Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Großes Drop Down Menü überhaupt ohne VBA machbar?

Forumthread: Großes Drop Down Menü überhaupt ohne VBA machbar?

Großes Drop Down Menü überhaupt ohne VBA machbar?
05.03.2013 09:51:59
christoph
Liebe Experten,
ich habe ein Kleinstgewerbe und pflege die Bestellungen über eine forlaufende Excel-Tabelle.
Um die Eingabe der bestellten Artikel zu erleichtern, möchte ich, dass in dem Excel-Berechnungsblatt eine große Dropdownliste aufgeht, wo ich die bestellten Artikel anklicke (Schritt 1). Im Schritt 2 sollen nach Beendigung der Eingabe die gewählten Artikel untereinander im Excel-Berechnungsblatt eingefügt werden.
Ist so etwas überhaupt möglich? Wahrscheinlich braucht man hier VBA, oder? Die folgende Datei soll mein Problem verdeutlichen.
https://www.herber.de/bbs/user/84195.xlsx
Viele Grüße und danke im Voraus,
Christoph

Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Großes Drop Down Menü überhaupt ohne VBA machbar?
05.03.2013 10:17:25
Klaus
Hallo Christoph,
DropDown listen, auch große, gehen auch ohne VBA. Das ganze dann an eine Liste anzuhängen geht wiederrum nicht ohne weiteres ..
Deine Musterdatei ist leider nicht sehr aussagefähig. Oben steht "Versand", unten steht "Verpackung". Was denn nun?
Ich hab mal was gebastelt, ganz ohne Auswahlbox.
https://www.herber.de/bbs/user/84196.xlsm
Grüße,
Klaus M.vdT.

Anzeige
AW: Großes Drop Down Menü überhaupt ohne VBA machbar?
06.03.2013 22:09:26
christoph
Hallo Klaus,
zunächst besten Dank für die Rückmeldung! Ich habe die Datei jetzt nochmal angepasst-- das mit dem versand war in der Tat schlecht. https://www.herber.de/bbs/user/84230.xlsx
Das was Du gemacht hast geht schonmal in eine verdammt gute Richtung. Wie funktioniert das genau- konnte die hinterlegte Formel nicht finden.
Toll wäre es, wenn die Auswahlliste in dem gleichen Excel-Berechnungsblatt erscheinen würde und man per Mausklick die einzelnen Produkte auswählen könnte.
Wenn das mit herkömmlichen Mitteln nicht geht; ist das in VBA schwierig?
Viele Grüße, Christoph

Anzeige
das ist doch eine VBA-Lösung-Excel gut? owT
07.03.2013 13:00:59
robert

noch aktuell?
11.03.2013 12:54:57
Klaus
Hallo Christoph,
sorry dass ich mich nicht gemeldet habe, ich hatte deine Antwort auf den Beitrag verpasst. Ist das Thema noch aktuell?
Grüße,
Klaus M.vdT.
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige