Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: aktives Blatt und nicht Tabelle 1 "ansteuern"

aktives Blatt und nicht Tabelle 1 "ansteuern"
19.03.2014 05:58:55
Wolfgang
Hallo,
den nachfolgenden Code fand ich unter Recherche. Für einen bestimmten Zweck könnte ich ihn (natürlich angepasst/umgewandelt) gut einsetzen. Ich würde nur gerne anstelle der fest zugewiesenen Tabelle1 das jeweils aktive Tabellenblatt ansprechen. Wie müßte der Code da geändert werden?
Danke schon jetzt für die Rückmeldungen.
Gruß - Wolfgang
Sub Makro_einfuegen()
'fügt in die Tabelle Tabelle1 das Makro ein
Dim x As Integer
With ThisWorkbook.VBProject.VBComponents("Tabelle1").CodeModule
x = .CreateEventProc("SelectionChange", "Worksheet")
.InsertLines x + 1, "'dieses Makro wurde per Makro eingefügt"
.InsertLines x + 2, "MsgBox ""Hallo, Hallo !!!"""
End With
End Sub

Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Probiere...
19.03.2014 06:59:05
Case
Hallo, :-)
... es mal so:
With ThisWorkbook.VBProject.VBComponents(ActiveSheet.Name).CodeModule
Servus
Case

AW: Probiere...
24.03.2014 05:54:21
Wolfgang
Hallo,
sorry, dass ich mich jetzt erst wieder melden kann. Die Jahresgrippe hatte mich voll im Griff. Danke für die Rückmeldung und den Änderungshinweis. Der hat es genau gebracht. Nach etlichen Umstellungen funktioniert der Code nun wunderbar. Danke nochmals.
Gruß - Wolfgang

Anzeige
AW: aktives Blatt und nicht Tabelle 1 "ansteuern"
19.03.2014 08:10:34
Matthias
Hallo
Immernoch das gleiche Thema

https://www.herber.de/forum/archiv/1352to1356/t1353617.htm#1353617
https://www.herber.de/forum/archiv/1352to1356/t1353829.htm#1353829
Merke! Man sollte immer zu den relevanten Beiträgen verlinken, damit andere Helfer sich ein Bild machen können.


Im Übrigen bezieht sich ThisWorkbook auf die Mappe in der der Code steht!
Du willst das aber laut Deinen vorherigen Beiträgen den Code aus Kundendaten in der neue Mappe haben. Oder wars Grunddaten?
Dir ist klar das Du den Zugriff auf das VBA-Projektobjektmodell zulassen musst?
Sonst gibts LaufzeitFehler!
Gruß Matthias

Anzeige
unterschiedliche Ansätze, Themen
24.03.2014 06:02:26
Wolfgang
Hallo Matthias,
sorry auch Dir, dass ich mich wegen "meiner" Jahresgrippe erst jetzt zurückmelde. Es gibt schon unterschiedliche Ansätze und Lösungsfragen in den jeweiligen Thread. War zunächst noch meine Frage, warum der Code generell nicht überspielt wird (in ein neu angelegtes Tabellenblatt), ist mein letzter Ansatz nun, mit einem Code den gewünschten Code i.d. Tabellenblatt zu integrieren. Auf Grund der unterschiedlichen Fragen/Fallgestaltungen habe ich einen neuen Thread eröffnet. Auch hier Danke für Deine Rückmeldung und den Hinweisen, die ich aufgegriffen habe. Der Code funktioniert damit nun wunderbar. Danke nochmals recht herzlich.
Gruß - Wolfgang

Anzeige
ok ... Danke für die Rückmeldung ... owT
24.03.2014 17:38:25
Matthias
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige