Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Makro / Datum-Format "BITTE um Hilfe"

Forumthread: Makro / Datum-Format "BITTE um Hilfe"

Makro / Datum-Format "BITTE um Hilfe"
24.01.2013 13:40:44
Micha
Hallo liebe Spezialisten,
ich komme einfach nicht weiter, und benötige mal wieder Euer Fachwissen :-)
In meiner nach Excel exportierten Tabelle werden Spalten mit einem Datum als Text formatiert.
Diese Spalten als Datum zu formatieren ist ja über das Menü „Daten“ und anschließend „Text in Spalte“ recht einfach hinzubekommen.
Ich benötige das aber automatisiert über ein Makro, also habe ich das ganze aufgezeichnet.
Doch leider wird das Format beim Abspielen des Makro nicht geändert.
Ich hoffe Ihr könnt mir hier wieder helfen?
Code und Arbeitsmappe anbei…
Vorab besten Dank und Gruß
Micha
https://www.herber.de/bbs/user/83555.xlsm
Sub Datum()
Columns("B:B").Select
Selection.TextToColumns Destination:=Range("B1"), DataType:=xlDelimited, _
TextQualifier:=xlDoubleQuote, ConsecutiveDelimiter:=False, Tab:=True, _
Semicolon:=False, Comma:=False, Space:=False, Other:=False, FieldInfo _
:=Array(1, 1), TrailingMinusNumbers:=True
End Sub

Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Makro / Datum-Format "BITTE um Hilfe"
24.01.2013 14:17:41
Daniel
Hi
warum das jetzt mit TextInSpalten nicht geht, kann ich mir auch nicht erklären.
probiere mal folgende Alternativlösung:
With Range("R1")
.Value = 1
.Copy
Columns(2).SpecialCells(xlCellTypeConstants, 2).PasteSpecial xlPasteValues, Operator:= _
xlMultiply
.ClearContents
End With
bei Range("R1") solltest du die Addresse einer leeren Zelle eintragen.
Gruß Daniel

Anzeige
AW: Makro / Datum-Format "BITTE um Hilfe"
24.01.2013 14:33:06
Micha
Hallo Daniel,
mit dem Code bekomme ich einen "Laufzeitfehler 1004" Anwendungs-oder objektdefinierter Fehler.
Danke und Gruß
Micha

AW: Makro / Datum-Format "BITTE um Hilfe"
24.01.2013 14:56:11
Daniel
Hi
dann schreib mal OPERATION statt OPERATOR
dann gehts.
Gruß Daniel

AW: Makro / Datum-Format "BITTE um Hilfe"
24.01.2013 16:08:17
Micha
Hallo Daniel,
der Code läuft dann zwar nicht mehr auf einen Fehler, aber die Zellen sind immer noch nicht als Datum formatiert. Nett von Dir das du das lösen möchtest, aber die Lösung von Jochen erfüllt alle meine Anforderungen.
Auch Dir vielen lieben Dank
Gruß
Micha

Anzeige
AW: Makro / Datum-Format "BITTE um Hilfe"
24.01.2013 14:35:31
JoWE
Hallo Micha,
ändere Deinen Code so:
Columns("B:B").Select
Selection.TextToColumns Destination:=Range("B1"), DataType:=xlDelimited, _
TextQualifier:=xlDoubleQuote, ConsecutiveDelimiter:=False, Tab:=True, _
Semicolon:=False, Comma:=False, Space:=False, Other:=False, FieldInfo _
:=Array(1, 4), TrailingMinusNumbers:=True

Gruß
Jochen

Anzeige
Vielen DANK
24.01.2013 14:41:48
Micha
Hallo Jochen.
PERFEKT :-)Genau so sollte es funktionieren :-)
Vieeeeeeeelen Dank, du hast mir sehr geholfen!
Gruß
Micha
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige