammen,
ich habe in einer Exceldatei aus Versehen Strg+F11 gedrückt.
Es wird ein neues Tabellenblatt "Makro" erzeugt.
Weiß jemand was hier genau passiert oder wofür dieses genutzt werden kann?
Vielen Dank im voraus.
Gruß, Harald G.
Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: Tabellenblatt "Makro"
12.01.2011 12:08:39
Ringlstetter
Ich glaube, das sind alte Excel 4 Makrovorlagen. Eigentlich werden die nicht mehr gebraucht.
Gruß
Kai
Makrovorlagenblatt
12.01.2011 12:10:26
Reinhard
Hallo Harald,
das wird eine makrovorlage sein, wie wenn du Rechtsklick auf einen Blattnamen machst, dann Eifügen und eine makrovorlage einfügst.
Früher zu Excel4 zeiten o.ä. war die makrosprache deutsch und die Befehle standen in so makroblättern.
Sie erscheinen nicht bei Alt+F11.
Gruß
Reinhard
Anzeige
AW: Tabellenblatt "Makro"
12.01.2011 12:13:03
Rudi
Hallo,
ist ein Relikt aus XL4-Makro-Zeiten.
Gruß
Rudi
AW: Tabellenblatt "Makro"
12.01.2011 12:15:06
Harald
Vielen Dank an alle Antorter!!!
Es gibt also keine aktuelle sinnvolle Nutzung!?
Gruß, Harald G.
AW: Tabellenblatt "Makro"
12.01.2011 12:44:58
mumpel
Hallo!
Wenn Du das nicht nutzen möchtest, dann lösche das Makroblatt. Ist nur erforderlich, wenn Du Excel4-Makros nutzen möchtest. Für etwas anderes ist das Makroblatt nicht vorgesehen, also derzeit keine sinnvolle Nutzung möglich.
Gruß, René
Anzeige
Wie startet man denn so ein Excel4-Makro?
12.01.2011 13:22:48
Reinhard
Hallo René und andere,
ich erstelle mir so ein Makro4-Blatt. In A1 schreibe ich
ARBEITSMAPPE.ZUORDNEN(1)
und nun?
Gehört da ein Gleichzeitszeichen davor?
Irgendwas wie S u b davor? End S u b dadrunter?
Obiger Befehl gibt ja die Matrix aller Blätter der mappe zurück, wie greif ich auch die zu bzw. sehe die Namen?
WEnn ich nun mehrere "Prozeduren" habe, wo schreibe ich die in dem Blatt hin?
Durch Leerzeilen getrennt untereinander, in je eine Spalte untereinander?
Wie rufe ich mit einer "Prozedur" eine andere auf?
Hat vielleicht noch jemand so eine Excel4-Mappe mit so einem Blatt im Keller?
PS: Zusatzfrage, wie heißt denn bitteschön der Makro4-Befehl um einen Zellwert aus einer geschlossenen Mappe herauszulesen?
Die Vba-Lösung fand ich hier im Archiv, aber wie geht es mit einem vergebenen Excelnamen?
Danke ^ Gruß
Reinhard
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige