Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Summe von leeren Zellen nicht als 0

Forumthread: Summe von leeren Zellen nicht als 0

Summe von leeren Zellen nicht als 0
20.06.2002 16:49:31
Arnd
Hallo Forum

ich habe folgendes Problem:

In einer Tabelle bilde ich für einige Zellbereiche (immer so ca. 50 Zellen) Summen. Nun sollen diese Summenzellen leer sein, wenn in den Zellen, die aufsummiert werden nichts steht.
Es soll aber nicht so sein,

=WENN(Summe(A1:A50)=0;"";Summe(A1:A50))

denn es kann vorkommen, dass die Summe wirklich 0 ergibt.
Ich habe aber auch keine Lust folgendes zu tippen:

=WENN(UND(A1="";A2="";A3=""...usw.);"";Summe(A1:A50))

Gibt es nicht eine Funktion, die den ganzen Bereich (A1:A50) abdeckt?

z.B. =WENN((A1:A50)="";"";Summe(A1:A50)) (Ich weiß diese Formel geht nicht!)

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.

Vielen Dank im voraus.
Gruß Arnd








Anzeige

8
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: Summe von leeren Zellen nicht als 0
20.06.2002 17:10:20
MikeS
Hallo Arnd,

probier`s mal damit:

=WENN(SUMMEWENN(A1:A50;"<>""";A1:A50)=0;"";SUMME(A1:A50))

Ciao MikeS

Re: Summe von leeren Zellen nicht als 0
20.06.2002 17:26:25
Hajo
Hallo Arnd,

vielleicht hilft Dir diese Formel:

=WENN(PRODUKT(A1:A50)<>0;SUMME(A1:A50);"")

Voraussetzung ist, daß Deine Tabelle keine explizite "0" hat.

Gruß Hajo

Anzeige
Re: An MikeS
20.06.2002 17:46:01
Arnd
Hallo Mike,

ich kapiere die Formel nicht so ganz, vielleicht kannst Du mir mal erklären, was Du meinst.
Mir kommt es auch so vor, als ob in Deiner Formel ein paar Anführungszeichen zuviel sind?!?
Wäre nett wenn Du antworten könntest.

Gruß Arnd

Re: Summe von leeren Zellen nicht als 0
20.06.2002 17:48:40
Arnd
Hallo Hajo,

es ist leider möglich, dass in den Zellen, die aufsummiert werden, 0 vorkommt.

Trotzdem Danke

Gruß Arnd

Anzeige
Re: Summe von leeren Zellen nicht als 0
20.06.2002 17:58:29
Hajo
Hallo Arnd,
noch etwas besser:

=WENN(ZÄHLENWENN(A1:A50;"")=50;"";SUMME(A1:A50))

Gruß Hans-Joachim

Re: Summe von leeren Zellen nicht als 0
20.06.2002 18:05:45
Arnd
Hallo Hajo,

ich habe die Formel kopiert und ausprobiert, klappt aber nicht.

Gruß Arnd

Re: Summe von leeren Zellen nicht als 0
21.06.2002 08:59:00
Hajo
Hallo Arnd,
ich habe die Formel nochmal geprüft. Bei mir funktioniert es. Man muß aber darauf achten, daß die Zellen wirklich leer sind und nicht etwa Leerstellen enthalten. Der Inhalt einer Zelle muß also "" enthalten anstatt " ".


Gruß Hajo


Anzeige
Re: Summe von leeren Zellen nicht als 0
21.06.2002 09:38:54
Arnd
Hallo Hajo,

bei mir funktioniert es jetzt auch, aber nur in meiner richtigen Datei. In der Beispieldatei, in die ich Deine Formel kopiert habe, geht es nicht.

Ich verstehe zwar nicht wieso, aber so ist es halt.
Vielen Dank nochmals.

Gruß Arnd

;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

Summe von leeren Zellen nicht als 0


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Öffne deine Excel-Datei.
  2. Identifiziere den Zellbereich, den du summieren möchtest (z.B. A1:A50).
  3. Setze die folgende Formel ein, um die Summe zu berechnen und leere Zellen zu ignorieren:
    =WENN(SUMMEWENN(A1:A50;"<>""";A1:A50)=0;"";SUMME(A1:A50))

    Diese Formel sorgt dafür, dass die Summe nur angezeigt wird, wenn der Bereich nicht leer ist.

  4. Drücke Enter, um das Ergebnis zu sehen.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Die Formel ergibt immer 0.

    • Lösung: Stelle sicher, dass die Zellen tatsächlich leer sind und keine Leerzeichen enthalten. Verwende =WENN(ZÄHLENWENN(A1:A50;"")=50;"";SUMME(A1:A50)), um zu überprüfen, ob alle Zellen leer sind.
  • Fehler: Excel zeigt 0 an, obwohl es Werte gibt.

    • Lösung: Überprüfe, ob die Zellen Zahlen sind und keine Textwerte. Textwerte werden bei der Summierung ignoriert.

Alternative Methoden

  • Verwendung von SUMMEWENN: Du kannst auch die Funktion SUMMEWENN verwenden, um nur die nicht-leeren Zellen zu summieren:

    =SUMMEWENN(A1:A50;"<>""")
  • Summe bis zur nächsten leeren Zelle: Wenn du die Summe nur bis zur nächsten leeren Zelle berechnen möchtest, kannst du die Formel anpassen:

    =SUMME(A1:INDEX(A1:A50;VERGLEICH(TRUE;A1:A50="";0)-1))

Praktische Beispiele

  1. Summe von leeren Zellen ignorieren:

    =WENN(SUMME(A1:A50)=0;"";SUMME(A1:A50))

    Diese Formel zeigt eine leere Zelle an, wenn die Summe 0 ist.

  2. Summe, wenn keine Zelle leer ist:

    =WENN(ZÄHLENWENN(A1:A50;"")=0;SUMME(A1:A50);"")

Tipps für Profis

  • Nutze die Tastenkombination Alt + = für die schnelle automatische Summierung.
  • Überprüfe, ob deine Zellen als Zahlen formatiert sind, um sicherzustellen, dass Excel sie korrekt summiert.
  • Verwende Bedingte Formatierung, um leere Zellen hervorzuheben, die bei der Summierung ignoriert werden.

FAQ: Häufige Fragen

1. Frage Wie kann ich sicherstellen, dass Excel leere Zellen als 0 rechnet?

Antwort: Du kannst =WENN(A1="";0;A1) verwenden, um leere Zellen als 0 zu behandeln.

2. Frage Was passiert, wenn ich die Formel kopiere und sie in einer anderen Datei nicht funktioniert?

Antwort: Überprüfe, ob die Zellen in der neuen Datei tatsächlich leer sind und keine Leerzeichen oder unsichtbaren Zeichen enthalten.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige