Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Addieren von Zahlen wenn Zelle leer

Addieren von Zahlen wenn Zelle leer
27.01.2014 13:36:55
Zahlen
Hallo,
ich bin ziemlich unbedarft in Excel und habe folgendes Problem:
Ich habe einen Anfangswert in Zelle B2 und einen Wert in Zelle A3. Nun soll der Wert von B2 mit dem Wert in A3 addiert werden - das Ergebnis erscheint dann fortlaufend ab Zelle B3, soweit ganz einfach.
Nun kann es aber mal vorkommen, das ein oder mehrere Werte in der Spalte A Null sind (also kein Inhalt), das Gesamtergebnis am Ende der Spalte B wird somit falsch berechnet, da Excel immer den letzten vorhandenen Wert fortlaufend addiert.
Kann mir jemand helfen? DANKE.

Anzeige

13
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Addieren von Zahlen wenn Zelle leer
27.01.2014 14:31:40
Zahlen
Hallo Hajo,
vorab vielen Dank für deine Antwort.
Ja, das ist ja richtig, aber die Summe von der Spalte B wäre dann 22 und nicht 4.
Überall dort, wo in der Spalte A kein Wert steht muss in der Spalte B eine Null sein.

AW: Addieren von Zahlen wenn Zelle leer
27.01.2014 15:00:39
Zahlen
das hätte ich aus dem ersten Beitrag anders gelesen. Wie Du auf 22 kommst ist mir nicht klar.
Jetzt mal die Tabelle entsprechend Deinem letzten Wunsch und den ersten Beitrag ignoriert, da falsch.


Tabelle1
 AB
1  
2 1
323
4  
5  
6  
7  

http://excel-inn.de/dateien/vba_beispiele/tabellenanzeige_in_html_addin.zip
http://hajo-excel.de/tools.htm
XHTML-Tabelle zur Darstellung in Foren, einschl. der neuen Funktionen ab Version 2007
Add-In-Version 14.14 einschl 64 Bit

Gruß Hajo

Anzeige
AW: Addieren von Zahlen wenn Zelle leer
27.01.2014 15:01:21
Zahlen
jetzt auch mit Formel


Tabelle1
 AB
1  
2 1
323
4  
5  
6  
7  

verwendete Formeln
Zelle Formel Bereich R1C1 für Add In
B3=A3+B2  =RC[-1]+R[-1]C
B4:B7=WENN(A4="";"";A4+B3)  =IF(RC[-1]="","",RC[-1]+R[-1]C)

http://excel-inn.de/dateien/vba_beispiele/tabellenanzeige_in_html_addin.zip
http://hajo-excel.de/tools.htm
XHTML-Tabelle zur Darstellung in Foren, einschl. der neuen Funktionen ab Version 2007
Add-In-Version 14.14 einschl 64 Bit

Anzeige
AW: Addieren von Zahlen wenn Zelle leer
27.01.2014 17:47:02
Zahlen
damit die Lösung auch im Beitrag ist.


Tabelle1
 CDF
7520415-105
8840792-153
91000993-160
10880 -160
11560 -160
120 -160
13760 -160
14920 -160
151000 -160
16840 -160
17680 -160
180 -160

verwendete Formeln
Zelle Formel Bereich R1C1 für Add In
F7=D7-C7  =RC[-2]-RC[-3]
F8:F18=WENN(D8<>"";D8-C8;0)+F7  =IF(RC[-2]<>"",RC[-2]-RC[-3],0)+R[-1]C

http://excel-inn.de/dateien/vba_beispiele/tabellenanzeige_in_html_addin.zip
http://hajo-excel.de/tools.htm
XHTML-Tabelle zur Darstellung in Foren, einschl. der neuen Funktionen ab Version 2007
Add-In-Version 14.14 einschl 64 Bit

Gruß Hajo

Anzeige
AW: Addieren von Zahlen wenn Zelle leer
27.01.2014 21:36:15
Zahlen
Um jegliche Missverständnisse auszuräumen, nachfolgend noch einmal genau die Beschreibung:
Benötigt wird eine Formel für die Spalte D die nach unten kopiert werden kann.
In Zelle D2 steht der Anfangswert: =C2
In Zelle D3 steht folgendes Ergebnis: =D2+C3
In Zelle D4 steht folgendes Ergebnis: =D3+C4
In Zelle D5 steht das Ergebnis Null, da A5 und B5 den identischen Wert haben und es keine Ersparnis gibt
In Zelle D6 steht folgendes Ergebnis: D4+C6... wobei sich hier die Formel den letzten Wert (in diesem Fall D4 zur Berechnung heranzieht
In Zelle D7 steht da Ergebnis Null, da A7 und B7 leer sind
In Zelle D8 steht folgendes Ergebnis: D6+C8... wobei sich hier die Formel den letzten Wert (in diesem Fall D6 zur Berechnung heranzieht
Userbild

Anzeige
AW: Addieren von Zahlen wenn Zelle leer
27.01.2014 21:39:14
Zahlen
ich brauchte Dein Bild nicht mehr zu öffnen da ich die Datei habe. Alle anderen können Dein Bild nicht in Excel öffnen. Viele sehe es wohl auch so wie ich.
Ich baue keine Datei nach, die Zeit hat schon jemand investiert.
Ein Nachbau sieht bestimmt anders aus als das Original.
Ein Link zur Datei wäre nicht schlecht.
Gruß Hajo

Anzeige
AW: Addieren von Zahlen wenn Zelle leer
28.01.2014 07:26:19
Zahlen
Moin Christian



Tabelle1
 ABCD
1Plan EinkaufIst EinkaufErsparnisaufgelaufene Ersparnis
2520415-105105
3840795-45150
41000990-10160
588088000
6560510-50210
70 00
8700300-400610

verwendete Formeln
Zelle Formel Bereich R1C1 für Add In
C2:C8=B2-A2  =RC[-1]-RC[-2]
D2: D8=WENN(C2=0;C2;ABS(SUMMEWENN($C$2:C2;"<"&0;$C$2:C2)))  =IF(RC[-1]=0,RC[-1],ABS(SUMIF(R2C3:RC[-1],"<"&0,R2C3:RC[-1])))

http://excel-inn.de/dateien/vba_beispiele/tabellenanzeige_in_html_addin.zip
http://hajo-excel.de/tools.htm
XHTML-Tabelle zur Darstellung in Foren, einschl. der neuen Funktionen ab Version 2007
Add-In-Version 14.02 einschl 64 Bit

gruss hary

Anzeige
AW: Addieren von Zahlen wenn Zelle leer
28.01.2014 10:52:43
Zahlen
VIELEN DANK Hary und Hajo! Es hat geklappt!

AW: Addieren von Zahlen wenn Zelle leer
28.01.2014 11:11:27
Zahlen
Zu früh gefreut. :-( Solange der Ist Einkaufswert immer unter dem Plan EInkaufswert liegt... ist alles prima.
Wenn nun der Ist Einkaufswert jedoch höher ist als der Plan Einkaufswert, kommt unter aufgelaufene Ersparnis immer eine Null.

Anzeige
AW: Addieren von Zahlen wenn Zelle leer
28.01.2014 14:04:53
Zahlen
Moin Christian
Dann so.



Tabelle1
 ABCD
1Plan EinkaufIst EinkaufErsparnisaufgelaufene Ersparnis
2520415-105105
3840795-45150
41000990-10160
588088000
656060040120
70 00
8700300-400520

verwendete Formeln
Zelle Formel Bereich R1C1 für Add In
C2:C8=B2-A2  =RC[-1]-RC[-2]
D2: D8=WENN(C2=0;C2;ABS(SUMME($C$2:C2)))  =IF(RC[-1]=0,RC[-1],ABS(SUM(R2C3:RC[-1])))

http://excel-inn.de/dateien/vba_beispiele/tabellenanzeige_in_html_addin.zip
http://hajo-excel.de/tools.htm
XHTML-Tabelle zur Darstellung in Foren, einschl. der neuen Funktionen ab Version 2007
Add-In-Version 14.02 einschl 64 Bit

gruss hary

Anzeige
AW: Addieren von Zahlen wenn Zelle leer
28.01.2014 17:26:16
Zahlen
SUPER, Vielen Dank Hary!
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Zahlen addieren, wenn Zellen leer sind


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Beginne mit den Ausgangswerten: In Zelle B2 solltest Du einen Anfangswert haben. Zum Beispiel 1.

  2. Werte in Spalte A eingeben: Trage Werte in die Zellen A3, A4, usw. ein. Einige dieser Zellen können leer sein.

  3. Formel für die Addition erstellen:

    • In Zelle B3 schreibe die Formel: =A3+B2.
    • In den Zellen B4 bis Bn (n ist die letzte Zeile mit Daten) trage folgende Formel ein:
      =WENN(A4="";"";A4+B3)

      Diese Formel überprüft, ob die Zelle A4 leer ist. Wenn ja, bleibt die Zelle in Spalte B leer. Andernfalls wird der Wert in A4 zu dem vorherigen Wert in Spalte B addiert.

  4. Formel nach unten kopieren: Ziehe die rechte untere Ecke von B4 nach unten, um die Formel für alle relevanten Zellen zu kopieren.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Die Zelle in Spalte B zeigt unerwartete Werte an.

    • Lösung: Stelle sicher, dass die Formel korrekt eingegeben ist. Überprüfe insbesondere die Bedingungen in der WENN-Funktion.
  • Fehler: Die Summe wird nicht korrekt berechnet, wenn Zellen in Spalte A leer sind.

    • Lösung: Verwende die Formel =WENN(A4="";"";A4+B3), um sicherzustellen, dass leere Zellen nicht in die Berechnung einfließen.

Alternative Methoden

  1. SUMMEWENN-Funktion: Wenn Du die Summe aller Werte in Spalte A berechnen möchtest, die nicht leer sind, kannst Du die Formel =SUMMEWENN(A:A; "<>""") verwenden.
  2. SUMMENWENN: Um eine Summe zu bilden, wenn eine Zelle nicht leer ist, kannst Du =SUMMENWENN(A:A; "<>0") verwenden.

Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Du hast folgende Werte in Spalte A:

    A B
    1
    2
    3

    Die Formel in B3 und B4 ergibt dann:

    A B
    1
    2 3
  • Beispiel 2: Wenn Du mehrere Zahlen in einer Zelle addieren möchtest, kannst Du die Formel =A3+B3 verwenden, um zwei Zellen zu addieren, wobei die leeren Zellen ignoriert werden.


Tipps für Profis

  • Verwendung von Datenüberprüfung: Um sicherzustellen, dass nur numerische Werte eingegeben werden, kannst Du die Datenüberprüfung aktivieren. Gehe zu Daten > Datenüberprüfung und wähle den Typ "Zahl".
  • Formeloptimierung: Wenn Du viele Zeilen hast, kann die Verwendung von Matrixformeln (z.B. =SUMME(WENN(A:A<>"";A:A;0))) die Berechnungsgeschwindigkeit verbessern.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich sicherstellen, dass meine Summe nicht 0 angezeigt wird, wenn alle Zellen leer sind? Verwende die Formel =WENN(SUMME(B:B)=0;"";SUMME(B:B)), um sicherzustellen, dass bei einer Summe von 0 nichts angezeigt wird.

2. Was mache ich, wenn ich Werte subtrahieren möchte, wenn eine Zelle nicht leer ist? Verwende die Formel =WENN(A4<>"";A4-B3;""), um die Subtraktion nur durchzuführen, wenn die Zelle in Spalte A nicht leer ist.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige