Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: überprüfen, ob ganze zeile markiert ist

überprüfen, ob ganze zeile markiert ist
maik
gibt es eine möglichkeit zu überprüfen, ob dir ganze zeile markiert ist oder nur eine zelle? in einem fall soll immer die markierte zeile durch ein makro gelöscht werden - falls nur eine einzelne (oder mehrere) zelle markiert ist soll eine msg-box erscheinen.
Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: überprüfen, ob ganze zeile markiert ist
14.04.2004 23:00:01
Matthias
Hallo Maik,
If Selection.Address = Selection.EntireRow.Address Then
MsgBox "ganze Zeile(n)"
Else
MsgBox "Zelle(n)"
End If
Gruß Matthias
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Überprüfen, ob eine ganze Zeile in Excel markiert ist


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um zu überprüfen, ob eine ganze Zeile in Excel markiert ist, kannst du ein einfaches VBA-Makro verwenden. Folge diesen Schritten:

  1. Öffne Excel und drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.

  2. Füge ein neues Modul hinzu, indem du im Menü auf Einfügen > Modul klickst.

  3. Kopiere den folgenden Code in das Modul:

    Sub CheckRowSelection()
        If Selection.Address = Selection.EntireRow.Address Then
            MsgBox "ganze Zeile(n) markiert"
            ' Hier kannst du den Code zum Löschen der Zeile einfügen
            Selection.EntireRow.Delete
        Else
            MsgBox "Zelle(n) markiert"
        End If
    End Sub
  4. Schließe den Editor und gehe zurück zu Excel.

  5. Wechsle zu dem Arbeitsblatt, in dem du das Makro verwenden möchtest.

  6. Drücke ALT + F8, wähle CheckRowSelection aus und klicke auf Ausführen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Makro läuft nicht oder gibt keine Meldung aus.

    • Lösung: Stelle sicher, dass das Makro in einem Modul gespeichert ist und dass du es korrekt ausführst. Prüfe auch, ob Makros in deinen Excel-Einstellungen aktiviert sind.
  • Fehler: Das Makro löscht die Zeile nicht.

    • Lösung: Überprüfe, ob die richtige Zeile markiert ist. Das Makro löscht nur die gesamte Zeile, wenn diese auch wirklich markiert ist.

Alternative Methoden

Eine alternative Methode, um zu überprüfen, ob eine ganze Zeile markiert ist, besteht darin, die Excel-Funktion CELL zu verwenden. Diese Methode ist jedoch weniger flexibel und erfordert zusätzliche Schritte, um die Auswahl zu überprüfen.


Praktische Beispiele

Angenommen, du möchtest die Zeilen 2 bis 5 in deinem Arbeitsblatt überprüfen. Wenn du eine dieser Zeilen markierst und das Makro ausführst, wird eine Meldung angezeigt, ob die gesamte Zeile oder nur einzelne Zellen markiert sind. Das Makro kann leicht angepasst werden, um spezifische Aktionen für markierte Zeilen auszuführen.


Tipps für Profis

  • Du kannst das Makro erweitern, um mehrere Zeilen gleichzeitig zu löschen, indem du eine Schleife hinzufügst.
  • Nutze bedingte Formatierungen, um markierte Zeilen visuell hervorzuheben, bevor du das Makro ausführst.
  • Experimentiere mit anderen VBA-Funktionen, um deine Excel-Kenntnisse zu vertiefen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich das Makro anpassen, um nur bestimmte Zeilen zu löschen?
Ja, du kannst Bedingungen hinzufügen, um nur bestimmte Zeilen zu löschen.

2. Funktioniert das Makro in allen Excel-Versionen?
Das Makro ist mit den meisten modernen Excel-Versionen kompatibel, die VBA unterstützen. Stelle sicher, dass du eine Version verwendest, die dies ermöglicht.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige