Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Dropdown Menu in Abhängikeit

Dropdown Menu in Abhängikeit
16.11.2020 10:07:05
Samy
Hallo, leider muss ich in die Runde fragen da ich selbst nicht mehr weiterkomme.
In Spalte A habe ich Kunden und in Spalte B habe ich Produkte.
Wie bekomme ich jetzt ein Dropdown hin das mir im Menu Kunde, der Kundenname nur 1 mal vorkommt und im weiteren Menu nur die Produkte vom entsprechendem Kunde anzeigt werden?
Ich habe eine Beispieldatei dazu hochgeladen. Vielen Dank für die Hilfe.
https://www.herber.de/bbs/user/141588.xlsx
Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Dropdown Menu in Abhängikeit
16.11.2020 11:40:19
Regina
Hi,
das musst Du anders aufbauen:
Das erste Dropdown, basiert auf einer Liste, die jeden Kundennamen nur einmal enthält.
Dann rauchst Du für jeden Kunden eine Liste seiner Produkte und dieser Liste musst Du jeweils einen namen vergeben, der mit dem Namen des Kunden übereinstimmt. Das 2. Dropdown basiert dann auf einer Funktion Indirekt, die den Wert aus dem ersten Dropdown ausliest und als Namen für die Quelle des 2. Dropdowns verwendet.
Hört sich eventuell etwas kompliziert an, ich habe Dir das in der angehängten Datei mal aufgebaut.
Gruß Regina
https://www.herber.de/bbs/user/141592.xlsx
Anzeige
AW: Dropdown Menu in Abhängikeit
16.11.2020 11:53:39
Samy
Hallo Regina, vielen Dank für Deine Antwort, das klingt logisch...
Das Problem ist das ich leider die Ausgangslage habe. Das heisst ich müsste denn Aufbau automatisiert umorganisieren, das wird wahrscheinlich noch komplizierter :-(
AW: Dropdown Menu in Abhängikeit
16.11.2020 12:01:04
Regina
Hi Samy,
das ist die einzige Variante, die ich für diese Aufgabenstellung kenne.
Gruß Regina
Anzeige
AW: als reine Formellösung ...
16.11.2020 12:07:35
neopa
Hallo Samy,
... wenn es keine Massendatenauswertung werden soll, für Deine Datenstruktur mit einer formelgestützt ermittelten Hilfstabelle, z.B. so:
https://www.herber.de/bbs/user/141593.xlsx
Gruß Werner
.. , - ...
AW: als reine Formellösung ...
16.11.2020 12:29:35
Samy
Herzlichen Dank Werner,
das ist perfekt so!
Danke Werner und Regina für eure Hilfe.
Lg Samy
Anzeige
AW:gerne owT
16.11.2020 13:22:29
neopa
Gruß Werner
.. , - ...
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige