Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Anzahl der Datensätze als Variable für Word

Forumthread: Anzahl der Datensätze als Variable für Word

Anzahl der Datensätze als Variable für Word
15.07.2002 14:14:15
Patrick
Hallo zusammen,
ist vielleicht eher was für ein Word-Forum aber vielleicht hat ja einer eine Idee:

Ich will bei einem Serienbrief jeden einzelnen Datensatz für sich in ein neues Dokument verknüpfen und dann abspeichern. Einziges Problem:
Gibt es eine Variable, die mir die Anzahl der Datensätze in der Excel-Tabelle übermittelt? (so etwas wie recordset.count o.ä.)?
row.count kann man zwar in excel verwenden, in word läuft's aber nicht.
Irgendwelche Vorschläge?

Gruß, Patrick

Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Danke. Hat sich erledigt.
15.07.2002 14:26:27
Patrick
Schon gelöst.
Lösungsansatz posten ?
15.07.2002 14:31:07
andreas e
Hallo patrick ,

vielleicht interessiert es ja den einen oder die andere die sich damit beschäftigt haben ?

Grß

andreas e

http://www.skripteundaufgaben.de viele kostenlose Downloads und Links zu EXCEL und mehr

Hier mein Ansatz
15.07.2002 14:44:25
Patrick
Sorry!!!!
Also, Sinn der Übung ist, pro Datensatz ein eigenständiges Dokument zu erhalten (und evtl. automatisch abzuspeichern).
Microsoft gab da einen Tip aus mit Filialdokumenten, dies bedarf aber frühzeitiger Absatzformatierung und ist nachträglich recht umständlich.
Wenn man aber jeden einzelnen Datensatz für sich in ein neues Dokument schickt, klappt's auch so.

Der Code, um den gesamten Datensatz zu verbinden:

With ActiveDocument.MailMerge
.Destination = wdSendToNewDocument
.MailAsAttachment = False
.MailAddressFieldName = ""
.MailSubject = ""
.SuppressBlankLines = True
With .DataSource
.FirstRecord = wdDefaultFirstRecord
.LastRecord = wdDefaultLastRecord
End With
.Execute Pause:=False
End With

Ein einzelner Datensatz läuft mit
With .DataSource
.FirstRecord = x
.LastRecord = x
End With

Jetzt also quasi nur noch eine Schleife draus machen bis x=wdDefaultLastRecord

Wäre eine Idee.

Anzeige
Danke und frohes schaffen - o. T.
15.07.2002 14:48:45
andreas e

;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

Anzahl der Datensätze als Variable für Word


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Öffne Excel und stelle sicher, dass deine Daten in einer Tabelle angeordnet sind.

  2. Starte Word und öffne ein neues Dokument.

  3. Gehe zu „Sendungen“ und wähle „Serienbrief starten“.

  4. Wähle „Empfänger auswählen“ und dann „Vorhandene Liste verwenden“. Wähle die Excel-Datei aus, die deine Daten enthält.

  5. Um jeden Datensatz in ein neues Word-Dokument zu übertragen, verwende den folgenden VBA-Code:

    With ActiveDocument.MailMerge
       .Destination = wdSendToNewDocument
       .MailAsAttachment = False
       .SuppressBlankLines = True
       With .DataSource
           .FirstRecord = wdDefaultFirstRecord
           .LastRecord = wdDefaultLastRecord
       End With
       .Execute Pause:=False
    End With
  6. Um spezifische Datensätze zu exportieren, passe den Code an:

    With .DataSource
       .FirstRecord = x
       .LastRecord = x
    End With
  7. Führe eine Schleife durch, um alle Datensätze zu verarbeiten.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: „Dokument kann nicht erstellt werden“
    Lösung: Überprüfe, ob die Excel-Datei korrekt verknüpft ist und ob alle Daten ordnungsgemäß formatiert sind.

  • Fehler: „Keine Daten gefunden“
    Lösung: Stelle sicher, dass die angegebenen Zeilen in Excel tatsächlich Daten enthalten und dass die Verbindung zur Datenquelle korrekt ist.


Alternative Methoden

Eine alternative Methode wäre, die Daten aus Excel in ein Access-Datenbankformat zu importieren. Von dort aus kannst du die Daten für Serienbriefe in Word nutzen. Diese Methode kann nützlich sein, wenn du mit größeren Datensätzen arbeitest.

  1. Importiere die Excel-Daten in Access.
  2. Erstelle eine Abfrage, um die gewünschten Datensätze zu filtern.
  3. Führe den Serienbrief direkt aus Access heraus durch.

Praktische Beispiele

Angenommen, du hast eine Excel-Tabelle, die folgende Datensätze enthält:

Name Adresse
Max Mustermann Beispielstraße 1
Erika Mustermann Musterweg 2

Du kannst den oben genannten VBA-Code verwenden, um jeden dieser Datensätze in ein separates Word-Dokument zu übertragen. Der erste Datensatz wird in einem neuen Dokument geöffnet, gefolgt von dem zweiten, und so weiter.


Tipps für Profis

  • Verwende Variablen, um das Skript dynamisch zu gestalten. Beispiel:

    Dim x As Long
    For x = 1 To ActiveDocument.MailMerge.DataSource.RecordCount
      ' Ihr Code hier
    Next x
  • Speichere die Dokumente automatisch, indem du den Befehl zum Speichern in die Schleife einfügst.

  • Teste den Code mit einer kleinen Datenmenge, bevor du ihn auf die gesamte Liste anwendest.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Anzahl der Datensätze in Excel ermitteln?
Du kannst die Funktion =ANZAHL2(A:A) verwenden, um die Anzahl der nicht leeren Zellen in einer Spalte zu zählen.

2. Ist dieser Prozess in allen Excel-Versionen möglich?
Ja, die beschriebenen Methoden sollten in den meisten modernen Excel-Versionen funktionieren, solange die VBA-Funktionalität unterstützt wird.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige