Werte in Excel suchen und übertragen
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um in Excel einen Wert in einem bestimmten Bereich zu suchen und bei einem Treffer einen Namen aus einer fixierten Zeile zu übertragen, kannst du die Funktion WENN
, INDEX
und AGGREGAT
verwenden. Hier ist eine schrittweise Anleitung:
-
Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass deine Daten in einem Bereich wie Übersicht!B2:K2
(für die zu durchsuchenden Werte) und Übersicht!$B$1:$K$1
(für die Zeile mit den Namen) angeordnet sind.
-
Formel eingeben: Verwende folgende Formel in der Zelle, in der du den Namen angezeigt bekommen möchtest:
=WENN(ZÄHLENWENN(Übersicht!B2:K2;"v")>0;INDEX(Übersicht!$B$1:$K$1;AGGREGAT(15;6;SPALTE($B$1:$K$1)-1/((Übersicht!$A$2:$A$7=A2)*(Übersicht!$B$2:$K$7="v"));1));"")
Diese Formel sucht nach dem Wert "v" im Bereich und gibt den entsprechenden Namen zurück.
-
Formel nach unten kopieren: Ziehe die Ecke der Zelle nach unten, um die Formel auf weitere Zeilen anzuwenden.
-
Anpassungen vornehmen: Falls nötig, passe die Zellbezüge an, um sie an deine Daten anzupassen.
Häufige Fehler und Lösungen
- Fehler:
#NV
: Dies tritt auf, wenn kein Wert gefunden wird. Stelle sicher, dass die Suchkriterien korrekt sind.
- Fehler:
#WERT!
: Überprüfe, ob die verwendeten Zellreferenzen korrekt sind und keine leeren Zellen oder falschen Datentypen enthalten sind.
- Lösung für leere Zellen: Stelle sicher, dass in den Bereichen keine unerwarteten leeren Zellen vorhanden sind, oder nutze
WENNFEHLER
, um Fehler zu behandeln.
Alternative Methoden
Falls die oben genannte Methode nicht funktioniert, kannst du auch die Funktion WENN
mit einer Kombination von VERGLEICH
und INDEX
verwenden:
=WENN(ISTFEHLER(VERGLEICH("v";Übersicht!B2:K2;0));"";INDEX(Übersicht!$B$1:$K$1;VERGLEICH("v";Übersicht!B2:K2;0)))
Diese Formel sucht nach "v" in der Zeile und gibt den entsprechenden Namen zurück.
Praktische Beispiele
-
Beispiel 1: Wenn in der Zeile B2:K2 der Wert "x" steht, übertrage den Namen aus Zeile 1:
=WENN(ZÄHLENWENN(B2:K2;"x")>0;INDEX($B$1:$K$1;AGGREGAT(15;6;SPALTE($B$1:$K$1)-1/(B2:K2="x");1));"")
-
Beispiel 2: Suchen nach einem spezifischen Wert in Spalte A und den Namen aus Zeile 1 zurückgeben:
=WENN(ISTFEHLER(VERGLEICH(A2;Übersicht!$A$2:$A$7;0));"";INDEX(Übersicht!$B$1:$K$1;VERGLEICH("v";Übersicht!B2:K2;0)))
Tipps für Profis
- Verwendung von
AGGREGAT
: Diese Funktion ist besonders nützlich, um mit großen Datenmengen zu arbeiten, da sie besser mit Fehlern umgehen kann als andere Funktionen.
- WENNS-Funktion: Nutze die
WENNS
-Funktion, wenn du mehrere Bedingungen überprüfen möchtest, um eine flexiblere Lösung zu finden.
- Dynamische Bereiche: Überlege, die Verwendung von dynamischen Bereichsnamen, um die Wartung deiner Formeln zu erleichtern.
FAQ: Häufige Fragen
1. Wie kann ich prüfen, ob ein Wert in einem Bereich vorhanden ist?
Verwende die Funktion ZÄHLENWENN
, um zu zählen, wie oft ein Wert in einem bestimmten Bereich vorkommt. Wenn das Ergebnis größer als 0 ist, ist der Wert vorhanden.
2. Was ist der Unterschied zwischen WENN
und WENNFEHLER
?
WENN
überprüft eine Bedingung und gibt unterschiedliche Ergebnisse zurück, je nachdem, ob diese Bedingung erfüllt ist. WENNFEHLER
hingegen behandelt Fehler und gibt einen definierten Wert zurück, wenn ein Fehler auftritt.