Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Kalenderelement läßt sich nicht ansteuern

Forumthread: Kalenderelement läßt sich nicht ansteuern

Kalenderelement läßt sich nicht ansteuern
02.06.2004 21:49:31
Conny
Hallo zusammen,
habe folgendes Problem:
Ich habe auf Excel 2000 (unter Windows 2000) eine Userform mit einem Kalenderelement angelegt auf das ich mittels Code zugreife. Beim Initialize wird der Kalender auf das aktuelle Datum gestellt (funktioniert einwandfrei).
Die gleiche Datei (mit der Userform) habe ich auf einen anderen Rechner mit Excel 2003 / Windows XP gespeichert und versucht dort aufzurufen. Leider funktioniert das Kalenderelement dort nicht. Unter den VBA-Verweisen Excel 2003 finde ich auch keinen Kalender, ebensowenig wie auf der Office-CD (versucht unter Komponenten hinzufügen/ entfernen). Hat jemand eine Idee?
Vielen Dank im voraus!
Conny
Anzeige
AW: Kalenderelement läßt sich nicht ansteuern
Ulf
Das ist halt der Haken bei controls, die nicht Standard sind. Wenn der
Kalender auf dem anderen PC nicht installiert und registriert ist, geht nichts.
Ulf
AW: Kalenderelement läßt sich nicht ansteuern
02.06.2004 22:00:54
Nepumuk
Hallo Conny,
der Kalender ist ein Steuerelement von Access.
Gruß
Nepumuk
Alternativ: Kalender als Add-In
Beate
Hallo Conny,
ein Ausweg, wenn Access nicht installiert ist, Tipp von Thomas Ramel im Thread:
http://www.excel-center.de/forum/read.php?f=1&i=63110&t=63036
Ja, mit dem Kalender-Steuerelelment gibts Probleme, wenns denn nicht installliert ist.
Als Alternative bietet sich ein (zuerst halt zu installierendes) Add-In an, das in etwa dieselben Funktionen bietet: http://www.excel-addins.de/addins6.htm
Gruß,
Beate
Anzeige
AW: Alternativ: Kalender als Add-In
Ulf
Das Add-In basiert auf dem MonthView-Control, da kann es ähnliche Probleme
geben, es sei denn, es wird mit einem setup installiert, das das control
installiert und registriert.
Ulf
AW: Alternativ: Kalender als Add-In
02.06.2004 23:26:01
Nepumuk
Hallo Ulf,
um eine Datei in den Systemordner zu kopieren benötigt niemand eine Installationsroutine. Und um eine ocx zu registrieren muss doch beispielsweise nur "regsvr32 mscal.ocx" in den Ausführen - Dialog eingegeben werden. Also auch keine Registrieroutine nötig. Fazit: Ein Kinderspiel.
Gruß
Nepumuk
Anzeige
AW: Alternativ: Kalender als Add-In
Ulf
Na gut, und warum dann der Umweg über das erwähnte Add-In, warum nicht gleich
das Kalender- control?
Ulf
Alternativ: Kalender als Add-In
Beate
Hallo Ulf,
ich kann es nicht nachvollziehen, da ich Access installiert habe und der andere Kalender ja bei mir sowieso läuft. Aber wenn Thomas Ramel sowas von sich gibt, nehme ich stark an, dass es stimmt. Conny müßte es mal mit dem Add-In testen und dann wissen wir mehr. Qualifiziertere Antwort kann dir sicher Nepumuk geben.
Gruß,
Beate
Anzeige
AW: Kalenderelement läßt sich nicht ansteuern
Conny
Vielen Dank für Euere Tipps!
Auf beiden Rechnern ist Office vollständig installiert, also müßte doch das Kalenderelement standardmäßig auch in Excel 2003 enthalten sein, oder?
Conny
AW: Kalenderelement läßt sich nicht ansteuern
Kurt
Wenn auf allen Rechnern identisch installiert wurde. Das kannst aber sicher nicht
mit Gewissheit sagen, oder?
Kurt
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige